0,00 €
Zum Warenkorb

Team

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
„Dental goes Virtual“ mit dem Virtual Dental Summit 2020
30. Sept. 2020

„Dental goes Virtual“ mit dem Virtual Dental Summit 2020

Für die neue Form der Kommunikation – am 7. November 2020 öffnet Deutschlands erste virtuelle Dentalmesse ihre digitalen Pforten

Nahezu alle real-analogen Veranstaltungen sind seit dem Ausbruch der Corona- Pandemie abgesagt worden. Doch Innovationen, Informationen, Beratung und der persönliche Austausch dürfen nicht auf der...

Kurz und knapp
30. Sept. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2020

Corona-Hygienepauschale für Zahnärzte bis zum Jahresende verlängert, aber mit reduziertem Umfang Die zwischenzeitlich bis Ende September befristete sogenannte Corona-Hygienepauschale, die der...

Eine Hand wäscht die andere
30. Sept. 2020

Eine Hand wäscht die andere

Dürr Dental informiert über professionelle Handhygiene

Die richtige Händehygiene ist momentan besonders wichtig, denn Hände sind der Hauptübertragungsweg für Krankheiten. Sie können Mikroorganismen als Vehikel dienen oder als Infektionsquelle...

Welche Kassen aktuell für Professionelle Zahnreinigung zahlen
30. Sept. 2020

Welche Kassen aktuell für Professionelle Zahnreinigung zahlen

Ergebnisse 2020 der Umfrage der KZBV bei den gesetzlichen Krankenkassen

Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich an den Kosten? – Ein Großteil der Kassen gewährt Zuschüsse pro Jahr oder Termin, etwa in...

Rechtzeitig an den Zahnarzttermin denken
25. Sept. 2020

Rechtzeitig an den Zahnarzttermin denken

Sylvia Gabel: Mundgesundheit auch in der Corona-Pandemie nicht vergessen

Die Mundgesundheit darf auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht vergessen werden. Daran erinnert Sylvia Gabel, Referatsleiterin für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) im Verband medizinischer...

Mal-Bastel-Kreativ-Wettbewerb für Berliner Grundschüler
25. Sept. 2020

Mal-Bastel-Kreativ-Wettbewerb für Berliner Grundschüler

Zahnärztekammer Berlin und LAG Berlin veranstalten Aktionstag zum Tag der Zahngesundheit

„Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“ lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Tags der Zahngesundheit am 25. September 2020. Um auf den erheblichen Einfluss der Ernährung für die...

Effektives Zähneputzen mit dem Guten aus der Natur
23. Sept. 2020

Effektives Zähneputzen mit dem Guten aus der Natur

Die Sunstar Gum Bio Zahnpasta vereint nachhaltige mit zahnmedizinischen Ansprüchen

Sunstar informiert: Bio steht für natürliche Inhaltsstoffe und keine Chemikalien, für Nachhaltigkeit und umweltschonende Produktion, für gesicherte Qualität, für den Verzicht auf tierische...

Kariesprävention – neueste Entwicklungen, Aktuelles aus der Praxis
22. Sept. 2020

Kariesprävention – neueste Entwicklungen, Aktuelles aus der Praxis

Experten und Zahnmedizinstudierende aus ganz Europa sind zur #oralhealthtalks eConference 2020 eingeladen

„Caries? We Care!“ ist das Motto der digitalen Konferenz #oralhealthtalks. Die Marke Elmex (CP Gaba) lädt Dentalfachleute und Zahnmedizin-Studierende aus ganz Europa ein, am 6. Oktober 2020...

Von Anfang an – Tipps zur Zahnpflege mit Fluorid
21. Sept. 2020

Von Anfang an – Tipps zur Zahnpflege mit Fluorid

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe mit Informationen zum Tag der Zahngesundheit

Am 25. September – dem Tag der Zahngesundheit – wird bundesweit auf das Thema Mund- und Zahngesundheit aufmerksam gemacht. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund –...

„Patientensicherheit ist Mitarbeitersicherheit und umgekehrt“
18. Sept. 2020

„Patientensicherheit ist Mitarbeitersicherheit und umgekehrt“

Bessere Arbeitsbedingungen, offenes Fehlermanagement, mehr Wertschätzung und bessere Vergütung sind Beiträge für mehr Patientensicherheit

Zum Tag der Patientensicherheit am 17. September hat die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., Hannelore König, auf den engen Zusammenhang zwischen Patientensicherheit und...

TI: Weiterer Spezialleitfaden für Zahnarztpraxen veröffentlicht
17. Sept. 2020

TI: Weiterer Spezialleitfaden für Zahnarztpraxen veröffentlicht

Grundlegend überarbeitete und ergänzte Fassung – Broschüre ist kostenfrei abrufbar

In der Telematikinfrastruktur (TI) ändert sich aktuell und in den kommenden Monaten sehr viel für die Zahnarztpraxen: neue Anwendungen, Updates für die Konnektoren und die technische Ausstattung...

Viele Patienten wissen zu wenig über ihre Rechte
16. Sept. 2020

Viele Patienten wissen zu wenig über ihre Rechte

Patienten durch mehr Informationen stärken – 4. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung

Das Ziel: Ein informierter Patient, der gemeinsam mit seiner Zahnärztin, seinem Zahnarzt des Vertrauens über die Therapiemöglichkeiten entscheidet. Dafür fehlt es bei vielen aber noch an...

Ab Oktober 2020: Höhere Kassenzuschüsse bei Zahnersatz
16. Sept. 2020

Ab Oktober 2020: Höhere Kassenzuschüsse bei Zahnersatz

Festzuschuss steigt auf 60 Prozent, mit höchstem Bonus bis zu 75 Prozent möglich

Gute Nachrichten für alle gesetzlich versicherten Patienten: Ab 1. Oktober zahlen sie für Zahnersatz weniger Geld aus eigener Tasche, denn dann steigen die Festzuschüsse der Krankenkassen um 10...

Alte Menschen gut versorgen – Barrierefreiheit, Multimorbidität & Polypharmazie
16. Sept. 2020

Alte Menschen gut versorgen – Barrierefreiheit, Multimorbidität & Polypharmazie

Dr. Elmar Ludwig, Vorsitzender des Arbeitskreises für Alterszahnheilkunde der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, im Interview

Die Behandlung älterer Patienten und pflegebedürftiger Menschen erfordert vom Zahnarzt Fingerspitzengefühl, Sensibilität und Augenmaß. Dr. Elmar Ludwig, Vorsitzender des Arbeitskreises für...

Haftungsrisiken in der Trinkwasserhygiene vorbeugen
14. Sept. 2020

Haftungsrisiken in der Trinkwasserhygiene vorbeugen

Expertentipps von Blue Safety beim WebTalk mit Partner für Wasser e.V.

Aktueller könnten das Thema Trinkwasserhygiene und die daraus resultierenden Haftungsrisiken für die Betreiber von Zahnarztpraxen und Gesundheitseinrichtungen nicht sein. Die Corona-Pandemie und...

Neue S1-Leitlinie für den Schutz von Personal und Patienten
11. Sept. 2020

Neue S1-Leitlinie für den Schutz von Personal und Patienten

Fundierte Empfehlungen zum „Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern“

Es gibt erstmals eine S1-Leitlinie zum Thema Aerosol-übertragbare Erreger in der Zahnarztpraxis. Als wissenschaftliche Dachorganisation der Zahnmedizin hat die DGZMK sich dafür stark...

Technischer Fortschritt und Digitalisierung – Was brauche ich für meine Praxis?
10. Sept. 2020

Technischer Fortschritt und Digitalisierung – Was brauche ich für meine Praxis?

Spannendes Programm für das ganze Praxisteam – 55. Bodenseetagung der Bezirkszahnärztekammer Tübingen in diesem Jahr digital

In diesem Jahr ist vieles anders – auch bei der traditionsreichen Bodenseetagung der Bezirkszahnärztekammer Tübingen. Nicht nur das Thema befasst sich mit Innovationen, auch die Veranstalter...

Weißer Hautkrebs: Mehr als 1,6 Millionen Menschen in Deutschland betroffen
9. Sept. 2020

Weißer Hautkrebs: Mehr als 1,6 Millionen Menschen in Deutschland betroffen

Bei Früherkennung gute Heilungschancen – Zahnärzte und Fachpersonal können wichtigen Beitrag leisten

Immer mehr Menschen in Deutschland erhalten die Diagnose heller Hautkrebs. Zwischen den Jahren 2011 und 2018 erhöhten sich die Betroffenenzahlen um 35 Prozent von rund 1,23 Millionen auf 1,66...

Im Fokus: Mundgesundheit für Mutter und Kind
9. Sept. 2020

Im Fokus: Mundgesundheit für Mutter und Kind

Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland sieht hohes Potenzial für interdisziplinäre Zusammenarbeit und lobt Präventionspreis aus

Der Titel ist etwas sperrig, das Thema aber hat große Bedeutung und viel Potenzial: Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA setzen ihre erfolgreiche „Initiative für eine mundgesunde...

Kurz und knapp
31. Aug. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2020

EuroPerio wird auf 2022 verschoben – 2021 startet Pre-Plattform Die EuroPerio 10, die im Juni 2021 in Kopenhagen stattfinden sollte, wird auf 2022 verschoben. Sie wird nach bisheriger Planung...

Weniger Plaque, weniger Zahnfleischbluten
31. Aug. 2020

Weniger Plaque, weniger Zahnfleischbluten

Metaanalyse von Procter & Gamble bestätigt die Wirksamkeit oszillierend-rotierender elektrischer Zahnbürsten

Oral B informiert: Eine neue Metaanalyse von Procter & Gamble, die kürzlich im American Journal of Dentistry veröffentlicht wurde, beinhaltet zwei Untersuchungen zur Mundgesundheit. Mit den...

Starker Anstieg bei medizinischen Gesundheitsberufen
27. Aug. 2020

Starker Anstieg bei medizinischen Gesundheitsberufen

Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse – 65 Prozent im Gesundheitsbereich

Im Jahr 2019 wurden bundesweit 42.500 im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation anerkannt. 65...

Patient kann Übersenden an seinen Anwalt verlangen
25. Aug. 2020

Patient kann Übersenden an seinen Anwalt verlangen

Aufforderung auf Herausgabe von Behandlungsunterlagen nachkommen

Fordert ein Patient, dass seine Behandlungsunterlagen an einen Rechtsanwalt übersandt werden, sollte man dieser Forderung direkt nachkommen. Warum, erklärt RA Dr. Wieland Schinnenburg. Seit langem...

Mehr Wertschätzung für die Arbeit von MFA und ZFA
21. Aug. 2020

Mehr Wertschätzung für die Arbeit von MFA und ZFA

Offener Brief der Spitzenorganisationen der Ärzte und Zahnärzte an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Eine Neubewertung der systemrelevanten Tätigkeiten nicht nur im Bereich Alten-und Krankenpflege ist dringend erforderlich. Und auch der Sonderbonus darf nicht nur für diesen Bereich diskutiert...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.