0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2016 Aufrufe

Bösing Dental lädt vom 30. September bis 4. Oktober 2019 auf Hvar ein

Zum 2. Dentalen Adria Kongress erwarten die Veranstalter Christoph Bösing und Birgit Tudor (Bösing Dental, Bingen am Rhein) Expertinnen und Experten, die ihre zahnmedizinische Expertise bei dem internationalen Fortbildungskongress an interessierte Zahnmediziner weitergeben. Die Fortbildungsreise geht auf eine der schönsten Inseln der Adria – Hvar. Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas (Direktor MKG Universität Mainz) leitet den Kongress und führt durch ein breiten Fortbildungsmix aus Vorträgen und Workshops mit topaktuellen zahnmedizinischen Themen.


Der 2. Dentale Adria-Kongress ist eine Herzensangelegenheit von Christoph Bösing und seiner Frau Birgit Tudor. Bild: Boesing Dental

Das Programm

Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas und PD Dr. MSc. Stefan Wentaschek stellen Patientenkonzepte zur reduzierten Invasivität vor und diskutieren: wieviele Implantate braucht der Patient? Ein zweiter Schwerpunkt der Referenten ist die Zusammenarbeit von Chirurgie und Prothetik aus universitärer Sicht.

Renate Maier(VISMED GmbH) präsentiert ein neues Konzept für das Praxismanagement vorstellen.Dr. Frank Maier zeigt vollkeramische Konzepte - von der Präparation bis zur Eingliederung und Zirkon-Implantate „Weiße Wurzeln – wann und wo?“. Die Themen von Dr. Kai Zwanzig sind Knochenaufbau 3.0 – Augmentationen mit allogenem Knochen, Rezessionen – Kann man diese langzeitstabil ohne Eigenmaterial decken? Und K3 Pro – We love biology. RA Michael Lennartz stellt Zahnarztrecht 2019 vor und geht auf aktuelle Entwicklungen für die Zahnarztpraxen ein. Ein Fokus liegt auf Fremdinvestoren in der Tür – droht der Ausverkauf freiberuflicher Zahnarztpraxen? Prof. Dr. Dr. Walter Lückerath spricht zur digitalen Zukunft komplexer prothetischer Konzepte – alte Dogmen, neue Perspektiven und Stand der klinischen Umsetzung. Dipl. Phys. Burkhard van Soest stellt genauen, bezahlbaren 3-D-Druck auf Biomaterial vor. Prof. Dr. Gabriel Krastls Themen sind ästhetische Frontzahnrestaurationen mit Komposit und Therapie nach Zahntrauma: Biologie berücksichtigen, Ästhetik wiederherstellen. Horst Weber stellt die Digitalisierung der Privatliquidation vor.

OP-Techniken und 3-D-Druck

In den Workshops mit Dr. Frank Maier und Dr. Kai Zwanzig werden Übungen an realitätsnahen Modellen, Schnittführung, Nahttechniken, Sinuslift, Kammaugmentationstechniken und die Insertion von Keramikimplantaten geübt, bei . Burkhard van Soest ein Live 3-D-Druck erlebt.

Das anschließende Begleitprogramm sieht eine Vorstellung der bezaubernden Adria-Insel mit einer Bootstour und einem Spaziergang durch die venezianisch geprägte Altstadt vor. Sichern Sie sich heute schon Ihren Kongressplatz sowie das Anreisepaket inklusive Flüge beim Reisebüro Garthe & Pflug, Frankfurt: und per Mail an info@reisebuero-gup.de. Weitere Infos unter www.dentaler-adria-kongress.de. Teilnehmer erhalten bis zu 47 Fortbildungspunkte.

Claudia Gabbert, Hamburg

Titelbild: Fotolia

 

Quelle: Bösing Dental Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen