0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2060 Views

Bösing Dental lädt vom 30. September bis 4. Oktober 2019 auf Hvar ein

Zum 2. Dentalen Adria Kongress erwarten die Veranstalter Christoph Bösing und Birgit Tudor (Bösing Dental, Bingen am Rhein) Expertinnen und Experten, die ihre zahnmedizinische Expertise bei dem internationalen Fortbildungskongress an interessierte Zahnmediziner weitergeben. Die Fortbildungsreise geht auf eine der schönsten Inseln der Adria – Hvar. Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas (Direktor MKG Universität Mainz) leitet den Kongress und führt durch ein breiten Fortbildungsmix aus Vorträgen und Workshops mit topaktuellen zahnmedizinischen Themen.


Der 2. Dentale Adria-Kongress ist eine Herzensangelegenheit von Christoph Bösing und seiner Frau Birgit Tudor. Bild: Boesing Dental

Das Programm

Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas und PD Dr. MSc. Stefan Wentaschek stellen Patientenkonzepte zur reduzierten Invasivität vor und diskutieren: wieviele Implantate braucht der Patient? Ein zweiter Schwerpunkt der Referenten ist die Zusammenarbeit von Chirurgie und Prothetik aus universitärer Sicht.

Renate Maier(VISMED GmbH) präsentiert ein neues Konzept für das Praxismanagement vorstellen.Dr. Frank Maier zeigt vollkeramische Konzepte - von der Präparation bis zur Eingliederung und Zirkon-Implantate „Weiße Wurzeln – wann und wo?“. Die Themen von Dr. Kai Zwanzig sind Knochenaufbau 3.0 – Augmentationen mit allogenem Knochen, Rezessionen – Kann man diese langzeitstabil ohne Eigenmaterial decken? Und K3 Pro – We love biology. RA Michael Lennartz stellt Zahnarztrecht 2019 vor und geht auf aktuelle Entwicklungen für die Zahnarztpraxen ein. Ein Fokus liegt auf Fremdinvestoren in der Tür – droht der Ausverkauf freiberuflicher Zahnarztpraxen? Prof. Dr. Dr. Walter Lückerath spricht zur digitalen Zukunft komplexer prothetischer Konzepte – alte Dogmen, neue Perspektiven und Stand der klinischen Umsetzung. Dipl. Phys. Burkhard van Soest stellt genauen, bezahlbaren 3-D-Druck auf Biomaterial vor. Prof. Dr. Gabriel Krastls Themen sind ästhetische Frontzahnrestaurationen mit Komposit und Therapie nach Zahntrauma: Biologie berücksichtigen, Ästhetik wiederherstellen. Horst Weber stellt die Digitalisierung der Privatliquidation vor.

OP-Techniken und 3-D-Druck

In den Workshops mit Dr. Frank Maier und Dr. Kai Zwanzig werden Übungen an realitätsnahen Modellen, Schnittführung, Nahttechniken, Sinuslift, Kammaugmentationstechniken und die Insertion von Keramikimplantaten geübt, bei . Burkhard van Soest ein Live 3-D-Druck erlebt.

Das anschließende Begleitprogramm sieht eine Vorstellung der bezaubernden Adria-Insel mit einer Bootstour und einem Spaziergang durch die venezianisch geprägte Altstadt vor. Sichern Sie sich heute schon Ihren Kongressplatz sowie das Anreisepaket inklusive Flüge beim Reisebüro Garthe & Pflug, Frankfurt: und per Mail an info@reisebuero-gup.de. Weitere Infos unter www.dentaler-adria-kongress.de. Teilnehmer erhalten bis zu 47 Fortbildungspunkte.

Claudia Gabbert, Hamburg

Titelbild: Fotolia

 

Reference: Bösing Dental Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner