0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1655 Aufrufe

Dentsply Sirona unterstützte zwei spannende Projekte in Brasilien

Im Juli 2018 unterstützte Dentsply Sirona zwei spannende Projekte in Brasilien. Ein Team von Ärzte ohne Grenzen reiste zu den Ureinwohnern am Amazonas, um diese direkt vor Ort zahnmedizinisch zu versorgen. Dabei war auch ein Team rund um Prof. Manoel Eduardo de Lima Machado von der Sao Paulo University, um Patienten endodontisch zu versorgen. Vor Ort kamen Produkte von Dentsply Sirona Endodontics, Restorative, Implants und CAD/CAM zum Einsatz.

Rund 120 Freiwillige

Jeden Tag Menschen ihr Lächeln zurückzugeben, die sonst kaum eine Möglichkeit haben, sich zahnmedizinisch behandeln zu lassen – das ist die Mission der brasilianischen Organisation Doutores sem fronteiras (Ärzte ohne Grenzen). Initiator Dr. Caio Machado, Zahnarzt aus Sao Paulo, führte in diesem Jahr ein Team von rund 120 Freiwilligen aus Brasilien, darunter Ärzte, Fach- und allgemeine Zahnärzte sowie Studierende der Medizin in Gebiete des Landes, in denen Ureinwohner der Amazonas-Region leben. Im Laufe der 35 Tage währenden Expedition wurden rund 30 verschiedene indigene Völker und mehrere Gemeinden im Bundesstaat Rondônia besucht und zahnmedizinisch versorgt. Dabei wurden sie von Dentsply Sirona durch High-Tech-Geräte wie zum Beispiel Cerec und Materialien wie Endo-Feilen und Celtra Duo Blocs unterstützt.

Mitten im Regenwald: Mit 1.200 Grad Vollzirkon-Krone hergestellt

„Das war eine beeindruckende Erfahrung“, sagte Fabiana Schleder Ruiz, Marketing Manager Cerec Europa, Kanada und Lateinamerika bei Dentsply Sirona und als Freiwillige mit vor Ort. „Wir haben zum allerersten Mal im Amazonas-Gebiet eine Restauration aus Vollzirkon hergestellt. Der Cerec SpeedFire wurde dafür auf einem Boot durch einen Generator mit Energie versorgt und erreichte mitten im Regenwald 1.200 Grad Celsius. Die so hergestellte Krone wurde direkt eingesetzt und passte perfekt.“ Das gesamte Team um Caio Machado zeigte sich beeindruckt, dass Cerec den anspruchsvollen klimatischen Bedingungen problemlos standhielt. Caio Machado: „Das Gerät erwies sich als sehr robust und war dabei extrem einfach zu bedienen, was uns vor Ort sehr half. Insgesamt konnten wir mit Unterstützung der modernen Technologie von Dentsply Sirona insgesamt 3.678 Behandlungen an 1.096 Patienten vornehmen – schnell und vor allem sehr sicher.“

Die Ureinwohner der Amazonas-Gebiete erlebten die Behandlungen als etwas ganz Besonderes. Viele können sich zahnmedizinische Betreuung nicht leisten, haben häufig auch keinen Zugang zu einem Zahnarzt. Während der Expedition des Teams um Machado erhielten sie nicht nur Cerec-Restaurationen, sondern auch implantologische und endodontische Behandlungen. Kinder bekamen kleine Zahnpflegesets mit Zahnbürsten und Zahncreme.

Caio Machado zeigte sich sehr dankbar, dass er so verschiedene endodontische, implantologische und restaurative Behandlungen durchführen konnte. Die Organisation Doutores Sem Fronteiras ist seit 2014 an ähnlichen Expeditionen beteiligt und wird sich im nächsten Jahr – unterstützt von Dentsply Sirona – wieder um die Zahngesundheit in schwer zugänglichen Gebieten Brasiliens kümmern.

Unterstützung für endodontisches „Projekt 32“

Ein Mitglied des Freiwilligenteams war auch Prof. Manoel Eduardo de Lima Machado von der Universität in Sao Paulo und Vater von Caio Machado. Als Teil des Teams seines Sohnes kümmerte er sich auf der Reise um die endodontischen Behandlungen, für die er von Dentsply Sirona mit entsprechendem Equipment wie Motoren, Feilen und Wurzelfüllungsmaterialien unterstützt wurde.

Für Prof. Machado war dieser Einsatz ein Teil von „Project 32“, dessen Name die Bedeutung aller 32 Zähne widerspiegelt und von Dentsply Sirona Endodontics finanziert wird. Ziel ist es, die soziale Integration und umfassende Mundgesundheitsversorgung der brasilianischen Bevölkerung durch eine effiziente Technik mit einem standardisierten endodontischen Protokoll und einer schnellen Lernkurve zu verbessern. Die Behandlung kann in einer einzigen Sitzung mit einem positiven Kosten-Nutzen-Verhältnis erfolgen. Das bedeutet, dass sie in der öffentlichen Gesundheitsversorgung eingesetzt werden kann, wodurch mehr Menschen Zugang zur endodontischen Versorgung ihrer Zähne erhalten.

„Als Markt- und Technologieführer im Dentalmarkt sehen wir für uns auch eine große soziale Verantwortung“, sagt Pamela Marklew, Vice President Clinical Affairs bei Dentsply Sirona Endodontics. „Als global agierendes Unternehmen nehmen wir diese international wahr und unterstützen wichtige Projekte sowohl mit unseren Produkten als auch ganz persönlich durch Hilfestellungen vor Ort. Das Feedback der Patienten bestätigt die Auswirkungen einer guten Zahnbehandlung auf ihre Lebensqualität und motiviert uns, weiter an Lösungen zu arbeiten, um die Qualität der die Zahnmedizin besser, sicherer und auch schneller zu machen.“

Mehr Informationen zu Organisation Doutores sem fronteiras (Ärzte ohne Grenzen) finden sich hier: www.dsf.org.br

Titelbild: Attribution-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-ND 4.0)
Quelle: Dentsply Sirona Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Juli 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Deutschlandstipendium – jetzt bewerben
15. Juli 2025

Deutschlandstipendium – jetzt bewerben

Uni Heidelberg: Förderung von monatlich 300 Euro – Bewerbungsfrist endet am 31. August