0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1955 Aufrufe

Kartenverkauf gestartet – Benefizkonzert des Daimler Sinfonieorchester Stuttgart für Kinder mit Spaltfehlbildungen

(c) Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Deutschen Cleft Kinderhilfe e. V. (DCKH) aus Freiburg erwartet nicht nur Musikbegeisterte am 26. November 2022 in Filderstadt ein ganz besonderes Musikerlebnis. Der Erlös des Benefizkonzerts kommt der Arbeit der Deutschen Cleft Kinderhilfe und damit Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in aller Welt zugute.

In der „Filharmonie“ in Filderstadt bei Stuttgart spielt das Daimler Sinfonieorchester an diesem Abend mit dem jungen Solisten Marcel Mok das Klavierkonzert Nr. 1 von Johannes Brahms, gefolgt von der 7. Sinfonie von Antonín Dvořák. Marcel Mok ist Stipendiat der Paul-Hindemith-Gesellschaft Berlin sowie des Cusanuswerks e.V. Geleitet wird die Aufführung von Matthias Baur.

Tickets gegen Spende

Tickets für das Benefizkonzert können gegen Spende direkt bei der Deutschen Cleft Kinderhilfe erworben werden. „Mit jedem Ticketkauf helfen Sie ganz konkret einem Kind mit Spaltfehlbildung“, so der Verein. Der Mindestbeitrag pro Ticket sind 25 Euro.

Mehr als 70.000 Operationen in 17 Ländern

Seit 2002 setzt sich die Deutsche Cleft Kinderhilfe dafür ein, dass Kinder mit Lippen-Kiefer- Gaumenspalte („Spaltkinder“) Zugang zu einer sicheren, qualifizierten und umfassenden Behandlung bekommen. Mehr als 70.000 Operationen in 17 Ländern weltweit sind die Erfolgsbilanz der zwanzigjährigen Vereinsgeschichte. Dahinter stehen tausende Kinder- und Familienschicksale, ein verlässliches Netz einheimischer Behandlungsteams – und die Unterstützung tausender Mitstreiterinnen und Mitstreitern und Spenderinnen und Spendern.

250.000 Kinder werden jährlich mit LKG-Spalte geboren

Jedes Jahr werden weltweit etwa 250.000 Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren. Ohne Behandlung leiden „Spaltkinder“ ein Leben lang unter den Folgen der angeborenen Fehlbildung. Die betroffenen Kinder können nicht richtig essen und trinken, wegen ihrer unklaren Aussprache werden sie stigmatisiert, wegen ihres Aussehens ausgegrenzt. Eine Operation für nur 300 Euro gibt diesen Kindern eine Perspektive – und rettet manchmal sogar Leben.

Mehr Informationen zum Benefizkonzert, zur Arbeit des Vereins und zu den Spendenmöglichkeiten es auf der Internetseite des Vereins.

Quelle: DCKH e.V. Bunte Welt Menschen Studium & Praxisstart Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Juli 2025

Hitzewellen und Hitzedom: Deutschland ist drastisch unvorbereitet auf hohe Temperaturen

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie: „Zehntausende Todesfälle binnen Tagen sind zu vermeiden!“
2. Juli 2025

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Schon kurzfristiger hoher Fruktosekonsum erhöht Rezeptoren für bakterielle Toxine an Immunzellen
1. Juli 2025

Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren

Barmer-Leitfaden „Menopause@work“ soll Unternehmen helfen, Betroffenen den Arbeitsalltag zu erleichtern
1. Juli 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
26. Juni 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
24. Juni 2025

Aroniasaft und Sport bei Prä-Diabetes mellitus

Aktuelle Studie zeigt positiven Einfluss nach bereits zwei Wochen
20. Juni 2025

Der Mundgesundheit endlich die ihr zustehende Bedeutung geben

Kritik am Vorentwurf der Politischen Erklärung des UN-Treffens zu nichtübertagbaren Erkrankungen im September 2025

Verwandte Bücher

  
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Fabienne Bradfisch

Mama, es juckt!

Was Kinderhaut braucht – von liebevoller Pflege bis zu einem sicheren Umgang mit Hautkrankheiten
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach