0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Die globale Plastikflut erreicht die Arktis
11. Apr. 2022

Die globale Plastikflut erreicht die Arktis

AWI-Studie: Plastikmüll verschmutzt weiter das Meer – mit zwei LKW-Ladungen pro Minute!

Vor der weltweiten Verschmutzung mit Plastikmüll bleibt auch der hohe Norden nicht verschont. Wie eine internationale Übersichtsstudie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt, hat die Plastikflut...

Von Praxisfamulatur bis Digitalisierung – was Studierende bewegen
6. Apr. 2022

Von Praxisfamulatur bis Digitalisierung – was Studierende bewegen

Endlich ein Wiedersehen – Studierendenparlament des FVDZ tagte am 2. und 3. April 2022 zum neunten Mal

Am 2. und 3. April 2022 tagte in Bonn das Studierendenparlament (StuPa) des Freien Verbands deutscher Zahnärzte (FVDZ). Zur Freude aller 40 standespolitischen Vertreterinnen und Vertreter der...

Digitalisierung, Kommunikation, Umwelt – Modernisierte Ausbildung für Zahntechniker
6. Apr. 2022

Digitalisierung, Kommunikation, Umwelt – Modernisierte Ausbildung für Zahntechniker

Neue Ausbildungsordnung greift zum 1. August 2022 – VDZI und Verband medizinischer Fachberufe informieren

Die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker und zur Zahntechnikerin (Zahntechnikerausbildungsverordnung – ZahntechnAusbV) ist am 1. April 2022 im „Bundesgesetzblatt“...

Künstliche Intelligenz – am Ende muss der Mensch entscheiden
4. Apr. 2022

Künstliche Intelligenz – am Ende muss der Mensch entscheiden

17. Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel: Gesundheitsversorgung im Zeichen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz

Welche Auswirkungen haben die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Gesundheitsversorgung? Beim 17. Europatag der...

Zahntechnik: Handwerk, Beschäftigte und Mundgesundheit gefährdet
4. Apr. 2022

Zahntechnik: Handwerk, Beschäftigte und Mundgesundheit gefährdet

Hohe Energie- und Materialpreise, steigende Inflation – Verband medizinischer Fachberufe e.V. unterstützt Forderungen des VDZI

Die Zahntechnik-Branche schlägt angesichts steigender Energie- und Materialpreise und der Inflation Alarm. Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) am 24....

ZFA: Moderne Basis für Perspektiven im Beruf gelegt
1. Apr. 2022

ZFA: Moderne Basis für Perspektiven im Beruf gelegt

Ausbildungsverordnung nach 21 Jahren neu gefasst – Appell an die Praxen, auszubilden und Perspektiven aufzuzeigen

21 Jahre nach der letzten Novellierung tritt zum neuen Ausbildungsjahr am 1. August 2022 eine neue Verordnung über die Berufsausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZahnmedAusbV) in...

Corona: Gesetzliche Entscheidungen in krassem Widerspruch
31. März 2022

Corona: Gesetzliche Entscheidungen in krassem Widerspruch

Infektionsschutzgesetz und einrichtungsbezogene Impfpflicht – von der Politik angeführte Ziele nicht mehr im Einklang

Angesichts der weltpolitischen Entwicklung stand in den vergangenen Wochen, trotz der extrem hohen Inzidenzzahlen, die Covid-19-Pandemie nicht im Fokus der medialen Beachtung. Dennoch ist viel...

Kurz und knapp
31. März 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2022

Corona-Hygienepauschale läuft am 31. März 2022 aus Bundeszahnärztekammer (BZÄK), PKV-Verband und Beihilfe von Bund und Ländern haben sich nicht auf eine erneute Verlängerung der sogenannten...

Zahntechniker fürchten die Lasten der Inflation
28. März 2022

Zahntechniker fürchten die Lasten der Inflation

Preisbindung an die Einkommensentwicklung aufheben, Betriebe entlasten – VDZI-Delegiertenversammlung und „Zahntechnik plus“ in Leipzig

Die zahntechnischen Innungsbetriebe treiben angesichts zunehmender Inflation und steigender Energie- und Rohstoffpreise Sorgen um ihre wirtschaftliche Situation um. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen...

Rechte Tasche, linke Tasche wäre die transparentere Lösung
28. März 2022

Rechte Tasche, linke Tasche wäre die transparentere Lösung

Für 2023 erwartet die GKV eine Finanzlücke von 17 Milliarden Euro – Dr. Uwe Axel Richter über die Pläne für das erste Kostendämpfungsgesetz des neuen Bundesgesundheitsministers

Keine 100 Tage im Amt hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach gebraucht, um mit einem ersten Vorschlag für ein neues Kostendämpfungsgesetz die physische und psychische Belastbarkeit einiger...

Neue Veranstaltung der Zahntechnik öffnet ihre Türen
24. März 2022

Neue Veranstaltung der Zahntechnik öffnet ihre Türen

VDZI-Delegiertenversammlung am 24. März, „Zahntechnik plus“ am 25. und 26. März 2022 in Leipzig

„Zahntechnik plus“ heißt das Format, das am 25. und 26. März 2022 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig zum neuen Branchentreff für die Zahntechnik werden soll. Das Kongressprogramm soll die...

FVDZ Bayern wählt neue, gemischte Führungsspitze
22. März 2022

FVDZ Bayern wählt neue, gemischte Führungsspitze

Breit aufgestellt für das Wahljahr 2022 – Resolution zum Krieg in der Ukraine

Die Landesversammlung des Landesverbands Bayern des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) 2022 hat am 19. März 2022 mit Dr. Jens Kober aus München, Dr. Thomas Sommerer aus Marktredwitz und...

Freie Ärzteschaft spricht von „Operation Elektroschrott“
21. März 2022

Freie Ärzteschaft spricht von „Operation Elektroschrott“

KZBV fordert volle Finanzierung der Kosten für die Zahnarztpraxen – Anstehender Austausch vieler Konnektoren weiterer Teil der Pleitenserie in der TI

Die Nachricht, dass die seit 2017 zertifizierten und in den Praxen installierten Konnektoren für die Telematikinfrastruktur (TI) wegen ablaufender Zertifikate doch noch ausgetauscht werden müssen,...

Mundgesundheit braucht Teamwork und motiviertes Fachpersonal
18. März 2022

Mundgesundheit braucht Teamwork und motiviertes Fachpersonal

World Oral Health Day: Verbände des Fachpersonals mahnen geregelte berufliche Qualifikationen und guten Lohn als Teil der Motivation an

Am 20. März ist World Oral Health Day – in diesem Jahr unter dem Motto: „Be Proud of Your Mouth for your happiness and well-being“. An diesem Tag sollen Menschen in aller Welt mit Aktionen und...

TI: Konnektoren müssen doch noch ausgetauscht werden
18. März 2022

TI: Konnektoren müssen doch noch ausgetauscht werden

Keine Übergangslösung bis zum Umstieg auf softwarebasierten Zugang der TI 2.0 – Ärzte verlangen vollständige Finanzierung

Eigentlich hatte die Gematik beabsichtigt, bis 2025 die TI 2.0 in Praxen und Kliniken einzuführen. Dann würden die Einrichtungen nicht mehr über einen Hardware-Konnektor als Gerät in der Praxis,...

Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Praktische Fragen häufig noch offen
16. März 2022

Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Praktische Fragen häufig noch offen

Länder räumen Gesundheitsämtern oft lange Zeit für Entscheidungen ein – Meldefristen und Verfahren unterschiedlich

Es ist das passiert, was eigentlich nicht passieren sollte, aber zu befürchten war: Für die Umsetzung der nach wie vor umstrittenen einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Gesundheitswesen haben wie...

Digitalisierungsstrategie? Noch immer Fehlanzeige
14. März 2022

Digitalisierungsstrategie? Noch immer Fehlanzeige

Neues Gutachten zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen – Dr. Uwe Axel Richter zu Vision und Wirklichkeit

Wir schreiben das Jahr 2025. Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist erheblich vorangeschritten, die rote Digitalisierungslaterne in Europa endlich abgegeben. Viele der mit der TI...

Das Gesundheitssystem mit Frauen gestalten
14. März 2022

Das Gesundheitssystem mit Frauen gestalten

Runder Tisch „Frauen im Gesundheitswesen“ fordert Politik, Organisationen und Unternehmen zum Handeln auf

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 hat der Runde Tisch „Frauen im Gesundheitswesen“, zu dem auch der Dentista – Verband der ZahnÄrztinnen e.V. und der VZA+ Verband...

Testphasen eAU und E-Rezept laufen weiter
11. März 2022

Testphasen eAU und E-Rezept laufen weiter

Lauterbach-Aussagen sorgen für Verwirrung – Praxen sollten sich zügig Hard- und Software beschaffen

Die Testphasen für das elektronische Rezept (E-Rezept) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) laufen weiter. Das hat der stellvertretende Leiter der Abteilung 5...

Zahnärzte werden Geflüchtete aus der Ukraine unbürokratisch versorgen
10. März 2022

Zahnärzte werden Geflüchtete aus der Ukraine unbürokratisch versorgen

Resolution der KZBV-Vertreterversammlung – Versicherungsfragen sollen zeitnah geklärt werden – BZgA und BZÄK stellen Informationsmaterial zur Verfügung

Die Vertragszahnärzteschaft stehe bereit, um Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unbürokratisch in Deutschland zu versorgen. Das betonte der Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen...

„Viele Kolleginnen überlegen immer häufiger, aus dem Beruf auszusteigen“
9. März 2022

„Viele Kolleginnen überlegen immer häufiger, aus dem Beruf auszusteigen“

Umfrageergebnisse zur Situation der ZFA, Corona-Bonus, Abwanderung aus dem Beruf und Tarifverträge – Interview mit Sylvia Gabel und Hannelore König, Verband medizinischer Fachberufe

Fachkräftemangel und Fachkräfte, die den Beruf verlassen wollen, voraussichtlich kein staatlicher Corona-Bonus für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, vielfach sehr niedrige...

Zahntechnikerinnen verdienen oft weniger als ihre Kollegen
8. März 2022

Zahntechnikerinnen verdienen oft weniger als ihre Kollegen

Entgeltlücke in der Zahntechnik auch im digitalen Bereich – Erste Ergebnisse aus der Online-Umfrage zu Gehaltssituation und Arbeitsbedingungen

Zum Equal Pay Day (EPD) am 7. März 2022 und zum Internationalen Frauentag am 8. März passen die Ergebnisse der Online-Gehaltsumfrage in der Zahntechnik-Branche. Angestellte Zahntechnikerinnen...

Nach dem E-Rezept stoppt Lauterbach auch die eAU
7. März 2022

Nach dem E-Rezept stoppt Lauterbach auch die eAU

Anwendungen mit echtem Nutzwert für Ärzte und Patienten im Fokus – stärker Vernetzung von Praxen und Krankenhäusern bei der ePA

Die flächendeckende Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) hatte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) schon kurz vor dem Jahreswechsel nach heftiger Kritik aus der Ärzte- und...

VDZI ruft Labore und Zahntechniker zur Hilfe auf
4. März 2022

VDZI ruft Labore und Zahntechniker zur Hilfe auf

Unterstützung für die Hilfsaktionen des Handwerks und der Zahnärzte

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen appelliert an die Dentallabore und die Beschäftigten, sich an den Hilfsaktionen für die Ukraine zu beteiligen. Der VDZI erklärt sich solidarisch mit...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.