0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4330 Aufrufe

Kurzzeitstudie mit 115 Probanden: In den meisten Fällen setzen die positiven Effekte bereits nach sieben Tagen ein

(c) Ljupco Smokovski/Shutterstock.com

Das von der Belano Medical AG entwickelte und vertriebene medizinische Kaugummi Ventrisana wurde in einer überregionalen Kurzzeit-Anwenderstudie auf Wirksamkeit gegen Parodontose/Parodontitis getestet. Ausgewertet wurden die Daten von 115 Probanden, die mindestens eines der typischen Symptome wie entzündetes oder geschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder schmerzempfindliche Zähne aufwiesen.

Studie belegt Wirksamkeit

Während der zweiwöchigen Studienphase haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Ventrisana-Kaugummi drei- bis viermal täglich angewendet. Insgesamt beobachteten rund drei Viertel (74 Prozent) der Betroffenen innerhalb dieser Zeit eine positive Veränderung, teilweise verschwanden die Symptome vollständig. In den meisten Fällen setzten die positiven Effekte nach einer Anwendungsdauer von sieben Tagen ein. Einige Probanden berichteten über eine noch kürzere Dauer, bis sie entsprechende Veränderungen beobachten konnten. Mehr als 80 Prozent der Teilnehmenden berichteten zudem über Verbesserungen bei Symptomen wie unangenehmem Mundgeruch.

Das Kaugummi enthält einen mikrobiellen Wirkstoff aus einem natürlichen Milchsäure-Bakterium. Er bindet den bakteriellen Erreger Helicobacter pylori, der als verantwortlich unter anderem für Magen-Darm-Erkrankungen gilt. Er wurde auch bei zahlreichen Entzündungen am Zahnfleisch identifiziert. Durch die rein mechanische Co-Aggregation mit dem Wirkstoff wird der schädliche Keim im Mund gebunden und durch den natürlichen Speichelfluss entfernt. Zähne und Zahnfleisch werden geschützt.

Gefährliche Folgen für Herz und Magen

Prof. Dr. Christine Lang, Vorstand Forschung und Entwicklung bei Belano Medical und verantwortlich für die Studie, erklärt: „Gerade der meist nur als Magenkeim bekannte Erreger macht deutlich, dass Zahnfleischbluten oder Entzündungen im Mundraum eine Quelle für viele gefährliche Folgeerkrankungen wie Diabetes, Lungenentzündungen oder Magenprobleme bis hin zum Magenkrebs sein können.“ Aus diesem Grund ist eine Vorbeugung dringend angeraten, denn auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Lungenentzündungen können demnach auf Parodontose zurückgehen.

Die Bekömmlichkeit des Kaugummis erwies sich in der Anwenderstudie als sehr gut. 87 Prozent der Probanden zeigten sich sehr zufrieden oder positiv überrascht von dem Produkt und seiner Wirksamkeit. 78 Prozent gaben an, das Kaugummi über die Studiendauer hinaus anwenden zu wollen. 82 Prozent würden es weiterempfehlen.

Positive gesundheitliche Wirkungen

Das Parodontose-Kaugummi ist als Medizinprodukt zertifiziert, der Wirkstoff selbst ist patentgeschützt. Er wird aus einem Stamm des Milchsäurebakteriums Lactobacillus reuteri DSM17648 gewonnen und in einem speziell entwickelten mikrobiologischen High-Tech Verfahren für die Nutzung verfügbar gemacht. „Die Art Lactobacillus reuteri ist seit langem für ihre besonderen positiven gesundheitlichen Wirkungen im Menschen durch entzündungshemmende Eigenschaften bekannt“, betont Lang.

Fragen zur Parodontose-Anwenderstudie können per E-Mail (studie@belanomedical.com) an Belano medical gerichtet werden. Weitere Infos unter www. belanomedical.com.

Quelle: Belano medical Team Prävention und Prophylaxe Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eine blonde Frau sitzt erschöpft und hält eine Flasche mit Wasser in der linken Hand. Links beugt sich ein Mann zu ihr und hält ihr mit ein weißes Tuch an die Stirn. Rechts beugt sich eine junge Frau zu ihr und stützt ihr mit dem rechten Arm den Rücken. In der anderen Hand hält die junge Frau einen Strohhut.
14. Aug. 2025

Mit Diabetes sicher durch die heißen Tage kommen

Körpereigene Temperaturregulation ist oft beeinträchtigt – Deutsches Diabetes-Zentrum gibt Verhaltenstipps
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Neun kleine helle Holzquadrate bilden zusammen ein neues Quadrat. Darauf ist eine Glühbirne zu erkennen, rechts davon steht die Nummer 18. Links oben befindet sich ein roter Kreis mit weißem Kern, dem Logo der Daisy Akademie + Verlag
12. Aug. 2025

Ja ... nein ... ja ... nein ... ja

Warum die Berechnung eines festsitzenden Retainers so kontrovers diskutiert wird (1)
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Vor einem hellgrauen Hintergrund ist das Gesicht einer jungen Frau mit einem hellblauen Mundschutz zu sehen. Die Haare sind streng zurückgebunden.
11. Aug. 2025

ZFA Platz eins der Engpassberufe 2024

Bundesagentur für Arbeit gibt einen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Fachkräftemarkt in Deutschland
Eine Frau mit langen blonden Haaren hält in der rechten Hand eine Lupe und schaut durch sie auf die Rückseite einer weißen Tube, die sie in der linken Hand hält. Auf dem weißen Tisch vor ihr liegen zwei Handzahnbürsten, zwei Tuben und ein aufgeklapptes Laptop. Sie trägt ein blaues Jeanshemd und um das linke Handgelenk eine Uhr.
11. Aug. 2025

Titandioxid in Zahncremes erneut auf dem Prüfstand

TiO₂-Varianten unterscheiden – Einstufung Titandioxid als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist nichtig

Verwandte Bücher