0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1995 Aufrufe

SphereTEC-Technologie von Dentsply Sirona wurde auf fließfähige Komposits ausgeweitet

Dentsply Sirona informiert: Nach dem Erfolg des Universalkomposits Ceram.x universal und seiner Umbenennung in Ceram.x Spectra ST macht Dentsply Sirona die Vorteile der SphereTEC-Technologie jetzt auch für den Bereich der ästhetischen fließfähigen Füllungsmaterialien nutzbar: Ceram.x Spectra ST flow verbindet dabei den bekannten Chamäleoneffekt und damit die Möglichkeit zur Abdeckung des gesamten VITA-Farbspektrums mit einem praktischen „Flow-on-Demand“-Handling für noch mehr Vielseitigkeit bei allen klassischen Indikationen fließfähiger Komposite.

2015 war ein gutes Jahr für die Füllungstherapie: Dentsply Sirona brachte mit Ceram.x universal ein besonderes Komposit auf den Markt und ließ Praxen von der innovativen SphereTEC-Technologie profitieren. Rund vier Jahre und 14 Millionen Restaurationen später wird nun das Portfolio der Füllungsmaterialien auf Basis von SphereTEC erweitert – zeitgleich mit einer Namensänderung. So verfügen nun alle Komposite der neu benannten Produktlinie Ceram.x Spectra ST über die Vorteile der SphereTEC-Technologie: bewährte Festigkeit, einfaches Handling, Farbbeständigkeit und einfache Hochglanzpolitur.

SphereTEC-Technologie erstmals als Flowable

Mit Ceram.x Spectra ST flow werden diese Pluspunkte nun erstmals auch für den Bereich der fließfähigen Materialien nutzbar. Alle SphereTEC-Komposite zeichnen sich in Studien durch eine besonders hohe Biegefestigkeit als Garant für eine hohe mechanische Festigkeit aus.

Die Verarbeitung von Ceram.x Spectra ST flow erfolgt äußerst komfortabel: Aus praktischen Compula-Tips oder Spritzen appliziert, bleibt das Komposit zunächst standfest. Nach Anregung mithilfe eines Instruments fließt es zuverlässig auch in kleinste Kavitäten. Durch diesen „Flow-on-Demand“-Effekt lässt sich der Fluss des Komposits gezielt kontrollieren.

Einfaches Handling trifft auf herausragende Ästhetik

Das neue fließfähige Komposit ist in den fünf Farben der von Ceram.x Spectra ST (vormals ceram.x universal) bekannten CLOUD-Farbpalette erhältlich. Dank eines ausgeprägten Chamäleoneffektes lassen sich mit diesem einfachen Farbsystem alle Farben des VITA*-Farbsystems abdecken. Zusätzlich gibt es vier Spezialfarben: Bleach White, zwei opake Dentinfarben und eine transluzente Schmelzfarbe für besondere ästhetische Herausforderungen. In Verbindung mit der besonders leicht erreichbaren schnellen Hochglanzpolitur entstehen so ästhetische Restaurationen auf hohem Niveau. Damit diese Ästhetik dauerhaft bleibt, hat Dentsply Sirona auch die Farbbeständigkeit des neuen Komposits sichergestellt: So bleiben die natürlich wirkenden Farben selbst beim Konsum der häufigsten verfärbenden Genussmittel (wie Tee, Kaffee oder Rotwein) stabil.

Die optimierte Verarbeitung und die einfache Farbwahl von Ceram.x Spectra ST flow machen das Flowable zur wertvollen Ergänzung der Füllungstherapie mit dem Universalkomposit Ceram.x Spectra ST. Die SphereTEC-Technologie sorgt für die hohe Qualität des Komposits, und dank der besonderen Fließfähigkeit lassen sich eine Vielzahl klassischer Flowable Indikationen sicher und effektiv versorgen.

Weitere Informationen über das fließfähige SphereTEC-Komposit Ceram.x Spectra ST flow und seine Familie können über die kostenlose Servicenummer von Dentsply Sirona (0800/0735000) abgerufen werden.

Dentsply Sirona auf der IDS 2019:


Halle 11.2,
Stand K 020


* VITA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Vita Zahnfabrik H. Rauter & Co. KG, Bad Säckingen.
Quelle: Dentsply Sirona IDS Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen
9. Juli 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr
30. Apr. 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen
„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
„Feel the Care”
23. Apr. 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste