0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1533 Aufrufe

Verein für Zahnhygiene (VfZ) zeichnet langjähriges Engagement für Verbesserung der Mundgesundheit aus

Dr. Sebastian Ziller, MPH, ist Leiter der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK).

(c) VfZ

Jahrzehntelanger Einsatz für die Verbesserung der Mundgesundheit ist die Maßgabe für die Ehrung und Verleihung der Tholuck-Medaille, welche seit 1973 an Persönlichkeiten aus dem großen Feld der Zahn- und Mundhygiene für deren Verdienste vom Verein für Zahnhygiene e.V. (VfZ) verliehen wird.

Im Jahr 2022 ist Dr. Sebastian Ziller, MPH, Leiter der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), von der unabhängigen Jury, die aus ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern besteht, ausgewählt worden. So hat Ziller beispielsweise die Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen „Mundgesund trotz Handicap und hohem Alter“ (KZBV, BZÄK, DGAZ, DGZMB) miterarbeitet und umgesetzt. Dies hat letztendlich dazu geführt, dass präventionsorientierte Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen seit 2018 in der GKV verankert sind.

Ein weiterer Erfolg im Kampf gegen frühkindliche Karies geht auf sein Engagement zurück: Das ECC-Konzept zur zahnmedizinischen Prävention bei Kleinkindern, welches präventionsorientierte Leistungen und FU-Positionen für 0- bis 6-Jährige seit 2019 in der GKV verankert, hat er maßgeblich (zusammen mit BZÄK und KZBV) miterarbeitet und umgesetzt.

Verleihung im Rahmen der IDS in Köln

„Die unabhängige Jury hat den eminenten Einsatz von Herrn Dr. Ziller durch diese Nominierung in hohem Maße gewürdigt, wir freuen uns mit Herrn Dr. Ziller, MPH, und möchten ihm sehr herzlich für sein Engagement danken“, so VfZ-Geschäftsführer Dr. Christian Rath.

Die Tholuck-Medaille für das Jahr 2022 wird auf der kommenden IDS, am 15. März in Köln, in festlichem Rahmen am Stand der Bundeszahnärztekammer vom Verein für Zahnhygiene e.V. an Dr. Sebastian Ziller, MPH, verliehen und übergeben.

Die Medaille wird jährlich vom Verein für Zahnhygiene an Personen aus Medizin, Wissenschaft und anderen Bereichen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Zahngesundheit eingesetzt haben. Die Auszeichnung wurde zu Ehren des Vereinsmentors OMedRat Dr. Hans-Joachim Tholuck (1880 – 1972) gestiftet, der als Schulzahnarzt ein eigenes System zur schulischen Zahnpflege entwickelte und damit wichtige Grundlagen zur Arbeit des Vereins beisteuerte. Erster Preisträger war 1973 Dr. Dr. Karl-Michael Hartlmaier, der langjährige Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Presse des Bundesverbandes der Deutschen Zahnärzte (heute Bundeszahnärztekammer) sowie Chefredakteur der „Zahnärztlichen Mitteilungen“ (zm). Seitdem folgten noch viele weitere Persönlichkeiten.

Quelle: Verein für Zahnhygiene e.V. (VfZ) Menschen Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Mai 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. Mai 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. Mai 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. Mai 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
2. Mai 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore