0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4296 Aufrufe

35 Jahre lang prägte Prof. Arnold die zahnmedizinische Lehre der Universität Witten – eine Würdigung von Prof. Stefan Zimmer

Am 30. September 2019 trat das Erwartete und dennoch Undenkbare ein. Professor Wolfgang Arnold vom Department Zahnheilkunde der Universität Witten/Herdecke ging in den Ruhestand.

Geboren im Jahre 1951 im sächsischen Kamenz, hat Wolfgang Arnold Medizin an der Universität Nürnberg-Erlangen studiert. Nach seiner Promotion 1979 und der Habilitation 1984 unter der Mentorenschaft des berühmten Anatomen J.W. Rohen wurde er bereits zum 1. April 1985 als Universitätsprofessor für Anatomie an die UW/H berufen. Für die Studierenden der Zahnmedizin war und ist er bis heute eine Institution: fachlich und didaktisch ein überaus kompetenter Lehrer mit viel Empathie und Einsatzwillen für „seine“ Studierenden. Nahezu 100 abgeschlossene Promotionen sind nur ein Beispiel dafür. Zu seinem akademischen Oeuvre gehören 130 wissenschaftliche Veröffentlichungen, zwölf Buchbeiträge und eine Vielzahl von Präsentationen auf wissenschaftlichen Kongressen in aller Welt. In der Fakultät hat Professor Arnold in seiner langen Laufbahn nahezu jedes akademische Amt bekleidet. Er war Lehrstuhlinhaber, Dekan, Prodekan, Vorsitzender des Prüfungsausschusses sowie des Promotionsausschusses, Mitglied des Senats, des Fakultätsrats sowie diverser Kommissionen. Außerdem war er Gastprofessor an den Universitäten Edmonton/Kanada, Philadelphia/USA sowie Kharkov/Ukraine.

Im Department wird Professor Arnold eine Lücke hinterlassen, deren Ausmaß diese Beschreibungen nicht wiedergeben können. Er war über mehr als 34 Jahre die Seele der Zahnmedizin. Fachliche Kompetenz, Kollegialität und Menschlichkeit sowie eine außergewöhnliche Sachbezogenheit sind seine hervorstechenden Wesenszüge. Seine Abschiedsvorlesung mit dem Titel „35 Jahre Zahnmedizin an der UWH. Ein persönlicher Rückblick auf Fakten und Begebenheiten“ hat Professor Arnold am 8.November 2019 gehalten.

Wir alle werden ihn als Lehrer und Kollegen vermissen. Aber wir gönnen ihm von ganzem Herzen seinen Eintritt in eine neue Lebensphase, in der das Fotografieren, das für ihn weit mehr als nur ein Hobby ist, sein wundervoller Garten sowie die Arbeit in der Kirchengemeinde wichtige Rollen spielen werden. Professor Arnolds Devise heißt also nicht „wohlverdienter Ruhestand“, sondern „Intensivierung vorhandener und Erschließung neuer Aufgaben“. Dafür wünschen wir ihm alles Gute.

Für das Department für ZMK-Heilkunde

Prof. Dr. Stefan Zimmer

Prof. Wolfgang Arnold prägte 35 Jahre lang die Zahnmedizin in der Universität Witten/Herdecke. Nun beginnt für ihn eine neue Lebensphase.
Quelle: Universität Witten/Herdecke Menschen Bunte Welt Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“