0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1300 Aufrufe

Sanofi Dental unterstützt die zahnärztliche Versorgung in Tansania – mobile Dentaleinheit für das Usokami Health Centre

(c) action medeor

Zahngesundheit sollte kein Luxus sein. Deshalb hat Sanofi Dental auch 2021 wieder Spenden für das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V. gesammelt. Mit dem Erlös kann sich das Usokami Health Centre im Südwesten Tansanias eine mobile Dentaleinheit leisten. Denn hier fehlt es am grundlegendsten Equipment für Zahnbehandlungen. Die Zahnextraktion ist oft die einzige Behandlungsoption.

Mit jeder Anmeldung für den Sanofi Dental Scientific Newsletter im Aktionszeitraum spendete Sanofi fünf Euro für die Hilfsorganisation, der Spendenbetrag wurde auf 5.000 Euro aufgerundet. Das Usokami Health Centre kann so eine zahnärztliche Grundversorgung aufbauen, die direkt der Bevölkerung im Distrikt zugutekommt. 

Seit 1974 hilft das Usokami Health Centre im Distrikt Mufindi den Menschen im Südwesten Tansanias unter anderem mit gynäkologischen Stationen und einem Testzentrum für Tuberkulose. Die Einrichtung stellt die gesundheitliche Grundversorgung in einem Gebiet von mehr als 240 km² sicher. Was jedoch bisher nicht behandelt werden konnte, sind Zahnprobleme.

2019/2020 konnte eine solche mobile Einheit bereits auf Sansibar dem Projektteam von Daktari for Maasai helfen. In zwei Wochen wurden mehr als 300 Patientinnen und Patienten behandelt: „Die instrumentellen und apparativen Grundlagen, die mit Hilfe von action medeor und Sanofi Dental zur Verfügung gestellt wurden, waren der Garant für unser erfolgreiches Handeln vor Ort im Rahmen des Projekts.“ Bild: Daktari for Maasai/action medeor

Zwei Tage Anreise bis zum nächsten Zahnarzt

Für eine zahnärztliche Versorgung müssen die Menschen im Einzugsgebiet in die über 60 Kilometer entfernten Krankenhäuser reisen, doch den meisten fehlt hierfür das Geld und auch die Zeit, da die Anreise bis zu zwei Tage in Anspruch nehmen kann. So kommen jeden Tag fünf bis zehn Patienten mit Mund- und Zahnerkrankungen nach Mufindi und häufig bleibt nur die Extraktion – was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Zwar hat die Klinik Platz für einen Behandlungsraum, was jedoch fehlt, ist die Grundausstattung und im Rahmen der globalen Corona-Pandemie auch Schutzausrüstung. Das ändert sich jetzt!

Grundausstattung auf Rollen

Mit der Spende von Sanofi Dental und action medeor erhält die Klinik eine mobile Dentaleinheit. Der leichte Rollenkoffer deckt die Grundausstattung für eine Zahnarztpraxis ab. Außerdem können dringend benötigte Verbrauchsmaterialien und medizinisches Gerät wie Spritzen, Füllungsmaterial und Extraktionszangen zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehört auch Equipment, welches das Fachpersonal vor Sars-CoV-2 und anderen Infektionskrankheiten schützt. Gerade zahnärztliches Fachpersonal ist einem sehr hohen Ansteckungsrisiko durch Aerosole ausgesetzt, das unter anderem durch den Einsatz von einfachen Absaugsystemen deutlich verringert werden kann.

Zahnmedizinische Versorgung nicht selbstverständlich

Weltweit leiden 3,5 Milliarden Menschen an Zahn- und Munderkrankungen, allein in Afrika sind es 400 Millionen. Eine Mehrheit dieser Erkrankungen ließe sich durch eine einfache zahnmedizinische Behandlung heilen. Für viele Menschen in den Armutsregionen der Welt ist jedoch der Zugang zu einer angemessenen medizinischen und zahnmedizinischen Versorgung stark eingeschränkt: Distanzen zu Fachkliniken sind zu weit, Behandlungen müssen häufig privat bezahlt werden. Zudem mangelt es gerade im ländlichen Raum an Fachpersonal und medizinischer Ausstattung. Die WHO empfiehlt pro 7.500 Einwohner einen Zahnarzt. In Tansania gibt es einen Zahnarzt für 125.000 Einwohner.

Quelle: Sanofi Dental Menschen Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie