0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2493 Aufrufe

Finanzdienstleister BFS health finance positioniert sich zukunftsgerichtet und innovativ

Die Geschäftsführung von BFS (von links): Christian Franz, Martin Nokaj und Jörg Schnelle

(c) BFS Health Finance

Der Finanzdienstleister BFS health finance stellt sich neu auf. Zukunftsgerichtet und innovativ und mit einem klaren Ziel: Taktgeber im Bereich HealthTech zu sein. Auch optisch gibt es einen neuen Auftritt.

Wegweisende Services und ein exzellentes Leistungsportfolio – analog wie digital, damit habe man schon immer die Maßstäbe der Factoringbranche definiert, so das Unternehmen. Nun positioniert man sich für die sich ständig wandelnden Herausforderungen des Gesundheitswesens.

Behandlungen bezahlbar machen und für jeden Patienten die Gelegenheit bieten, seine Idee von Gesundheit möglich zu machen. Und Mediziner unterstützen, das Gesundheitswesen patientenzentrierter und digitaler zu gestalten. Das sind schon heute die Ziele von BFS health finance. Denn zusätzlich zu herausragenden Finanzdienstleistungen bietet das Unternehmen seinen Partnerinnen und Partnern ein einzigartiges Netzwerk und unkompliziert Zugang zu wertvollem Fachwissen, heißt es in der aktuellen Unternehmensmitteilung.

Den Patienten in den Fokus stellen

Das neue sogenannte BFS-Moodboard mit dem neuen Auftritt.
Das neue sogenannte BFS-Moodboard mit dem neuen Auftritt.
Quelle: BFS
Mit einer neuen, zukunftsgerichteten Strategie werde BFS nun ab sofort den Wandel des deutschen Gesundheitswesens mit antreiben und dabei immer den Patienten in den Fokus stellen. „Gesundheit wird von Menschen für Menschen gemacht. Für ein Gesundheitssystem, an dem der Mensch an erster Stelle steht, machen wir Ideen unkompliziert zu Lösungen.“, erklärt Christian Franz, Geschäftsführer bei BFS health finance. Mit einem vielseitigen und breit aufgestellten Team biete man Medizinern schon immer maximale Expertise im Praxisleben. „Auch in Zukunft nutzt das Unternehmen diese, um die sich ständig wandelnden Herausforderungen des Gesundheitswesens zu meistern und darüber hinaus neue Türen zu öffnen“, heißt es.

„Von individuellen Lösungen über datengetriebene Technologien bis hin zu digitalen Selfservices – BFS ist nah an seinen Kunden. So nimmt der Zahlungsstrommanager Medizinern alles rund um die Behandlung ab und bietet Patienten unzählige Möglichkeiten. Damit Bezahlung und Zeit nicht darüber entscheiden, welche Behandlung Patienten bekommen und Gesundheit einfach wird“, so die Unternehmensmitteilung.

Finanzdienstleister mit klarer Vision

Doch das Unternehmen hat noch viel mehr vor in den kommenden Jahren. Martin Nokaj, Geschäftsführer bei BFS health finance, stellt klar: „Wir wollen das führende HealthTech-Unternehmen in einem vernetzen Gesundheitswesen sein.“ Die konkrete Vision hinter der neuen Strategie: „Wir vernetzen alle Akteure zum perfekten Zusammenspiel in digitalen Ökosystemen und forcieren damit den Wandel des Gesundheitswesens“, so Nokaj. Damit eng verbunden seien der Glaube an Kollaborationen, an die stetige Weiterentwicklung und das Vertrauen auf persönlichen Service als Grundlage für digitalen Erfolg.

Kollaboration und Dialog für ein vernetztes Gesundheitssystem

BFS health finance habe nicht nur das Aussehen verändert, sondern werde neben der Stärkung des Kerngeschäfts durch weitere Services auch neue Geschäftsfelder ausbauen. Dabei spiele der Aspekt der Vernetzung immer eine entscheidende Rolle: So wird das Unternehmen in Zusammenarbeit mit starken Partnern neue Geschäftsmodelle entwickeln und in den Markt bringen. Denn man stehe im ständigen Austausch mit Entscheidungsträgern, setze auf die Expertise etablierter Unternehmen und gehe neue Kooperationen ein, mit jungen Unternehmen und Initiativen. Es sollen gezielt Start-Ups aus der HealthTech-Szene angesprochen werden, um gemeinsam aktiv das Gesundheitswesen von morgen mitgestalten zu können und gesellschaftsrelevante Themen, wie die Nachhaltigkeit des Gesundheitswesens und neue Versorgungskonzepte mit Hilfe von BFS entstehen zu lassen.

Eine Übersicht über Angebote und Ideen von BFS health finance gibt es auf der Internetseite des Unternehmens.

Quelle: BFS Health Finance Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Patientenjourney bis zum digitalen Rechnungsmanagement gestalten
11. Nov. 2022

Patientenjourney bis zum digitalen Rechnungsmanagement gestalten

Digitale Lösungen für den Praxisalltag mit dem Patienten im Fokus – BFS health finance ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags
Abrechnung von Aligner-Therapien: Selbst erledigen oder machen lassen?
27. Juni 2022

Abrechnung von Aligner-Therapien: Selbst erledigen oder machen lassen?

Aligner immer Privatleistung – Feinheiten der GOZ oft nicht bekannt
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats