0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2510 Aufrufe

3-D-gedruckte Modelle und CAD/CAM-gefertigte Kronen veranschaulichen Meilensteine der Zahnheilkunde

Anhand der nanokeramischen Hybrid-CAD/CAM-Blöcke Grandio blocs wird das dentale Fräsverfahren erläutert.

(c) Voco

Das Dentalunternehmen Voco gehört zu den führenden Herstellern der Branche. Und nicht nur Zahnarztpraxen und Dentallabore setzen auf die Expertise der Dentalisten, auch das Deutsche Museum in München schätzt das Know-how der Cuxhavener und hat sich Unterstützung bei der Präsentation zur Geschichte der Zahnheilkunde geholt.
Das Deutsche Museum gehört mit 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu den größten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. In rund 20 Dauerausstellungen veranschaulichen Originale und Modelle, wie Technik und Naturgesetze funktionieren. In dem jüngst neu gestalteten Bereich zum Thema Gesundheit wird auch die Entwicklung der Zahnmedizin von den Anfängen bis heute umfangreich dargestellt.

Modelle für den Themenbereich „Gesundheit“

Die vier 3D-gedruckten Zahnmodelle zeigen die unterschiedlichen Füllungsmaterialien. Darunter ist zudem die Voco-Polymerisationslampe Celalux ausgestellt. Bild: Voco
Die vier 3D-gedruckten Zahnmodelle zeigen die unterschiedlichen Füllungsmaterialien. Darunter ist zudem die Voco-Polymerisationslampe Celalux ausgestellt. Bild: Voco
Voco als anerkannter Experte für Füllungsmaterialien hat hierzu vier 3-D-gedruckte Modelle zur Verfügung gestellt, die den Fortschritt bei der Füllungstherapie zeigen: Die rund 5 cm großen Zahnmodelle sind gut sichtbar mit Amalgam-, Gold-, Keramik- und Kunststoffimitaten gefüllt. Passend zu dem lichthärtenden Kunststoff ist zudem die Voco Polymerisationslampe Celalux ausgestellt.
Weitere Restaurationsmöglichkeiten bietet die moderne CAD/CAM-Technologie: Für diesen Themenkomplex hat Voco mehrere aus nanokeramischen Hybrid CAD/CAM-Material (Grandio blocs) hergestellte Kronen angefertigt und gespendet, die den Besuchern eindrucksvoll die Präzision computergestützter Werkstücke zeigen.

„Wir sind sehr stolz, im Deutschen Museum präsent zu sein“, so Olaf Sauerbier, Geschäftsführer von Voco. „Als weltweit anerkannter Dentalhersteller sind uns Prävention und Information sehr wichtig und wir freuen uns, einen Beitrag zu der so gelungenen Ausstellung leisten zu können.“ Die Voco-Exponate sind in den Vitrinen direkt am Eingang zum Themenbereich „Gesundheit“ zu finden. Das Deutsche Museum hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Quelle: Voco Nachrichten Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Mai 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
12. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. Mai 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. Mai 2025

So könnte die Ernährung der Zukunft aussehen

Fraunhofer Leitprojekt „FutureProteins“ gewinnt im Indoor-Anbau Proteine und Rohstoffe aus Pflanzen, Pilzen und Algen
8. Mai 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. Mai 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. Mai 2025

Innovative Unterstützung für die Parodontitisbehandlung

Das Pocket-X® Gel, vertrieben von Geistlich, unterstützt die Heilung des Zahnfleischs und hemmt die Wiederbesiedelung der parodontalen Taschen