0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4046 Views

Preis für exzellente Lehre geht 2018 nach Tübingen

Dr. Anne Herrmann-Werner von der Eberhard Karls Universität Tübingen wird mit dem Preis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin 2018 geehrt. Mit dem Preis werden herausragende, innovative Konzepte im Bereich der medizinischen Lehre gewürdigt.

Der Stifterverband und der Medizinische Fakultätentag (MFT) vergeben den mit 30.000 Euro dotierten Ars-legendi-Fakultätenpreis Medizin an eine herausragende Ärztin, Dozentin und Forscherin. Anne Herrmann-Werner gelingt es ganz hervorragend, die Lehre und Forschung an der Medizinischen Fakultät Tübingen und darüber hinaus konsequent und nachhaltig weiterzuentwickeln. Die von ihr konzipierten und durchgeführten Unterrichtsformate sind breit aufgestellt – etwa interdisziplinäre Kommunikationskurse oder integrative Tandemprogramme in der Vorklinik. Der von ihr verfolgte vertikale Ansatz verbindet den vorklinischen und klinischen Studienabschnitt beispielhaft. Dabei berücksichtigt Anne Herrmann-Werner auch zahnmedizinische Aspekte. Als Fachärztin für Psychosomatik ist sie seit mehr als zehn Jahren in fachspezifische Begleitforschung eingebunden und wirkt innerhalb der Tübinger Fakultät an diversen von ihr eingeworbenen Forschungsprojekten.

Breit aufgestellte Unterrichtsformate


Dr. Anne Herrmann-Werner. Bild: Momentum Photo

„Mit Anne Herrmann-Werner zeichnen wir eine Medizinerin aus, die eine stringente Entwicklung ihrer Lehrtätigkeit vorweist. Die Jury war beeindruckt, wie konsequent ihre Vorstellungen einer innovativen Vermittlung der Arzt-Patienten-Kommunikation in neue Konzepte eines Längsschnittcurriculums einfließen. Die große und qualitative außerordentliche Bandbreite des Wirkens von Anne Herrmann-Werner haben eine starke Strahlkraft – ganz im Sinne dieses Preises“, kommentiert MFT-Generalsekretär Frank Wissing die Entscheidung.

Digitale Medien in Forschung und Lehre

Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes, fügt hinzu: „Das Wirken von Anne Herrmann-Werner zeigt beispielhaft, wie digitale Medien kreativ in Lehre und Forschung eingebunden werden können. Mit dem Ars-legendi-Fakultätenpreis suchen wir genau diese herausragenden Lehransätze, um sie zu fördern und sichtbar zu machen.“

Die Auszeichnung wird im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung auf dem 79. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 31. Mai 2018 in Mainz verliehen.

Titelbild: Universität Tübingen
Reference: IDW online Menschen Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. May 2024

Außen echt nice – innen echt toxisch

Weltnichtrauchertag 2024 nimmt Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie in den Fokus
30. May 2024

Kindern eine selbstbestimmte Zukunft durch Bildung schenken

Dentists for Africa baut ein Internat in Westkenia – Eröffnung im Januar 2025
29. May 2024

Die Zähne beweisen: Auch in der Steinzeit hatten manche eine schwierige Kindheit

Uni Tübingen spürt schwierigen Phasen der frühen Lebensjahre vor mehreren Zehntausend Jahren nach
28. May 2024

Vom Säugling bis ins hohe Alter: fünf Tipps für gesunde Gelenke

Unreife Hüfte, X- und O-Beine werden heute früher erkannt und besser behandelt
28. May 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. May 2024

„Wir als Kammern müssen die Kolleginnen und Kollegen noch mehr unterstützen“

Fachkräftemangel, iMVZ, Bürokratie und mehr – Konstantin von Laffert, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, im Gespräch
23. May 2024

„Ich möchte Erlebnisse für alle Sinne bieten"

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Oldenburg: Am 7. Juni 2024 mit der Talkgästin Trixi Stalling, Leiterin des Schlossgartens Oldenburg
22. May 2024

„Mir hat der Patientenkontakt gefehlt“

ZT Iman Esmail zu Gast in Folge #39 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“