0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1762 AufrufeAd

OZONOS – und die Praxisluft ist clean

zur Verfügung gestellt von CGM Dentalsysteme

Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde: Aerosole. Aktuell sind sie schwer in Verruf geraten – denn die kleinen umher schwebenden Tröpfchen gelten als Hauptüberträger von Viren und Krankheitserregern. Doch es gibt Abhilfe: Mit dem neuen Ozonos Aircleaner steht jetzt auch in der dentalen Praxis eine Lösung zur Verfügung, die Viren, Sporen und Bakterien effektiv beseitigt und dort nicht nur für saubere, sondern vor allem auch gesunde Luft sorgt.

Aerosole – die unsichtbare Gefahr

Tatsache ist: Aerosole sind ebenso unsichtbar wie unvermeidbar – und gerade in der Zahnbehandlung allgegenwärtig. Dabei würde jede Praxis nicht erst seit Covid-19 sicherlich liebend gern auf sie verzichten. Denn die kleinen Tröpfchen schweben permanent durch die Praxisräume und können dort eine Vielzahl bedrohlicher Krankheiten übertragen.

Mit dem Ozonos Aircleaner gibt es nun eine wirksame Waffe im Kampf um maximal gesunde Praxisluft. Denn der neue Luftreiniger eliminiert ebenso gründlich wie effektiv Aerosolfette, Viren, Bakterien und Keime. Untersuchungen bestätigen: Der Ozonos beseitigt nicht nur Coronaviren, auch für Allergiker ist er das Mittel der Wahl.

Seine Wirksamkeit erhält die neueste Entwicklung durch ein ganz natürliches Gas, das lediglich aus drei Sauerstoff-Atomen besteht: reines Ozon. In der Zahnmedizin hat dieses Wunderwerk der Natur seine keimabtötende Wirkung schon lange belegt. Es kommt als von der Natur inspirierte, oxidative Reinigungsmethode bei der Behandlung, bei Desinfektion und Sterilisation zum Einsatz. In der medizinischen Therapie wird Ozon wegen seiner bemerkenswerten antivitalen und antibakteriellen Wirkung ebenfalls schon lange eingesetzt.

Mit einer innovativen, patentierten, wissenschaftlich belegten und TÜV-zertifizierten Methode nutzt der Ozonos Aircleaner die bekannten und geschätzten Vorteile des Ozons jetzt auch für die Reinigung der Praxisluft und sorgt so für sichere Arbeitsräume. Das Ergebnis: Deutlich mehr Schutz für Personal und Patienten dank weniger übertragener Krankheitserreger durch Aerosole.

Eine Leuchte im Kampf gegen Viren

Das Geheimnis des Ozonos liegt in seinem Inneren. Der Aircleaner saugt dank seines Ventilators die belastete Raumluft einfach ein und erzeugt mit der im Innenraum integrierten und speziell entwickelten UV-C Leuchte aus dem Luftsauerstoff das reaktionsfreudige Ozon. Dieses verbindet sich sofort mit negativ geladenen Viren, Proteinen oder Fetten und eliminiert effektiv alle Krankheitserreger und sogar Gerüche vollständig und rückstandslos. Anschließend wird die gereinigte Luft als echte Frischluft wieder in den Raum zurückgeführt. Ein weiteres Plus: Chemikalien oder andere belastende Stoffe sind gar nicht erst beteiligt – der gesamte Reaktionsprozess ist gesundheitlich vollkommen unbedenklich. Dazu ist auch die Installation kinderleicht - das einfache Anschließen an das Stromnetz reicht aus, um virenfreie und frische Luft in der Praxis zu erzeugen. Denn findet das Ozon nicht innerhalb von zehn Sekunden zu eliminierende Schadstoffe, verwandelt es sich am Einsatzort einfach in reinen Sauerstoff.

Einer für alle

Ob im Behandlungszimmer, Warteraum, Rezeption oder Labor: Der wartungsfreie Aircleaner eignet sich für nahezu alle Räumlichkeiten. Dabei ist er mobil einsetzbar und kinderleicht bedienbar. Er überzeugt mit beeindruckenden Leistungswerten und einem ebenso durchdachten wie modernen Design. Erhältlich ist er in drei Modellen - für jede Anforderung passend - in den Farben Schwarz, Weiß und Grau.

Titelbild: CGM
Quelle: CGM Dentalsysteme Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Chancen der digitalisierten Zahnarztpraxis
27. Nov. 2020

Chancen der digitalisierten Zahnarztpraxis

Fit für die Zukunft mit neuen digitalen Anwendungen
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Juli 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Juli 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?