0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4855 Views

Dentsply Sirona, FDI und Smile Train entwickeln die ersten globalen Protokolle für die digitale Spaltbehandlung

Ein Zahntechniker des Smile Train-Partners Fisulab in Kolumbien setzt die Primescan AC von Dentsply Sirona bei einem Spaltpatienten ein.

(c) Dentsply Sirona

Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND: Taking Action for a Brighter World“ ist Dentsply Sirona 2022 eine Partnerschaft mit Smile Train und der FDI World Dental Federation (FDI) eingegangen, um die Qualität der Mundgesundheit und den Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung – insbesondere im Bereich der Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten – weltweit zu verbessern.
Die drei Projektpartner freuen sich, nun einen wichtigen Meilenstein bei der Förderung der weltweiten Spaltbehandlung bekanntgeben zu können. FDI und Smile Train haben mit Unterstützung von Dentsply Sirona die allerersten globalen Standardprotokolle für die digitalisierte Spaltbehandlung entwickelt. Sie sollen dazu beitragen, die Qualität und Effizienz der Behandlungen deutlich zu verbessern, indem sie Zahnärzten einen umfassenden digitalen klinischen Ansatz für alle Behandlungsphasen zur Verfügung stellen.

Zahnärztinnen und Zahnärzte weltweit in ihrer Arbeit unterstützen

Der Entwicklung dieser Protokolle gingen umfangreiche Untersuchungen sowie Gespräche für eine Konsensbildung unter Experten voraus. Die in den Protokollen beschriebenen Arbeitsabläufe enthalten umfangreiche Informationen, die Zahnärzte bei ihrer Arbeit unterstützen und optimale Verfahren ermöglichen. Die Protokolle umfassen die Bereiche der präoperativen Orthopädie, des Wechselgebisses, des bleibenden Gebisses sowie der oralen Rehabilitation. Jeder Bereich verfügt über eine Komponente zur externen Betreuung und Mundgesundheit.

„Diese Protokolle werden unzähligen Kindern weltweit den Zugang zu Behandlungen und Mundgesundheit ermöglichen“, sagt Prof. Ihsane Ben Yahya, Präsidentin der FDI. „Wir haben viel Recherchearbeit und Mühe in die Zusammenstellung dieser Arbeitsabläufe gesteckt. Wir danken allen, die zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben.“

Interaktives Tool informiert und navigiert

Um die umfangreichen Informationen und Details benutzerfreundlich aufzubereiten, wurde ein interaktives Tool entwickelt, das alle Informationen anzeigt und den Anwendern hilft, durch die verschiedenen Behandlungsphasen zu navigieren.

„Die Protokolle setzen einen neuen Maßstab im Bereich der digitalen Spaltbehandlung durch die Nutzung von Technologien, die benachteiligten Bevölkerungsgruppen Zugang zu einer hochwertigen Behandlung ermöglichen und die Belastung der Fachkräfte in der Spaltbehandlung reduzieren“, sagt Susannah Schaefer, President und CEO von Smile Train.

Fortbildungskurs unterstützt bei Integration digitaler Technologien

Zusätzlich haben Smile Train und die FDI mit der Unterstützung von Dentsply Sirona einen Kurs für die klinische Aus- und Weiterbildung entwickelt, der den Spezialisten für Spaltbehandlung auf der ganzen Welt zusätzliche fundierte Schulungen ermöglicht und sie bei der Integration digitaler Technologien in ihre Behandlungspläne unterstützt. Die Partnerschaft knüpft an die laufende Zusammenarbeit zwischen Dentsply Sirona und Smile Train, der weltweit größten Kinderhilfsorganisation für die Versorgung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, an. Im Zuge dessen wurden im ersten Jahr mehr als 730 Spaltoperationen finanziert.
„Zusammen mit Smile Train und der FDI arbeiten wir daran, die Spaltbehandlung voranzubringen und den betroffenen Kindern weltweit einen echten Mehrwert zu bieten“, ergänzt Erania Brackett, Chief Marketing Officer und Head of Sustainability bei Dentsply Sirona. „Die Einführung dieser neuen globalen Protokolle ist ein großer Fortschritt bei unserem Vorhaben, hochwertige digitale und nachhaltige Technologien und Arbeitsabläufe in die Spaltbehandlung zu integrieren.“

Reference: Zahnmedizin Chirurgie Fortbildung aktuell Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London