0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1816 Aufrufe

„dent.talents. Gründer Camp“ 2024: Erfolg für die dentalen Visionäre von morgen

Auch der Networking-Aspekt spielte wieder eine zentrale Rolle beim Gründer Camp.

(c) dent.talents by Henry Schein

Die Ausgabe 2024 des dent.talents. Gründer Camps habe erneut bewiesen, warum es sich als eines der bedeutendsten Events für zahnmedizinische Gründerinnen und Gründer etabliert habe, so das Fazit der Veranstalter. Mit einer beeindruckenden Atmosphäre, inspirierenden Vorträgen und einem außergewöhnlichen Austausch habe das Gründer Camp 2024 Ende November zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem Weg zur eigenen Praxisgründung nachhaltig geprägt.

Am zweiten Tag tauchten die Teilnehmenden tief in Themen ein, die für ihre Gründung essenziell sind.
Am zweiten Tag tauchten die Teilnehmenden tief in Themen ein, die für ihre Gründung essenziell sind.
Quelle: dent.talents by Henry Schein
Das Event bot ein umfangreiches Programm, das speziell auf die Bedürfnisse von Zahnärztinnen und Zahnärzten zugeschnitten war, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. In spannenden Keynotes, praxisnahen Workshops und interaktiven Panels erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke zu den zentralen Themen einer erfolgreichen Praxisgründung.

Zu den Kernthemen des diesjährigen Gründer Camps gehörten: 

  • Standortanalyse und Marktpotenzial: Wie finde ich den idealen Standort für meine Praxis? 
    Praxisfinanzierung: Möglichkeiten und Strategien, um das Gründungsprojekt finanziell sicher umzusetzen. 
    Praxismanagement: Erfolgsfaktoren für effiziente Prozesse und motivierte Teams. 
    Praxiskonzepte: Wie erschaffe ich die Traumpraxis, die zu mir passt?

Höhepunkte des Events

Neben den Fachthemen begeisterte das Gründer Camp mit einem Mix aus emotionalen Erfolgsgeschichten und wertvollen Learnings. Neben erfahrenen Beraterinnen und Beratern standen insgesamt auch zehn zahnärztliche Kolleginnen und Kollegen auf der Bühne, die ihre persönlichen Erfahrungen, Hürden und Meilensteine aus der eigenen Gründung teilten. Ihre Botschaft: „Die Gründung ist herausfordernd, aber der Schritt lohnt sich!“ 

Offenheit hinterließ Eindruck

Vor allem die Offenheit der Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihre Gründungserfahrungen auf Augenhöhe teilten, hinterließ einen bleibenden Eindruck. Ob spannende Geschichten von bürokratischen Hürden, emotionalen Herausforderungen oder kreativen Lösungen – jede Geschichte zeigte, wie individuell und vielfältig die Wege in die Selbstständigkeit sein können.

Auch der Networking-Aspekt habe wieder eine zentrale Rolle beim Gründer Camp gespielt, das mittlerweile zum vierten Mal stattfand. Es gab viel Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten, erfahrenen Praxisgründerinnen und -gründern und Branchenexperten auszutauschen.

Die Gründerinnen und Gründer auf der Bühne zeigten eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Wege in die Selbstständigkeit sein können.
Die Gründerinnen und Gründer auf der Bühne zeigten eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Wege in die Selbstständigkeit sein können.
Foto: dent.talents by Henry Schein

Die positive Resonanz bestätigt den Erfolg des Gründer Camps. Viele zeigten sich nicht nur inspiriert, sondern auch ermutigt, ihre eigenen Projekte aktiv anzugehen, so die Veranstalter. „Das Gründer Camp hat mir nicht nur konkrete Werkzeuge an die Hand gegeben, sondern auch die Motivation, den nächsten Schritt zu wagen“, so eine Teilnehmerin.

Das Gründer Camp ist eine Veranstaltung, die angehenden Zahnärzt:innen eine Plattform bietet, um sich intensiv mit der Praxisgründung auseinanderzusetzen. Mit herausragenden Sprechern, authentischen Einblicken und einem zielgerichteten Programm unterstützt das Event die Teilnehmenden dabei, ihre Vision von der eigenen Praxis Wirklichkeit werden zu lassen. Veranstalter ist dent.talents, die eigene Marke für junge Zahnmediziner und Zahntechniker des Dentalfachhandelsunternehmens Henry Schein.

Quelle: dent.talents by Henry Schein Studium & Praxisstart Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
15. Juli 2025

Deutschlandstipendium – jetzt bewerben

Uni Heidelberg: Förderung von monatlich 300 Euro – Bewerbungsfrist endet am 31. August
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?