0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7851 Aufrufe

Neue Termine der Cerec Masters Kurse im Herbst

Digitaldaten-Vernetzung vereinfacht Planung und Therapie.

(c) Cerec Masters

Die Cerec Masters haben Erfahrungen mit der cloudbasierten Plattform gesammelt. Praxisorganisation, Zusammenarbeit mit Zuweisern und Laboren, Datenaustausch, Patientengespräch mit Versorgungsplanung – die Vernetzung von Information und Daten erleichtert die Zusammenarbeit und unterstützt den Behandlungsablauf. Ferner steht die Verarbeitung von Zirkonoxidkeramik unter ästhetischen Gesichtspunkten wieder im Fokus der Cerec-Kurse. Die Versorgung teilbezahnter oder unbezahnter Kiefer ist stets eine Herausforderung und benötigt Erfahrung.

Auf diesen Themen haben die Cerec Masters unter der Leitung von Dr. Andreas Kurbad  das folgende Kursangebot für die nächsten Monate aufgebaut:

  • Freitag/Samstag, 25.-26. Oktober 2024, Präsenzkurs in Ellwangen bei Ivoclar: „Zirkonoxid-Restaurationen als Erweiterung des Therapiespektrums“.
  • Freitag/Samstag, 8.-9. November 2024 in Berlin, Präsenzkurs in der DDA: „Komplexe digitale Prothetik“ in Zusammenarbeit mit Ivoclar. Weitspannige Brücken und Provisorien, 3-D-gedruckte Modelle, Aufbissschienen.
  • Donnerstag, 21. November 2024, 19-20 Uhr – Webinar: „Cerec in der Cloud“, Teil 3 – Einbindung unterschiedlicher Kamerasysteme (Primescan, Omnicam, Trios), Workflow und Datenbearbeitung. Auf Digital-Endgeräten zu empfangen.
  • Freitag/Samstag, 22.-23. November 2024, Präsenzkurs in Ellwangen bei Ivoclar: „e.max Abutments, Planung, Provisorien, Finale“. Ti-basierte Suprastrukturen, Konstruktion, ein- und zweiteilige Systeme, Werkstoffe (Telio CAD, e.max CAD Blöcke).
  • Samstag, 7. Dezember 2024, 9-17 Uhr in Rochlitz (Sachsen), Präsenzkurs: „Scan-Kurs, der neue Workflow mit DS Core (cloud-basiertes Scannen, Bissregistrierung, Konstruktion, Datenexport).

Anmeldungen und weitere Infos: Cerec Masters Club, E-Mail: masters@cerec.de – Alle Kursprogramme online unter https://cerec.de

Manfred Kern, Wiesbaden,
für den Cerec Masters Club

Quelle: Cerec Masters Zahnmedizin Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug. 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Juli 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Juli 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes