0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1589 Aufrufe

Advertorial: Jahresrückblick des Medizintechnologie-Unternehmens BLUE SAFETY

Advertorial


Das Jahr 2018 zeigt: das Thema Wasserhygiene gewinnt in der Dentalbranche an Aufmerksamkeit. Auf zahlreichen Events informierten die Wasserexperten von BLUE SAFETY über rechtliche, mikrobiologische und technische Aspekte und halfen gleichzeitig deutschlandweit Praxisinhabern mit ihren Problemen durch ungeeignete Desinfektionsmethoden. Das Münsteraner Medizintechnologie-Unternehmen zieht zum Ende des Jahres ein positives Fazit.

Ein guter Start: Deutscher Exzellenz-Preis für SAFEWATER

2018 startete für BLUE SAFETY vielversprechend, die Wasserexperten gewannen im Januar für SAFEWATER den Deutschen Exzellenz-Preis bei den B2B-Produkten. Das Hygiene-Technologie-Konzept entfernt gesundheitsschädlichen Biofilm dauerhaft aus Dentaleinheiten und garantiert so rechtssicheres, hygienisch einwandfreies Wasser. Die schonende und zugleich effektive Maßnahme, basierend auf zentral zudosierter hypochloriger Säure, schützt Behandler, Teams und Patienten vor Infektionen und spart zudem Geld. Das umfassende Dienstleistungspaket, das die Beratung, Bestandsaufnahme, Installation, Wartung und jährliche Wasserprobenahme inkludiert, entlastet darüber hinaus im Praxisalltag. Die innovative Technologie fand ihre Zustimmung bei der hochkarätigen Jury und wurde entsprechend ausgezeichnet.

Viele spannende Gespräche bei Herbstmessen

Nach der Dentalmesse in Berlin im Frühjahr boten die Herbstmessen in Dortmund, Leipzig, Stuttgart, München und Frankfurt den Wasserexperten die Möglichkeit, Zahnmediziner und ihre Teams über die Folgen mangelhafter Wasserhygiene aufzuklären. Auch den Deutschen Zahnärztetag unterstützte das Unternehmen als Premium Partner im Bereich der Praxishygiene. Im selben Zuge präsentierte BLUE SAFETY mit SAFEWATER eine ganzheitliche Lösung, die bereits deutschlandweit eingesetzt wird und mit deren Hilfe Hygieneprobleme an inzwischen mehr als 4.000 Dentaleinheiten erfolgreich gelöst wurden.

„Bei den Herbstmessen und auch beim Deutschen Zahnärztetag konnten wir viele offene Fragen von Praxisinhabern beantworten und ihnen noch vor Ort erste Lösungsansätze mitgeben. In den nachfolgenden Terminen in den Praxen können wir nun individuelle Konzepte vorschlagen“, resümiert Dieter Seemann, Leiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsführung.

Erstmals präsentierte sich das Unternehmen mit einem exklusiven Beratungsstand für den dentalen Fachhandel. Damit stellen sich die Münsteraner für die Zukunft auf. „Auch die Techniker der Depots kämpfen in ihrem Alltag immer wieder mit mangelhafter Wasserhygiene. Wir können sie unterstützen und so gemeinsam Probleme schneller, einfacher und günstiger lösen. Die Rückmeldungen auf den diesjährigen Messen bestätigen unsere Entscheidung“, so Seemann weiter.

Zahnärztlichen Nachwuchs fördern

Wasserhygiene war auch 2018 ein Thema, das nicht nur Praxisinhaber beschäftigt. So unterstützte BLUE SAFETY diverse Absolventenjahrgänge der Zahnmedizin. In Erlangen, Kiel, Düsseldorf, Münster und Witten sponserten die Wasserexperten die Examensbälle des Nachwuchses und informierten bei sogenannten Sponsorentagen die frisch geprüften Zahnmediziner zu sämtlichen Belangen der Wasserhygiene.

„Wasserhygiene wird im zahnmedizinischen Studium kaum behandelt. Doch im Praxisalltag geht kaum ein Weg daran vorbei. Dank des Sponsorings und den damit verbundenen Vorträgen können wir die Absolventen für das Thema sensibilisieren und über die Gefahren mangelnder Wasserhygiene aufklären. So und mit unserer Lösung SAFEWATER möchten wir den Nachwuchs beim Start in die Karriere bestmöglich unterstützen“, sagt Bartek Lewandowski, Verkaufsinnendienst, der die Absolventen mit seinen Vorträgen inspirierte.

Dass die Thematik in der Zahnärzteschaft an Relevanz gewinnt, spiegelt sich auch im personellen Wachstum des Unternehmens wider. So durfte das Münsteraner Medizintechnologie-Unternehmen im vergangenen Jahr viele neue Wasserbegeisterte aus verschiedenen Bereichen begrüßen, die von nun an das Team verstärken. Unter anderem gab es prominente Verstärkung in der Führungsetage durch den dentalerfahrenen Dieter Seemann, der seit August die Abteilung Verkauf leitet.

In persönlicher Beratung mehr erfahren

Auch im neuen Jahr informiert das Unternehmen zu rechtlichen, mikrobiologischen und technischen Aspekten der Wasserhygiene. Ob präventiv oder bei akuten Problemen – im Rahmen der kostenfreien Sprechstunde Wasserhygiene besucht das Unternehmen Interessierte in ihren zahnmedizinischen Einrichtungen. Einfach unter 00800 88 55 22 88 oder www.bluesafety.com/Termin einen Termin vereinbaren.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Bilder: Blue Safety
Quelle: Blue Safety Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Juni 2024

„Die Wertschätzung ist enorm”

DZR Empfehlungsoskar 2023: Dr. Maximilian Dolg schätzt vor allem das unkomplizierte Handling
12. Juni 2024

„Die ZFA sind das Rückgrat unserer Praxen“

Auf schwierige Situation der Praxen aufmerksam machen – Landesweiter Online-Fortbildungstag der saarländischen Zahnärztinnen und Zahnärzte am 18. Juni 2024
11. Juni 2024

Aligner-Therapie und die Besonderheiten einer korrekten Berechnung

Praktikable und sichere Lösungen für die Praxis – Richtige Berechnung der Aligner-Systeme (2)
11. Juni 2024

Kritik von allen Seiten an geplanter Notfallreform

ZI: „Bei Integrierten Notfallzentren sollen keine Doppelstrukturen geschaffen werden“ – AOK-Bundesverband fordert bessere Vernetzung mit Krankenhausreform und Rettungsdiensten
10. Juni 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2024
7. Juni 2024

Internationale Elite der Dentalbranche im Dialog

28 Nationalitäten beim Voco International Fellowship Symposium – Vorteile für Praxen und Forschung
5. Juni 2024

„Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“

Bundesärztekammer macht auf die gesundheitlichen Auswirkungen aufmerksam – ist Deutschland vorbereitet?
5. Juni 2024

Weg vom Folien ablesen, dafür Zugewinn und Weiterentwicklung

Tri:Med Akademie: Weiterbildungen auf Augenhöhe mit Spaßfaktor und Blick über den Tellerrand