0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2635 Aufrufe

Bayerische Landeszahnärztekammer unterstützt das Gesundheitsprogramm „Special Smiles“ für die Athleten in Berchtesgaden

Vom 2. bis zum 6. März 2020 finden in Berchtesgaden die Special Olympics statt – die Nationalen Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) ist mit dabei. Sie engagiert sich im Rahmen des Gesundheitsprogramms „Special Smiles“.

Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. „Wir freuen uns sehr, ein Teil dieser Inklusionsbewegung zu sein – und den Athletinnen und Athleten den Nutzen einer guten Mundgesundheit näherbringen zu können. Denn bei Menschen mit geistiger Behinderung ist das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen erhöht und eine gründliche Mundhygiene besonders wichtig“, sagt Prof. Dr. Christoph Benz, Referent Patienten und Versorgungsforschung der Bayerischen Landeszahnärztekammer.

Untersuchungen, Übungen und jede Menge Spaß

Beim Special Smiles-Programm werden Athletinnen und Athleten – wenn sie es möchten – zahnärztlich untersucht und erhalten bei Bedarf Empfehlungen zur Weiterbehandlung. Außerdem erfahren sie in praktischen Übungen viel über die richtige Zahnpflege.

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Bei den Winterspielen in Berchtesgaden gibt es am Infostand der BLZK ein Glücksrad, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen zu den Themen Mundhygiene und zahngesunde Ernährung testen und auch etwas gewinnen können.

Die Schirmherrschaft für die Special Olympics Berchtesgaden 2020 hat der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder übernommen. Mehr Informationen zur Veranstaltung unter berchtesgaden2020.specialolympics.de.

Titelbild: Special Olympics/SOBY_Barbara Friedrichs
Quelle: BLZK Menschen Nachrichten Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen