0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1440 Aufrufe

Anmeldung für den Dentsply Sirona-Nachwuchsförderpreis der ARö bis zum 14. September 2018 möglich

Zum zweiten Mal unterstützt Dentsply Sirona Imaging den Nachwuchspreis für die zahnärztliche Bildgebung der Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie (ARö) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Bis zum 14. September 2018 können sich junge Talente für den Vortragswettbewerb anmelden und sich damit um einen der drei Preise mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt bis zu 5.000 Euro bewerben.

Anmeldefrist endet am 14. September!

Dentsply Sirona Imaging unterstützt zum zweiten Mal den ARö DGZMK Dentsply Sirona Imaging Award – den Nachwuchsförderpreis für den besten Vortrag zur zahnärztlichen Bildgebung, den die ARö der DGZMK ausschreibt. Interessierte junge Talente können sich mit ihrem Vortragsthema bis zum 14. September 2018 anmelden. Der Vortragswettbewerb und die Preisverleihung finden im Rahmen der 55. Jahrestagung der ARö der DGZMK am 21. und 22. September 2018 in Freiburg im Breisgau statt. Eine unabhängige Jury bewertet die Vorträge und entscheidet über die Preisvergabe.

Nachwuchs fördern, Forschung ausbauen

Dentsply Sirona Imaging unterstützt den Nachwuchswettbewerb mit einem Preisgeld von insgesamt bis zu 5.000 Euro. 2017 haben vier Nachwuchstalente Auszeichnungen erhalten. Das Preisgeld für die Erstplatzierte betrug 2.500 Euro. Neben dem zweiten Platz mit 1.500 Euro vergab die Jury zwei dritte Preise mit insgesamt 1.000 Euro. Außerdem hatte das Unternehmen die Preisträgerinnen und Preisträger zum Dentsply Sirona Imaging Forum 2017 eingeladen.


Jörg Haist, Leiter Produktmanagement Dentsply Sirona Imaging

„Die hervorragenden Wettbewerbseinreichungen und Vorträge mit insgesamt vier preiswürdigen Arbeiten im vergangenen Jahr haben uns sehr gefreut. Daher möchten wir auch 2018 unseren Beitrag zur wichtigen Nachwuchsförderung leisten und damit den Ausbau von Forschung und Lehre auch im deutschsprachigen Raum vorantreiben“, erklärt Jörg Haist, Leiter des Produktmanagements bei Dentsply Sirona Imaging.

Von Grundlagenforschung bis Praxisanwendung

Die ARö ist eine der ältesten Fachgruppierungen innerhalb der DGZMK. Sie richtet sich mit dem Wettbewerb zum einen an Studierende der Zahnmedizin, Medizin oder vergleichbarer Naturwissenschaften sowie an Absolventinnen und Absolventen mit Staatsexamina in Zahnmedizin oder Medizin. Zum anderen können auch bereits promovierte Zahnmediziner und Mediziner teilnehmen, sofern zum Zeitpunkt ihrer Anmeldung nicht mehr als zwei Jahre seit Verleihung ihrer Promotion vergangen sind.

Die Bewerbungsvorträge können sich zum einen mit Bereichen der zahnärztlichen Bildgebung befassen. Zulässig sind auch Beiträge zu Verfahren und Ergebnissen aus der Grundlagenforschung und Naturwissenschaften mit direktem Bezug zur klinischen Bildgebung und praktischen Anwendung. Mögliche Beispielthemen sind klinische Studien zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren sowie zu Materialien oder Geräten, die mit der zahnärztlichen Bildgebung unmittelbar im Zusammenhang stehen.

Nähere Informationen zur Vergabebedingungen, das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.aroe.org.

Bilder: Dentsply Sirona Imaging
Quelle: Dentsply Sirona Imaging Nachrichten Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
7. Juli 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
4. Juli 2025

Jan Süßmuth übernimmt Geschäftsführung bei Ivoclar Deutschland

Martin Frontull wechselt als CMO in die Unternehmenszentrale nach Schaan