0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1860 Aufrufe

Sabine Zude mit einem positiven Rückblick auf die erste VDDS Frühjahrsmesse 2021

(c) VDDS

Sieben gut besuchte Vorträge, in denen die Experten des VDDS über die politische Arbeit, über Updates der verschiedenen Schnittstellen und über die DSGVO und die Telematikinfrastruktur berichtet haben – die erste VDDS-Frühjahrsmesse als Online-Event am 26. März ist aus Sicht der Veranstalter gut gelaufen.

Sowohl Teilnehmer als auch die Mitgliedsunternehmen des VDDS haben dieses innovative Konzept begrüßt, heißt es im Nachbericht. Neben Vertretern des VDDS haben die Firmen ARZ.dent GmbH, BDV GmbH, CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH, Computer Forum GmbH, Computer konkret AG, Dampsoft GmbH, DATEXT GmbH, Dens GmbH, Evident GmbH, Pharmatechnik GmbH & Co. KG und die Solutio GmbH & Co. KG teilgenommen.

Konkrete Antworten auf aktuelle Fragen

Sabine Zude, Vorsitzende des VDDS e.V.: „Unsere erste VDDS Frühjahrsmesse war ein voller Erfolg! In sieben Vorträgen haben wir einen umfassenden Einblick in die zahlreichen Arbeiten des VDDS gegeben: Neben Updates zu den verschiedenen Schnittstellen haben die Experten des VDDS über die politische Arbeit, sowie über die Telematikinfrastruktur und die DSGVO berichtet.“ Wer das Vortragsprogramm verpasst hat oder einen Beitrag wiederholt anschauen möchte, hat in einer eigens geschaffenen Mediathek auf der VDDS-Website die Chance, sich die einzelnen Beiträge im Nachgang anzuhören.

Elf Messestände boten Informationen

Foto: VDDS
„Die Vorträge wurden durch elf Stände unserer ordentlichen Mitgliedsunternehmen ergänzt“, so Zude weiter. „An diesen hatten die zahlreichen Besucher die Gelegenheit, sich über konkrete Lösungen der verschiedenen Anbieter zu informieren und mit diesen in Kontakt zu treten.“
„Das gab es in dieser Form noch nicht“, betont Sabine Zude und ergänzt: „Wir konnten eine hohe dreistellige Teilnehmerzahl begrüßen, und haben dabei unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Wir werden die Plattform auch künftig für weitere virtuelle Veranstaltungen und Messen nutzen, und diese moderne Art der Marktansprache weiter ausbauen.“

Ankündigung: VDDS Summit am 21. Oktober 2021

„Nach unserer 25-Jahr-Feier in 2019 haben wir viel positives Feedback für den persönlichen Austausch erhalten, sodass wir uns entschlossen haben, eine Plattform zu interdisziplinären Gesprächen der dentalen IT-Branche zu etablieren“, erläutert Sabine Zude zu den Plänen für den VDDS Summit am 21. Oktober 2021.

Die Wahl des Orts und Rahmens fiel wieder auf das Kölner Schokoladenmuseum. Der Veranstaltungsort ist zentral und sehr gut erreichbar. Das Schokoladenmuseum hat ein schönes Ambiente – auch der Service stimmt. Eingeladen wird wieder das Netzwerk vom VDDS, insbesondere auch die Standesorganisation, andere Verbände und Teilnehmer aus der Politik, dazu die Presse. Ein Rahmenprogramm wird die Veranstaltung erneut abrunden. Sollte es Corona-bedingt auch im Herbst 2021 nicht möglich sein, eine Präsenzveranstaltung durchzuführen, wird die Veranstaltung wieder virtuell durchgeführt, so die Ankündigung.

Titelbild: Sabine Zude ist Vorsitzende des VDDS
Quelle: VDDS e.V. Telematikinfrastruktur Wirtschaft Praxis Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
7. Juli 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
10. Juni 2025

„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“

KZBV-Vertreterversammlung in Köln – Meike Gorski-Goebel wird ab Oktober 2025 Nachfolgerin von Dr. Ute Maier im KZBV-Vorstand
30. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
19. Mai 2025

Ablaufendes Sicherheitszertifikat bringt TI in die Bredouille

KZBV hatte Gematik bereits Ende 2024 gewarnt – Austausch von Hardwarekomponenten und Heilberufsausweisen in den Praxen wäre bis Ende 2025 erforderlich
16. Mai 2025

Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren

Neue kostenfreie On-Demand-Webinare rund um die Abrechnung von Permadental
30. Apr. 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?