0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1876 Aufrufe

Kartenverkauf gestartet – Benefizkonzert des Daimler Sinfonieorchester Stuttgart für Kinder mit Spaltfehlbildungen

(c) Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Deutschen Cleft Kinderhilfe e. V. (DCKH) aus Freiburg erwartet nicht nur Musikbegeisterte am 26. November 2022 in Filderstadt ein ganz besonderes Musikerlebnis. Der Erlös des Benefizkonzerts kommt der Arbeit der Deutschen Cleft Kinderhilfe und damit Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in aller Welt zugute.

In der „Filharmonie“ in Filderstadt bei Stuttgart spielt das Daimler Sinfonieorchester an diesem Abend mit dem jungen Solisten Marcel Mok das Klavierkonzert Nr. 1 von Johannes Brahms, gefolgt von der 7. Sinfonie von Antonín Dvořák. Marcel Mok ist Stipendiat der Paul-Hindemith-Gesellschaft Berlin sowie des Cusanuswerks e.V. Geleitet wird die Aufführung von Matthias Baur.

Tickets gegen Spende

Tickets für das Benefizkonzert können gegen Spende direkt bei der Deutschen Cleft Kinderhilfe erworben werden. „Mit jedem Ticketkauf helfen Sie ganz konkret einem Kind mit Spaltfehlbildung“, so der Verein. Der Mindestbeitrag pro Ticket sind 25 Euro.

Mehr als 70.000 Operationen in 17 Ländern

Seit 2002 setzt sich die Deutsche Cleft Kinderhilfe dafür ein, dass Kinder mit Lippen-Kiefer- Gaumenspalte („Spaltkinder“) Zugang zu einer sicheren, qualifizierten und umfassenden Behandlung bekommen. Mehr als 70.000 Operationen in 17 Ländern weltweit sind die Erfolgsbilanz der zwanzigjährigen Vereinsgeschichte. Dahinter stehen tausende Kinder- und Familienschicksale, ein verlässliches Netz einheimischer Behandlungsteams – und die Unterstützung tausender Mitstreiterinnen und Mitstreitern und Spenderinnen und Spendern.

250.000 Kinder werden jährlich mit LKG-Spalte geboren

Jedes Jahr werden weltweit etwa 250.000 Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren. Ohne Behandlung leiden „Spaltkinder“ ein Leben lang unter den Folgen der angeborenen Fehlbildung. Die betroffenen Kinder können nicht richtig essen und trinken, wegen ihrer unklaren Aussprache werden sie stigmatisiert, wegen ihres Aussehens ausgegrenzt. Eine Operation für nur 300 Euro gibt diesen Kindern eine Perspektive – und rettet manchmal sogar Leben.

Mehr Informationen zum Benefizkonzert, zur Arbeit des Vereins und zu den Spendenmöglichkeiten es auf der Internetseite des Vereins.

Quelle: DCKH e.V. Bunte Welt Menschen Studium & Praxisstart Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr. 2025

Oral-B verlost Tour durch das Forschungszentrum in Kronberg

Exklusive Einblicke gewinnen: Direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten hinter den Kulissen
3. Apr. 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr. 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
31. März 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
25. März 2025

Recht haben und Recht bekommen

Die zwei Paar Schuhe des Rechts am Beispiel des Anspruchs auf ein Arbeitszeugnis