0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1534 Aufrufe

Verband Deutscher Zahntechnikerinnungen verleiht seine höchste Auszeichnung

(c) VDZI

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat anlässlich seines 65. Verbandstages in Leipzig Mitte Mai 2021 die Goldene Ehrennadel an den langjährigen Innungsgeschäftsführer Udo Nicolay und an Zahntechnikermeister Ludwig Leissing verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Zahntechniker-Handwerk verdient gemacht haben.

Udo Nicolay
Udo Nicolay
Foto: VDZI/privat
VDZI-Präsident Kruchen ehrte mit Udo Nicolay und Ludwig Leissing Persönlichkeiten aus Haupt- und Ehrenamt und würdigte damit deren Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Berufspolitik. In seiner Laudatio begründete Präsident Dominik Kruchen die Entscheidung des VDZI-Vorstands, die Ehrennadel an Udo Nicolay zu verleihen: „Mit Udo Nicolay ehren wir eine Persönlichkeit aus dem Hauptamt, der verschiedene Talente eines Geschäftsführers in Reinform in sich vereinte, sowohl für die Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitshandwerke in Hamburg, aber auch und insbesondere als Geschäftsführer der norddeutschen Zahntechniker-Innungen. Er hat seine umfassenden Fähigkeiten mit kompetenter Sachkenntnis und unaufgeregter Sachlichkeit loyal in den Dienst der Gemeinschaft gestellt.“

Berater in wichtigen Vertragsfragen

„Udo Nicolay war und ist eine kritisch beratende Stimme in den wichtigen Vertragsfragen der Zahntechnik“, so Kruchen. Sein fachkundiges und präzises Vorgehen bei Vertragsverhandlungen machten den Juristen Nicolay zu einem allseits geschätzten Fachmann. Auf seine Urteilskraft als Experte im Bereich des Sozialrechts haben sich die Innungen und die VDZI-Mitgliederversammlungen stets verlassen können.

Das Krankenkassenwesen und die Vertragspolitik begleiteten Udo Nicolay in seinem beruflichen Werdegang maßgeblich. Bis heute bekleide er für die Zahntechnik wichtige Funktionen in den Selbstverwaltungsgremien der gesetzlichen Krankenversicherung.

Leissing stark in Nordrhein-Westfalen aktiv

Zahntechnikermeister Ludwig Leissing war von 1993 bis 2020 im Vorstand der Zahntechniker-Innung Münster, aber auch im Landesinnungsverband in Nordrhein-Westfalen und auf Bundesebene für den VDZI tätig. Hierzu führte Präsident Kruchen aus: „Ludwig Leissing, ein ‚Ehrenamtler‘, hat seine Talente ebenfalls mit einer hohen Verlässlichkeit und Kontinuität in den Dienst der zahntechnischen Gemeinschaft gestellt. Neben seiner langen Vorstandstätigkeit setzte er sich als Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft in Münster auch für die Belange von insgesamt 37 Gewerken ein. So hat Ludwig Leissing maßgeblich an einer erfolgreichen Neuausrichtung der Kreishandwerkerschaft mitgewirkt“.

Langjähriger Versammlungsleitung beim VDZI

Im Landesverband NRW war er lange aktiv Mitglied der Kommission, die die Vergütungsverhandlungen mit den Landesverbänden der gesetzlichen Krankenkassen vorbereitet und durchgeführt hat. Als Unternehmer und Zahntechniker sei Ludwig Leissing immer für die Gestaltung eines transparenten und fairen Wettbewerbs um die beste Leistung und die beste Qualität eingetreten, so Kruchen.

Hervorzuheben sei, so Kruchen, auch seine langjährige Funktion als Versammlungsleiter der VDZI-Mitgliederversammlungen, in denen immer wieder schwierige und manchmal auch hitzige Debatten geführt werden. Hier habe er stets fair und ausgleichend zwischen den Fronten moderiert – „ein Talent, das für den kollegialen Zusammenhalt der Delegierten unverzichtbar ist.“

Titelbild: Auszeichnung von ZTM Ludwig Leissing (links) durch den VDZI-Präsidenten ZTM Dominik Kruchen.
Quelle: VDZI Menschen Nachrichten Unternehmen Dentallabor Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Eine Frau (links) und ein Mann stehen in einem Raum, der Mann hält eine Urkunde und das Bundesverdienstkreuz in einer Schachtel vor sich.Im hintergrund links die Fahne von Thüringen, rechts die Europafahne.
11. Aug. 2025

Dr. Klaus-Peter Wefers erhält das Bundesverdienstkreuz

Ein Pionier der Seniorenzahnmedizin, der als einer der ersten auf die alternde Patientenschaft hinwies
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Juli 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze

Verwandte Bücher