0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2606 Aufrufe

Bayerische Landeszahnärztekammer unterstützt das Gesundheitsprogramm „Special Smiles“ für die Athleten in Berchtesgaden

Vom 2. bis zum 6. März 2020 finden in Berchtesgaden die Special Olympics statt – die Nationalen Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) ist mit dabei. Sie engagiert sich im Rahmen des Gesundheitsprogramms „Special Smiles“.

Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. „Wir freuen uns sehr, ein Teil dieser Inklusionsbewegung zu sein – und den Athletinnen und Athleten den Nutzen einer guten Mundgesundheit näherbringen zu können. Denn bei Menschen mit geistiger Behinderung ist das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen erhöht und eine gründliche Mundhygiene besonders wichtig“, sagt Prof. Dr. Christoph Benz, Referent Patienten und Versorgungsforschung der Bayerischen Landeszahnärztekammer.

Untersuchungen, Übungen und jede Menge Spaß

Beim Special Smiles-Programm werden Athletinnen und Athleten – wenn sie es möchten – zahnärztlich untersucht und erhalten bei Bedarf Empfehlungen zur Weiterbehandlung. Außerdem erfahren sie in praktischen Übungen viel über die richtige Zahnpflege.

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Bei den Winterspielen in Berchtesgaden gibt es am Infostand der BLZK ein Glücksrad, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen zu den Themen Mundhygiene und zahngesunde Ernährung testen und auch etwas gewinnen können.

Die Schirmherrschaft für die Special Olympics Berchtesgaden 2020 hat der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder übernommen. Mehr Informationen zur Veranstaltung unter berchtesgaden2020.specialolympics.de.

Titelbild: Special Olympics/SOBY_Barbara Friedrichs
Quelle: BLZK Menschen Nachrichten Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. Mai 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. Mai 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. Mai 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. Mai 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
2. Mai 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen