0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6429 Aufrufe

Mit teemer und Quintessenz trifft moderne Praxissoftware auf klinische Exzellenz

Einfach zu bedienen und kostengünstig, mit exklusiven Inhalten und unabhängig von der Praxisverwaltungssoftware einzusetzen – „quincee“ ist eine moderne App zur digitalen Patientenaufklärung, die in Kürze zur Verfügung steht.

Die App ist der erste Schritt einer Entwicklungs- und Vertriebskooperation, die die ARZ.dent GmbH (Hersteller der Praxissoftware „teemer“) und die Quintessenz Verlags GmbH geschlossen haben. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Produktion von exzellenten, multimedialen Fachinformationen für Zahnärzte und deren Nutzung durch die teemer-Produktwelt.

Die App ermöglicht Zahnärzten eine sichere und attraktive Patientenaufklärung auf höchstem klinischem Niveau, so die Kooperationspartner. Sie ist einfach zu bedienen, kostengünstig, bietet exklusive Inhalte und wird ständig aktualisiert. So soll sukzessive eine umfangreiche Online-Patienten-Filmbibliothek zu allen relevanten Behandlungs- und Versorgungskonzepten für die Praxis entstehen. Die App kann in Kürze in der iOS-Version im App-Store von Apple heruntergeladen werden und bietet einen kostenlosen Testzugang an.

Einfache und unkomplizierte Anwendung im Fokus

Als Hersteller von moderner Praxissoftware gehören einfache und unkomplizierte Anwendungen seit der Gründung zum Credo von ARZ.dent. Dieser Ansatz ist auch die Grundlage der Zusammenarbeit. „Wir möchten mit der Kooperation eine bestmögliche Patientenaufklärung anbieten, die absolut barrierefrei zugänglich ist. Vom Aufruf im App-Store bis zur direkten Anwendung sollen nicht mehr als 5 Minuten vergehen – ohne Schulung oder Hardwareinstallationen“, so Paul Sobottka, Vertriebsleiter bei ARZ.dent. Dabei kommt die App ohne teure Hardware oder langlaufende Lizenzverträge aus – getreu dem Motto „einfach und unkompliziert“.

Alle Informationen zur App etc. gibt es bei „teemer“ auf der Homepage.

Unabhängig vom Abrechnungssystem zu nutzen

Die Aufklärungs-App quincee kann unabhängig von dem verwendeten Abrechnungssystem in der Praxis genutzt werden. „Damit bietet quincee einen einfachen und schnellen Einstieg in die Teemer-Welt. Die Zusammenarbeit mit dem Quintessenz Verlag garantiert den Anwendern dabei eine erstklassige Qualität der Inhalte. Durch den attraktiven Preis, die flexiblen Nutzungsmodelle und die einfache Installation macht quincee eine professionelle Patientenaufklärung für jede Zahnarztpraxis möglich“, sagt Christian Capelle, Geschäftsführer bei ARZ.dent. Die im Rahmen der Kooperation entstandenen Inhalte stehen Nutzern der teemer-Praxissoftware selbstverständlich auch zur Verfügung. In dieser Praxissoftware ist eine mobile Aufklärungslösung ohne Mehrkosten bereits enthalten.

Weitere hochwertige Inhalte in der Software geplant

Perspektivisch sollen weitere, hochwertige und für den Praxisalltag relevante Inhalte des Quintessenz Verlages komfortabel in teemer genutzt werden können. „Für uns bietet teemer die Plattform der Zukunft, um unser reichhaltiges Expertenwissen zum Beispiel zur klinischen Entscheidungsunterstützung für eine individualisierte Zahnmedizin in der Praxis zur Verfügung zu stellen. In ARZ.dent sehen wir einen idealen Kooperationspartner, um solche Ziele gemeinsam zu erreichen“, so Dr. Fabian Langenbach, Head of Knowledge Management and Digital Strategy des Quintessenz Verlags.

Über die Partner

Die ARZ.dent GmbH entwickelt mit mehr als 50 Mitarbeitern in Hamburg die vernetzte Praxissoftware teemer und setzt dabei neue Maßstäbe in der Digitalisierung und Vernetzung von Zahnarztpraxen. Die ARZ.dent GmbH ist Teil der ARZ Haan AG, einem der führenden Anbieter von Abrechnungsdienstleistungen im Gesundheits-wesen. Den Gesellschafterkreis bilden der Apothekerverband Nordrhein und die Deutsche Apotheker- und Ärztebank.
 

Seit über 70 Jahren steht der Quintessenz Verlag für wissenschaftliche Exzellenz bei Publikationen für Wissenschaft, Lehre, Klinik und Praxis in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Neben mehr als 60 Fachzeitschriften, die weltweit in über 15 Sprachen erscheinen, davon 10 Impact Journalen sowie einer Vielzahl von jährlichen Buchneuerscheinungen, hat der Verlag auch eine lange Tradition in der Produktion von digitalen Medien für die Aus- und Fort- und Weiterbildung. So bietet der Verlag unter anderem mit der Reihe „Cell-to-Cell Communication“ aufwendig produzierte 3-D-Animationsfilme zur Visualisierung komplexer biologischer und medizinischer Prozesse. Für seine Medienproduktionen hat der Verlag bereits über 40 nationale und internationale renommierte Media-Awards erhalten.

Titelbild: teemer

 

Quelle: ARZ.dent/Quintessenz Verlag Patientenkommunikation Team Praxisführung Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Juli 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Juli 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Juli 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Juli 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation