0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1522 Aufrufe

Düsseldorfer Zahnarztpraxis veranstaltet Tombola und sammelt Elektroschrott und Altgold

Spendenübergabe in der Praxis Dr. Jürgens & Partner (von links): Dr. Susanne Hörmann, Dr. Beate Jürgens, Tobias Mehwitz (It's for Kids), Caroline Merz (Sterntaler e.V.)

(c) Dr. Beate Jürgens & Partner

Das Tombola-Glücksrad für Kinder in Not zu drehen, das sollte nicht ausfallen, nur weil die Corona-Bestimmungen dem Luegalleefest zum zweiten Mal einen Strich durch die Rechnung machten, fand Beate Jürgens. Zusammen mit ihrem Team organisierte die Zahnärztin kurzerhand eine Spendenaktion in ihrer Praxis in Oberkassel. 170 Mal wurde am Glücksrad gedreht, 850 Euro landeten in der Spendenkasse.
Gesammelt für den guten Zweck wird in der Praxis das ganze Jahr: Viele Patienten spenden ihr Altgold. Freunde, Bekannte und Anwohner geben ihre ausgedienten Handys und Tablets, leere Druckerpatronen und Rest-Devisen ab. „Damit unterstützen wir It´s for Kids, Deutschlands größte Kreativ-Spenden-Stiftung. Die Bereitschaft ist sehr groß. Viele Menschen wissen gar nicht, wie viel Gutes sie mit ihrem Elektroschrott oder mit den Münzen in der Schublade tun können“, so Beate Jürgens.

Insgesamt kamen 10.000 Euro zusammen

1.907,91 Euro kamen bei der Sammelaktion auf den Cent genau zusammen. Da die beiden Zahnärztinnen Beate Jürgens und Susanne Hörmann in diesem Jahr ihr zehnjähriges Praxisjubiläum feiern, legten sie 5.000 Euro aus eigener Tasche darauf. „Und dann kam die gute Nachricht von der Stiftung It´s for Kids, die die Summe von 7757,91 Euro auf 10.000 Euro aufrundete“, erzählt Beate Jürgens.

Was mit dem Geld passiert

Die 10.000 Euro kommen nun zwei Herzensprojekten der Oberkasseler Familien-Zahnarzt-Praxis zugute: Mehr als 5.000 Euro kann sich das Düsseldorfer Pilotennetzwerk Flying Hope freuen, das schwerkranke Kinder kostenlos zu medizinischen Behandlungen oder Kuraufenthalten fliegt. „Mit dem Geld können wir gleich mehrere Flüge finanzieren. Die sechsjährige Katharina wird zum Beispiel mit ihrer Familie zu einem Entlastungsaufenthalt in ein Kinder-Hospiz geflogen“, erklärt Barbara Drauz von Flying Hope. „Wir werden von den 5.000 Euro das Holz für die Sommerferienaktion ‚Düsseldörfchen – Stadt der Kinder‘ im Akki finanzieren“, so Caroline Merz von Sterntaler Düsseldorf.

Die beiden Zahnärztinnen und das gesamte Praxisteam freuen sich, dass das Luegalleefest in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Die Anfragen bei den Sponsoren für die Tombolapreise am 7. August laufen schon wieder auf Hochtouren. Und weil bei der Praxistombola der Hauptgewinn nicht gezogen wurde, werden in diesem Sommer gleich zwei Rundflüge mit einem Flugkapitän von Flying Hope in der Lostrommel sein.

Quelle: Zahnarztpraxis Dr. Beate Jürgens & Partner Nachrichten Menschen Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Apothekerin in weißer Kleidung (links) hält Kartenlesegerät auf der Theke Fest. Ein Mann (rechts) steckt seine Versichertenkarte in das Kartenlesegerät.
11. Aug. 2025

Ist das das Sommerloch oder die Ruhe vor dem Sturm?

Dr. Uwe Axel Richter zu Reformbedarf und zum Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Vor einem hellgrauen Hintergrund ist das Gesicht einer jungen Frau mit einem hellblauen Mundschutz zu sehen. Die Haare sind streng zurückgebunden.
11. Aug. 2025

ZFA Platz eins der Engpassberufe 2024

Bundesagentur für Arbeit gibt einen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Fachkräftemarkt in Deutschland
Eine Frau mit langen blonden Haaren hält in der rechten Hand eine Lupe und schaut durch sie auf die Rückseite einer weißen Tube, die sie in der linken Hand hält. Auf dem weißen Tisch vor ihr liegen zwei Handzahnbürsten, zwei Tuben und ein aufgeklapptes Laptop. Sie trägt ein blaues Jeanshemd und um das linke Handgelenk eine Uhr.
11. Aug. 2025

Titandioxid in Zahncremes erneut auf dem Prüfstand

TiO₂-Varianten unterscheiden – Einstufung Titandioxid als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist nichtig
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug. 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?