0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2439 Aufrufe

Präsentation auf der Interna: Neue Angebote für die Assistenz und internationaler Masterstudiengang geplant

Im Rahmen der Interna Mitte Juni 2018 in Westerburg präsentierte der DGÄZ-Vorstand um Prof. Dr. mult. Robert Sader bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der INTERNA am 16. Juni 2018 einen beeindruckenden Rechenschaftsbericht.

Die Gesellschaft hat inzwischen 2.150 Mitglieder. Im Jahr 2017 sind vier Kursserien des DGÄZ-APW-Curriculums Ästhetische Zahnmedizin gestartet, für 2018 sieht die Planung ebenfalls vier Serien mit insgesamt 100 Teilnehmern vor. Auch die Angebote für die Assistenz – PAss und PAss-Plus – werden gut angenommen. Im Juni startete die dritte Serie des Masterstudiengangs. Geplant ist ein internationaler Studiengang Master of Science in Esthetic Dentistry („MED“) gemeinsam mit IFED und AIOP in Frankfurt/Main.

Nachwuchsarbeit – die Young Esthetics

Auch die Nachwuchsarbeit der DGÄZ kann sich mit dem Förderpreis „Young Esthetics“, dem Studierendenkurs Stauffenberg und den Aktivitäten beim Dental Summer sehen lassen. Hinzu kommen die „Young Esthetic Circles“ und ein Kongress für die Esthetic Youngsters ist ab 2019 geplant. In der Wissenschaft war die DGÄZ an 20 Leitlinien beteiligt.

2018 standen neun Tagungen auf dem Programm – vom Studentenkurs über das Ästhetik-Symposium auf Sylt und die 2. Nationale Jahrestagung bis hin zum Deutschen Zahnärztetag. 2018 stehen 15 Tagungen und Fortbildungen auf der Agenda, 2019 bereits 13. Ebenfalls konnte der Vorstand 2018 eine neu gestaltete Imagebroschüre vorlegen, die viel positives Feedback bekam. Erstmals wurde 2018 der Innovationspreis Zahntechnik im Rahmen des Sylter Symposiums vergeben.

Mehr internationale Zusammenarbeit

Nicht zuletzt durch die Nominierung von Prof. Robert Sader als Generalsekretär der IFED wird sich die Zusammenarbeit mit der internationalen Föderation vertiefen. Neue Kooperationen wurden gestartet, etwa mit der DGI und der Neuen Gruppe. Die Antwort der Mitglieder auf diese Leistungen: einstimmige Wiederwahl des Vorstands für die nächsten drei Jahre. Der Präsident Prof. Dr. mult. Robert Sader, Frankfurt, wird unterstützt vom Vizepräsidenten ZT Franz-Josef Noll, Koblenz, der auch das Referat Zahntechnik innehat. Generalsekretär ist Dr. Florian Rathe M. Sc., Forchheim. Um die Finanzen kümmert sich Dr. Georgia Trimpou, Frankfurt. Für die Fortbildung ist Dr. Vera Leisentritt, Hamburg, zuständig und das Referat internationale Kontakte hat Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer, Greifswald, inne.

Das Titelbild zeigt den wiedergewählten DGÄZ-Vorstand (von links) Franz-Josef Noll, Vera Leisentritt, Florian Rathe, Robert Sader, Georg Meyer und Georgia Trimpou Bild: DGÄZ
Quelle: DGÄZ Menschen Nachrichten Ästhetische Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“

Verwandte Bücher

  
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes