0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2379 Aufrufe

Medienbörse der regionalen AG Zahngesundheit der Stadt Pforzheim und Enzkreis

Am 10. April war das Veranstaltungszentrum CDC (Centrum Dentale Communikation) der Dentaurum-Gruppe in Ispringen Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Im 30. Jahr ihres Bestehens organisierte die regionale Arbeitsgemeinschaft (AG) Zahngesundheit der Stadt Pforzheim und Enzkreis dort eine Medienbörse. Im Rahmen dieser Veranstaltung tauschten acht Arbeitsgemeinschaften aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe ihre Erfahrungen aus.

„Gesund beginnt im Mund“

Ziel der AG Zahngesundheit der Stadt Pforzheim und Enzkreis ist, die Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen weiter zu verbessern. Unter fachlicher Anleitung von Prophylaxe-Fachkräften lernen Kinder und Jugendliche alles über zahngesundes Verhalten und richtiges Zähneputzen. Hier werden sie über eine ausgewogene Ernährung und effektive Mundhygiene aufgeklärt. Ihre Eltern werden über die erhobenen Befunde informiert und bei Bedarf zur Weiterbehandlung an den/die Hauszahnarzt/-ärztin verwiesen. Das Team der Arbeitsgemeinschaft nimmt zudem an Kindergarten- und Schulprojekten teil, wirkt bei Gesundheitsmessen mit, organisiert Informationsveranstaltungen für Eltern in Kooperation mit den Referentinnen für Kinderernährung und stattet Einrichtungen mit Zahnpflegematerial aus. Das sind zahlreiche Aufgaben, bei denen die Unterstützung von Partnern unabdingbar ist.

Werksführung inklusive

Auch die Firma Dentaurum gehört seit vielen Jahren  zu den Förderern der AG Zahngesundheit. Daher war es eine Selbstverständlichkeit, sie auch bei dieser Veranstaltung zu unterstützen. Nach einer Begrüßung konnten die 23 Teilnehmerinnen aus Pforzheim, Calw, Freudenstadt, Rastatt, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und dem Neckar-Odenwald Kreis an einer Werksführung teilnehmen. Bei einem Rundgang durch die kieferorthopädische Fertigung wurden sie über die Herstellung von orthodontischen Produkten informiert. Wie aus vielen verschiedenen Einzelteilen eine fertige Dehnschraube entsteht, wurde anschaulich am Dehnschrauben-Montageautomat erklärt. In der Laserabteilung wurde gezeigt, wie durch den Einsatz von Robotern Bänder und Brackets geschweißt und beschriftet werden. Auch die aktuelle Innovation wurde präsentiert: eine robotergesteuerte Bracketverpackungsmaschine, die Brackets vollautomatisch im hygienisch sauberen Blister verpackt.

An ein gemeinsames Mittagessen schloss eine interne Tagung der AG Zahngesundheit mit einem Vortrag von Dr. Doreen Pfau zur Kinderzahnheilkunde an. Danach präsentierten die Arbeitsgemeinschaften die unterschiedlichen Medien, die sie bei ihrer Arbeit in Kindergärten und Schulen einsetzen. Regionalgeschäftsführerin Betina Gröger-Silberbauer bedankte sich in einem Schlusswort für die Gastfreundschaft und den gelungenen Austausch im Laufe des Tages.

Offizielle Jubiläumsveranstaltung im Herbst

Im Oktober 2019 wird die AG Zahngesundheit Pforzheim-Enzkreis erneut zu Gast bei Dentaurum sein. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums kommen alle Mitarbeiter/innen, Vertreter, die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit, Paten-Vertragszahnärzte, Kooperations- und Sozialpartner sowie Leiter/innen der Kindertageseinrichtungen und Schulen zu einem Festakt im CDC zusammen. Weitere Informationen unter https://agzpf.de/ oder bei Dentaurum.

Titelbild: Dentaurum
Quelle: Dentaurum Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Deutschlandstipendium – jetzt bewerben

Uni Heidelberg: Förderung von monatlich 300 Euro – Bewerbungsfrist endet am 31. August
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
3. Juli 2025

Hitzewellen und Hitzedom: Deutschland ist drastisch unvorbereitet auf hohe Temperaturen

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie: „Zehntausende Todesfälle binnen Tagen sind zu vermeiden!“
2. Juli 2025

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Schon kurzfristiger hoher Fruktosekonsum erhöht Rezeptoren für bakterielle Toxine an Immunzellen