0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2295 Aufrufe

Coltène stellt zur IDS modulares Farbsystem für ästhetische Restaurationen neu auf

(c) Coltène

Zur Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln präsentiert der Dentalspezialist Coltène sein neu konzipiertes Farbsystem der Brilliant-Kompositfamilie. Zahnärztinnen und Zahnärzte können hier aus exklusiv zusammengestellten Sets wählen.

„Lead Vocals, Gitarre, Schlagzeug – drei Bandmitglieder reichen für einen guten Sound. Für einen differenzierteren Klang wächst ein Ensemble dann schnell mal auf Kammerorchester-Größe. Dank des modular gestalteten Farbsystems aktueller Universalkomposite fällt es Zahnärzten künftig ebenso leicht, mit dem passenden Ensemble die richtige Farbwahl für jeden Patienten zu treffen“, so die Ankündigung.

Modulares Farbsystem ohne Kompromisse

Je nach Indikation und persönlicher Präferenz wählen Zahnärzte aus einem exklusiv zusammengestellten Set von drei, sieben oder 14 bewährten Farbabstufungen zum Schaffen ästhetischer, langlebiger Restaurationen. „Basierend auf dem beliebten DuoShade-System reichen Tempofreunden bereits drei Farben, um im Alltag schnell und effizient gute Ergebnisse zu erzielen, ohne größere Abstriche bei der Farbabstimmung zu machen“, heißt es dazu vom Unternehmen. Das Dreiergespann A1/B1, A2/B2 und A3/D3 komme vor allem im weniger exponierten Seitenzahnbereich zum Einsatz und bewähre sich in fast allen klassischen Praxisfällen.

Bei kniffligeren Frontzahnrestaurationen lasse sich das Basis-Set jederzeit problemlos erweitern. Vier zusätzliche Universalfarben komplettieren die Auswahl im Single Shade-Kit und ermöglichen eine ästhetisch ansprechende Versorgung selbst bei ungewöhnlicheren Farbverläufen. „So müssen Zahnärzte, die bessere Einblendeffekte erzielen wollen, keine Kompromisse mehr eingehen, selbst wenn sie in 90 Prozent der Fälle auch gut mit dem kompakten Trio auskommen“, erklärt Coltène.

Zusätzliche Opakfarben

Für hochästhetische Kompositionen erweitert das Unternehmen das Farbspektrum des Universalkomposits Brilliant EverGlow sein allumfassendes Extension-Kit aktuell um drei zusätzliche Opakfarben. Selbst in komplexen Fällen gelinge so ein hochästhetisches Farbmanagement bei Restauration mit insgesamt 14 Farben.
Die neuartigen Farben „Opaque A2“, „Opaque A4“ und die fließfähige Variante „Opaque A3“ wurden insbesondere für ästhetische Korrekturen zum Beispiel von Chromaabweichungen und Maskierungen von dunklen Stellen entwickelt. Die Opakfarbe wird zum Kavitätenlining in Ein-Millimeter-Schichten aufgetragen und einfach mit einer passenden Universalfarbe überdeckt, heißt es.

Damit ermögliche das ausgeklügelte Farbsystem von Brilliant EverGlow in der zahnärztlichen Praxis eine hohe Flexibilität. Je nach Indikation und jeweiligem Anspruch an Gestaltung und Effizienz können Zahnärzte aus insgesamt sieben Universal-, zwei Transluzenz- und jetzt fünf Opakfarben die passende Kombination wählen: Von der Effizienzvariante mit nur drei Farben über die erweiterte Palette von sieben für optimale Farbabstimmung bis zum 14er-Set für hochästhetische Effekte mit unterschiedlichen Transluzenzstufen reicht die Palette.

Vereinfachter Praxisalltag

Das innovative und im Laufe der Jahre perfektionierte „DuoShade“-System von Coltène vereinfache den Praxisalltag in vielerlei Hinsicht. „Die Universalfarben zeichnen sich durch eine exzellente optische Einblendfähigkeit aus und integrieren sich harmonisch ins Umfeld der Nachbarzähne. Außerdem deckt eine ‚DuoShade‘-Farbe zwei Vita-Farben perfekt ab, wie A1/B1 oder A2/B2. Neben dem intelligenten Farbkonzept überzeugt das auf der Submicron-Hybridfüllertechnologie basierende Universalkomposit in der Praxis seit langem durch seine Polierbarkeit und Glanzbeständigkeit sowie exzellente Modellierbarkeit und geschmeidige Konsistenz“, so das Unternehmen zu den Vorteilen.

Live in Köln und Kontakt via Mail, Telefon und Social Media

Auf der IDS können sich Interessierte an Stand P010 R011, Halle 10.2 erstmalig einen eigenen Eindruck von der Flexibilität des modularen Kompositsystems verschaffen. Darüber hinaus steht das Expertenteam von Coltène Zahnärzten, Zahntechnikern und Praxismitarbeitern auch telefonisch, per Mail oder auf einem der Social-Media-Kanäle mit Rat und Tat zur Seite. Mehr Informationen auf der Unternehmenswebsite.

 

Quelle: COLTENE IDS Restaurative Zahnheilkunde Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
23. Apr. 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz
16. Apr. 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo