0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4741 Aufrufe

Dentsply Sirona, FDI und Smile Train entwickeln die ersten globalen Protokolle für die digitale Spaltbehandlung

Ein Zahntechniker des Smile Train-Partners Fisulab in Kolumbien setzt die Primescan AC von Dentsply Sirona bei einem Spaltpatienten ein.

(c) Dentsply Sirona

Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND: Taking Action for a Brighter World“ ist Dentsply Sirona 2022 eine Partnerschaft mit Smile Train und der FDI World Dental Federation (FDI) eingegangen, um die Qualität der Mundgesundheit und den Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung – insbesondere im Bereich der Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten – weltweit zu verbessern.
Die drei Projektpartner freuen sich, nun einen wichtigen Meilenstein bei der Förderung der weltweiten Spaltbehandlung bekanntgeben zu können. FDI und Smile Train haben mit Unterstützung von Dentsply Sirona die allerersten globalen Standardprotokolle für die digitalisierte Spaltbehandlung entwickelt. Sie sollen dazu beitragen, die Qualität und Effizienz der Behandlungen deutlich zu verbessern, indem sie Zahnärzten einen umfassenden digitalen klinischen Ansatz für alle Behandlungsphasen zur Verfügung stellen.

Zahnärztinnen und Zahnärzte weltweit in ihrer Arbeit unterstützen

Der Entwicklung dieser Protokolle gingen umfangreiche Untersuchungen sowie Gespräche für eine Konsensbildung unter Experten voraus. Die in den Protokollen beschriebenen Arbeitsabläufe enthalten umfangreiche Informationen, die Zahnärzte bei ihrer Arbeit unterstützen und optimale Verfahren ermöglichen. Die Protokolle umfassen die Bereiche der präoperativen Orthopädie, des Wechselgebisses, des bleibenden Gebisses sowie der oralen Rehabilitation. Jeder Bereich verfügt über eine Komponente zur externen Betreuung und Mundgesundheit.

„Diese Protokolle werden unzähligen Kindern weltweit den Zugang zu Behandlungen und Mundgesundheit ermöglichen“, sagt Prof. Ihsane Ben Yahya, Präsidentin der FDI. „Wir haben viel Recherchearbeit und Mühe in die Zusammenstellung dieser Arbeitsabläufe gesteckt. Wir danken allen, die zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben.“

Interaktives Tool informiert und navigiert

Um die umfangreichen Informationen und Details benutzerfreundlich aufzubereiten, wurde ein interaktives Tool entwickelt, das alle Informationen anzeigt und den Anwendern hilft, durch die verschiedenen Behandlungsphasen zu navigieren.

„Die Protokolle setzen einen neuen Maßstab im Bereich der digitalen Spaltbehandlung durch die Nutzung von Technologien, die benachteiligten Bevölkerungsgruppen Zugang zu einer hochwertigen Behandlung ermöglichen und die Belastung der Fachkräfte in der Spaltbehandlung reduzieren“, sagt Susannah Schaefer, President und CEO von Smile Train.

Fortbildungskurs unterstützt bei Integration digitaler Technologien

Zusätzlich haben Smile Train und die FDI mit der Unterstützung von Dentsply Sirona einen Kurs für die klinische Aus- und Weiterbildung entwickelt, der den Spezialisten für Spaltbehandlung auf der ganzen Welt zusätzliche fundierte Schulungen ermöglicht und sie bei der Integration digitaler Technologien in ihre Behandlungspläne unterstützt. Die Partnerschaft knüpft an die laufende Zusammenarbeit zwischen Dentsply Sirona und Smile Train, der weltweit größten Kinderhilfsorganisation für die Versorgung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, an. Im Zuge dessen wurden im ersten Jahr mehr als 730 Spaltoperationen finanziert.
„Zusammen mit Smile Train und der FDI arbeiten wir daran, die Spaltbehandlung voranzubringen und den betroffenen Kindern weltweit einen echten Mehrwert zu bieten“, ergänzt Erania Brackett, Chief Marketing Officer und Head of Sustainability bei Dentsply Sirona. „Die Einführung dieser neuen globalen Protokolle ist ein großer Fortschritt bei unserem Vorhaben, hochwertige digitale und nachhaltige Technologien und Arbeitsabläufe in die Spaltbehandlung zu integrieren.“

Quelle: Dentsply Sirona Zahnmedizin Chirurgie Fortbildung aktuell Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen