0,00 €
Zum Warenkorb

Bunte Welt

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
Menschen

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
„Statt Rauchen: Jetzt neue Alternativen entdecken“
31. Mai 2021

„Statt Rauchen: Jetzt neue Alternativen entdecken“

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – 2021 in eine rauchfreie Zukunft starten

Etwa jeder vierte Erwachsene in Deutschland raucht. Und rund 20 Prozent dieser Raucherinnen und Raucher versuchen einmal pro Jahr, mit dem Rauchen aufzuhören. Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2021...

„Masken werden eine wichtige Schutzmaßnahme gegen Sars-CoV-2-Infektionen bleiben“
27. Mai 2021

„Masken werden eine wichtige Schutzmaßnahme gegen Sars-CoV-2-Infektionen bleiben“

Aktuelle Studie zeigt, warum sich die Wirksamkeit medizinischer Masken in virusarmer und virusreicher Umgebungsluft unterscheidet

Ein internationales Team um Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz zeigt anhand von Beobachtungsdaten und Modellrechnungen, unter welchen Bedingungen und wie Masken dazu beitragen,...

Bundesinstitut warnt vor eigenmächtiger Vitamin-D-Einnahme
18. Mai 2021

Bundesinstitut warnt vor eigenmächtiger Vitamin-D-Einnahme

Höhere und längere Dosierungen sollten unter ärztlicher Kontrolle erfolgen

Vitamin D sollte nur in kleinen Dosen in Eigenregie eingenommen werden, fasst die Ärztezeitung eine aktuelle Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) vom 14. Mai 2021 zusammen....

Historisches Foto aus der Geschichte der deutschen Zahnärzteschaft
12. Mai 2021

Historisches Foto aus der Geschichte der deutschen Zahnärzteschaft

Treffen des Centralvereins Deutscher Zahnärzte 1906 mit Prof. Miller und Prof. Walkhoff– eindrucksvoller Blick in die Vergangenheit der DGZMK

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Diese Erkenntnis findet in dem historischen Gruppenbild des Central-Vereins Deutscher Zahnärzte zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts ihren ausdrucksstarken...

„BAföG Digital“ im Mai in weiteren Ländern verfügbar
12. Mai 2021

„BAföG Digital“ im Mai in weiteren Ländern verfügbar

Digitaler Antragsassistent mit mehr als 20.000 Anträgen erfolgreich gestartet – kompletter Antrag online möglich

Seit Oktober 2020 können Schülerinnen, Schüler und Studierende in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz...

Sars-CoV-2 und die politmediale Verhunzung der Sprache
10. Mai 2021

Sars-CoV-2 und die politmediale Verhunzung der Sprache

Positives Beispiel Zahnärzte: Klare Kommunikation schafft Vertrauen – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Die Überschrift klingt für Sie anmaßend? Und zwar wegen der Verwendung des Wortes Verhunzung im Zusammenhang mit Sars-CoV-2? Nun, in Anbetracht der teils abenteuerlichen Wortschöpfungen in der...

Den kollektiven CO2-Fußabdruck der Zahnmedizin reduzieren
6. Mai 2021

Den kollektiven CO2-Fußabdruck der Zahnmedizin reduzieren

Zahnärzte-Weltverband will die Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin fördern – Initiative „Sustainability in Dentistry“ der FDI mit Partnern aus der Dentalbranche

Die FDI World Dental Federation (FDI) hat am 3. Mai 2021 in Genf eine neue Initiative ins Leben gerufen, in der sich vier Gründungspartner aus der Industrie – Colgate, Dentsply Sirona, GSK...

Haut besser desinfizieren als einseifen
5. Mai 2021

Haut besser desinfizieren als einseifen

Welt-Händehygienetag am 5. Mai – coronakonforme Tipps

Eine gute Händehygiene wird zum Schutz vor Coronaviren dringend empfohlen. Ständiges Händewaschen mit Seife kann allerdings die Entstehung von Handekzemen begünstigen. Darauf weist die Barmer...

Mehr Zeit für das Wesentliche!
4. Mai 2021

Mehr Zeit für das Wesentliche!

„Wie Sie sich von Energiefressern befreien“ – Live-Webinar am 20. Mai ab 19 Uhr

Könnte Ihr Tag gerade auch mehr als 24 Stunden haben? Hetzen Sie manchmal durch den Praxisalltag und am Ende bleibt keine Zeit mehr für Aufgaben, die Ihnen am Herzen liegen? Oder für Sie selbst,...

„Dentalpunk“ sucht „Die Grüne Praxis“ 2021
3. Mai 2021

„Dentalpunk“ sucht „Die Grüne Praxis“ 2021

Wettbewerb für nachhaltige Ansätze in der Zahnarztpraxis gestartet

Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören weltweit und damit auch im Gesundheitswesen zu den großen Aufgaben dieses Jahrhunderts. Umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen sich heute...

Kurz und knapp
29. Apr. 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2021

2. Zahnärztinnentag der KZVWL: Perspektiven für Zahnärztinnen Die Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) hat am 24. April 2021 in Münster ihren 2. Zahnärztinnentag als...

Ubuntu Charity leistet Hilfe zur Selbsthilfe
28. Apr. 2021

Ubuntu Charity leistet Hilfe zur Selbsthilfe

Gemeinnütziger Verein unterstützt mit Suppenküche, Bücherei und Nachhilfe Menschen in einem Township von Kapstadt

Oft sind es kleine Projekte, die Großes bewirken. Ubuntu Charity e.V. ist ein in Deutschland eingetragener Verein, der sich für die Menschen in Imizamo Yethu einsetzt. Das Township liegt am Rande...

„Ein Stückchen Würfelzucker weniger in der Cola ist keine Strategie gegen Adipositas und Diabetes“
26. Apr. 2021

„Ein Stückchen Würfelzucker weniger in der Cola ist keine Strategie gegen Adipositas und Diabetes“

Produktmonitoring 2020: Deutsche Diabetes Gesellschaft kritisiert Politik und Lebensmittelindustrie – Verbindlichkeit statt Freiwilligkeit

Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2020“ veröffentlichte das Max Rubner-Institut am 21. April 2021 aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln. Dabei kommen die...

Neue Implantatbeschichtungen verhindern bakterielle Infektionen
20. Apr. 2021

Neue Implantatbeschichtungen verhindern bakterielle Infektionen

FH Münster: Prüfkonzept für neue Art der Implantatbeschichtung im Labor für Werkstofftechnik entwickelt

Wenn einem Menschen eine Prothese eingesetzt wird, beginnt im Körper ein Wettrennen: Körpereigene Zellen sorgen dafür, dass das Implantat angenommen wird – gelangen jedoch zuerst Bakterien auf...

Spritzguss von Glas
13. Apr. 2021

Spritzguss von Glas

Freiburger Forschenden gelingt schnelle, kostengünstige und umweltfreundliche Materialfertigung

Von Hightech-Produkten in Optik, Telekommunikation, Chemie und Medizin bis hin zu alltäglichen Gegenständen wie Flaschen und Fenstern – Glas ist allgegenwärtig. Die Formgebung von Glas beruht...

Gezielt herangezüchtete Phagen wirken deutlich besser
12. Apr. 2021

Gezielt herangezüchtete Phagen wirken deutlich besser

Fortschritte in der Phagen-Therapie: Forscher weisen breite Wirksamkeit gegen MRSA-Bakterien nach

Bakteriophagen sind spezielle Viren, die ausschließlich Bakterien angreifen und deshalb eine Alternative zu Antibiotika darstellen können. Allerdings ist es aufwendig, die für ein bestimmtes...

Ein großes, vermeidbares Problem: die nicht-alkoholische Fettleber
7. Apr. 2021

Ein großes, vermeidbares Problem: die nicht-alkoholische Fettleber

WHO stellt zum Weltgesundheitstag am 7. April jährlich ein globales Gesundheitsproblem in den Fokus

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt jährlich am 7. April mit dem Weltgesundheitstag (WGT) ein globales Gesundheitsproblem in den Fokus der Öffentlichkeit. In diesem Jahr hat der Aktionstag...

DGTI: Transfusionsmediziner finden Ursache für Hirnvenenthrombosen
30. März 2021

DGTI: Transfusionsmediziner finden Ursache für Hirnvenenthrombosen

Entdeckung ermöglicht erfolgreiche Behandlung und die weitere Impfung mit AstraZeneca

Im Zusammenhang mit der Impfung mit dem AstraZeneca-Vakzin können in sehr seltenen Fällen Hirnvenenthrombosen auftreten. Dabei kommt es zum Verschluss einer Vene im Gehirn – ausgelöst durch ein...

„Was nützt der Reis, wenn es kein Wasser zum Kochen gibt“
29. März 2021

„Was nützt der Reis, wenn es kein Wasser zum Kochen gibt“

Hunger und Wasserknappheit in Madagaskar spitzen sich zu – Spendenaufruf der Stiftung HDZ

Die Brunnen sind schon lange ausgetrocknet und das Wasser aus den Wasserlöchern ist ungenießbar. Viele Menschen fliehen vor der Dürre aus dem Süden Madagaskars in Richtung Fort Dauphin. Nicht...

Kurz und knapp
26. März 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2021

Schlafbezogene Atmungsstörungen: MKG-Chirurgen mit Zusatzbezeichnung dürfen nach EBM abrechnen Drei weitere Facharztgruppen können ab 1. April 2021 die Gebührenordnungspositionen zur Behandlung...

Zuschuss für Studierende in Notlagen wird verlängert
24. März 2021

Zuschuss für Studierende in Notlagen wird verlängert

Bundesbildungsministerium und Studierendenwerke vereinbaren nahtlose Fortsetzung im Sommersemester 2021

Die Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen wird auch im gesamten Sommersemester 2021 angeboten. Anträge auf einen Zuschuss bis zu 500 Euro im Monat sind online...

Konsum von zugesetztem Zucker verdoppelt Fettproduktion nachhaltig
23. März 2021

Konsum von zugesetztem Zucker verdoppelt Fettproduktion nachhaltig

Aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt auch indirekte schädliche Effekte von Zucker

Zuviel Zucker ist ungesund, doch problematisch sind nicht nur die vielen Kalorien. Bereits moderate Mengen an zugesetztem Frucht- und Haushaltszucker verdoppeln die körpereigene Fettproduktion in...

Von Netzwerken und ethischen Aspekten beim Einsatz von Studierenden
22. März 2021

Von Netzwerken und ethischen Aspekten beim Einsatz von Studierenden

Pandemie erschwert Hilfseinsätze im In- und Ausland – Konferenz Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer im Zeichen des Coronavirus

Die Corona-Pandemie hat die Arbeit der zahnärztlichen Hilfsprojekte und -organisationen deutlich erschwert und verkompliziert. Viele Einsätze mussten mindestens zeitweise sogar komplett eingestellt...

Karpaltunnelsyndrom – das nächtliche Kribbeln in den Fingern ist keine Bagatelle
19. März 2021

Karpaltunnelsyndrom – das nächtliche Kribbeln in den Fingern ist keine Bagatelle

Irreparable Schäden möglich – Handchirurgen des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden informieren

Das Karpaltunnelsyndrom ist einer der häufigsten Gründe für einen handchirurgischen Eingriff. Etwa jeder sechste Erwachsene ist von dieser Form der Nervenkompression betroffen. In der Regel...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.