0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4986 Views

Neue Termine der Cerec Masters Kurse im Herbst

Digitaldaten-Vernetzung vereinfacht Planung und Therapie.

(c) Cerec Masters

Die Cerec Masters haben Erfahrungen mit der cloudbasierten Plattform gesammelt. Praxisorganisation, Zusammenarbeit mit Zuweisern und Laboren, Datenaustausch, Patientengespräch mit Versorgungsplanung – die Vernetzung von Information und Daten erleichtert die Zusammenarbeit und unterstützt den Behandlungsablauf. Ferner steht die Verarbeitung von Zirkonoxidkeramik unter ästhetischen Gesichtspunkten wieder im Fokus der Cerec-Kurse. Die Versorgung teilbezahnter oder unbezahnter Kiefer ist stets eine Herausforderung und benötigt Erfahrung.

Auf diesen Themen haben die Cerec Masters unter der Leitung von Dr. Andreas Kurbad  das folgende Kursangebot für die nächsten Monate aufgebaut:

  • Freitag/Samstag, 25.-26. Oktober 2024, Präsenzkurs in Ellwangen bei Ivoclar: „Zirkonoxid-Restaurationen als Erweiterung des Therapiespektrums“.
  • Freitag/Samstag, 8.-9. November 2024 in Berlin, Präsenzkurs in der DDA: „Komplexe digitale Prothetik“ in Zusammenarbeit mit Ivoclar. Weitspannige Brücken und Provisorien, 3-D-gedruckte Modelle, Aufbissschienen.
  • Donnerstag, 21. November 2024, 19-20 Uhr – Webinar: „Cerec in der Cloud“, Teil 3 – Einbindung unterschiedlicher Kamerasysteme (Primescan, Omnicam, Trios), Workflow und Datenbearbeitung. Auf Digital-Endgeräten zu empfangen.
  • Freitag/Samstag, 22.-23. November 2024, Präsenzkurs in Ellwangen bei Ivoclar: „e.max Abutments, Planung, Provisorien, Finale“. Ti-basierte Suprastrukturen, Konstruktion, ein- und zweiteilige Systeme, Werkstoffe (Telio CAD, e.max CAD Blöcke).
  • Samstag, 7. Dezember 2024, 9-17 Uhr in Rochlitz (Sachsen), Präsenzkurs: „Scan-Kurs, der neue Workflow mit DS Core (cloud-basiertes Scannen, Bissregistrierung, Konstruktion, Datenexport).

Anmeldungen und weitere Infos: Cerec Masters Club, E-Mail: masters@cerec.de – Alle Kursprogramme online unter https://cerec.de

Manfred Kern, Wiesbaden,
für den Cerec Masters Club

Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen