0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3028 Aufrufe

Früherer Eigentümer übernimmt wieder – Kulzer konzentriert sich auf 3-D-Druck und Intraoralscanner

Mit Wirkung zum 1. Mai 2020 verkauft Kulzer das italienische Unternehmen Enhanced Geometry Solutions (EGS Srl). „Kunden können weiterhin auf den bestehenden Service für ihren cara Scan und die cara CAD-Software – den EGS-Produkten im Kulzer-Portfolio – vertrauen“, heißt es.

Käufer ist der frühere Eigentümer des Unternehmens, Emidio Cennerilli. Dazu heißt es in der Unternehmensmeldung: „Im Jahr 2014 kaufte Kulzer die EGS Srl, um Zugang zu 3D-Scannern und CAD-Softwarelösungen zu erhalten. Seitdem hat EGS gemeinsam mit Kulzers zahnärztlicher Expertise neue Generationen des 3D-Scanners cara Scan und zusätzliche Indikationen für die cara CAD-Software entwickelt. Da EGS weiterhin unabhängig operierte, bediente das Unternehmen Kulzer sowie seine eigenen industriellen und direkten Dentalkunden. Mit einem breiten Fachwissen, einem modernen Portfolio und einem guten Kundenstamm wird das Unternehmen seinem neuen Eigentümer, Yndetech Srl, der sich im Besitz von Emidio Cennerilli befindet, einen zusätzlichen Mehrwert bieten.“

Weiterer Schritt der Konzentration auf Mehrwertbereiche


Marc Berendes, CEO der Firma Kulzer (Foto: Kulzer)

„Dies ist die ideale Lösung für EGS und seine Mitarbeiter. EGS und Yndetech bieten sich ergänzende Lösungen und Technologien an. Emidio Cennerilli ist als ehemaliger Eigentümer kein Unbekannter bei EGS und versteht das Potenzial, dass das Technologieunternehmen hat. In dieser neuen Konstellation ist EGS gut für Wachstum und Erfolg gerüstet“, sagt Marc Berendes, Kulzer-CEO. „Mit dieser Entscheidung machen wir den nächsten Schritt, uns auf jene Bereiche zu konzentrieren, in denen wir einen differenzierten Mehrwert für die Arbeitsabläufe unserer Kunden schaffen können, gute Wachstumschancen haben und über eine starke Wettbewerbsposition verfügen“, erklärt Dr. Sascha Cramer von Clausbruch, CTO bei Kulzer.

Open-Data-Strukturen für 3-D-Druck

Im Bereich der digitalen Lösungen konzentriert Kulzer seine Entwicklung auf den 3D-Druck und intraorale Scannerlösungen mit cara i500. Dies sind beides sich schnell entwickelnde Bereiche, in denen Kulzer bereits stark engagiert ist. Insbesondere der 3D-Drucker Cara Print 4.0 bietet eine Open Data-Architektur, die an alle offenen CAD-Software-Systeme auf dem Markt angeschlossen werden kann. Die Kunden wünschten sich offene Produktionssysteme. Die Kulzer-Lösung ermögliche es Zahntechnikern, den Cara Print 4.0 in ihren etablierten digitalen Workflow einzubinden.


Jörg Scheffler (Foto: Kulzer)

„Darüber hinaus bieten wir 3Shape-Laborscanner, Intraoralscanner, CAD-Software und Lizenzmanagement einschließlich technischer Dienstleistungen an. Kulzer ist seit 2008 Reseller für 3Shape in Deutschland“, ergänzt Jörg Scheffler, Country Manager bei Kulzer Deutschland. „Zur Vervollständigung des digitalen Workflows bietet Kulzer unter der Marke cara Mill und dima Mill auch erfolgreich ein breites Spektrum an Fräsmaschinen und Frässcheiben inklusive Dienstleistungen an“, beschreibt Rolf Zucker, Vertriebsleiter Prothetik bei Kulzer in Deutschland.

Kunden mit einem Cara Scan könnten sich weiterhin auf den bestehenden Service sowie auf regelmäßige Updates der zugehörigen Software verlassen. „Cara Scan Kunden werden persönlich von ihrem Fachberater kontaktiert“, heißt es. Bereits 2019 hatte sich Kulzer von seinem Cara-Fräszentrum als zentraler Fertigung für Prothetik und Modelle in Hanau getrennt.

Titelbild: Kulzer-Zentrale in Hanau (Foto: Kulzer)
Quelle: Kulzer GmbH Wirtschaft Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Juli 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS

Verwandte Bücher