0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4346 Aufrufe

Preis für exzellente Lehre geht 2018 nach Tübingen

Dr. Anne Herrmann-Werner von der Eberhard Karls Universität Tübingen wird mit dem Preis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin 2018 geehrt. Mit dem Preis werden herausragende, innovative Konzepte im Bereich der medizinischen Lehre gewürdigt.

Der Stifterverband und der Medizinische Fakultätentag (MFT) vergeben den mit 30.000 Euro dotierten Ars-legendi-Fakultätenpreis Medizin an eine herausragende Ärztin, Dozentin und Forscherin. Anne Herrmann-Werner gelingt es ganz hervorragend, die Lehre und Forschung an der Medizinischen Fakultät Tübingen und darüber hinaus konsequent und nachhaltig weiterzuentwickeln. Die von ihr konzipierten und durchgeführten Unterrichtsformate sind breit aufgestellt – etwa interdisziplinäre Kommunikationskurse oder integrative Tandemprogramme in der Vorklinik. Der von ihr verfolgte vertikale Ansatz verbindet den vorklinischen und klinischen Studienabschnitt beispielhaft. Dabei berücksichtigt Anne Herrmann-Werner auch zahnmedizinische Aspekte. Als Fachärztin für Psychosomatik ist sie seit mehr als zehn Jahren in fachspezifische Begleitforschung eingebunden und wirkt innerhalb der Tübinger Fakultät an diversen von ihr eingeworbenen Forschungsprojekten.

Breit aufgestellte Unterrichtsformate


Dr. Anne Herrmann-Werner. Bild: Momentum Photo

„Mit Anne Herrmann-Werner zeichnen wir eine Medizinerin aus, die eine stringente Entwicklung ihrer Lehrtätigkeit vorweist. Die Jury war beeindruckt, wie konsequent ihre Vorstellungen einer innovativen Vermittlung der Arzt-Patienten-Kommunikation in neue Konzepte eines Längsschnittcurriculums einfließen. Die große und qualitative außerordentliche Bandbreite des Wirkens von Anne Herrmann-Werner haben eine starke Strahlkraft – ganz im Sinne dieses Preises“, kommentiert MFT-Generalsekretär Frank Wissing die Entscheidung.

Digitale Medien in Forschung und Lehre

Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes, fügt hinzu: „Das Wirken von Anne Herrmann-Werner zeigt beispielhaft, wie digitale Medien kreativ in Lehre und Forschung eingebunden werden können. Mit dem Ars-legendi-Fakultätenpreis suchen wir genau diese herausragenden Lehransätze, um sie zu fördern und sichtbar zu machen.“

Die Auszeichnung wird im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung auf dem 79. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 31. Mai 2018 in Mainz verliehen.

Titelbild: Universität Tübingen
Quelle: IDW online Menschen Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“