0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Wissenschaftliche Leitung
alt

Prof. Dr. Jan-Frederik Güth

Frankfurt am Main, Germany
22. Nov. 2024
14:0014:15
Eröffnung Dr. Doris Seiz, Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, Muzafar Bajwa
14:1515:00
Vom Intraoralscan zum Zahnersatz - was muss ich als Praktiker wissen? Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
15:0015:45
3D-Druck vs. Fräsen: Ein Paradigmenwechsel in der Zahnmedizin? PD Dr. Andreas Keßler
15:4516:00
Diskussion
16:0016:30
Praxis-Erfahrungsbericht 1: Digitaler Workflow - Möglichkeiten und Grenzen Dr. Dirk Leisenberg
16:3017:00
Praxis-Erfahrungsbericht 2: Digitaler Workflow - Möglichkeiten und Grenzen ZA Schahram Schafti
17:0017:30
Digitale Bewegungserfassung des Unterkiefers - status quo und Perspektive Dr. med. dent. Janosch Goob
17:3018:00
Abschlussbesprechung
alt

Muzafar Bajwa M.Sc

Deutschland, Frankfurt
alt

Dr. med. dent. Janosch Goob

Deutschland, München
alt

Prof. Dr. Jan-Frederik Güth

Deutschland, Frankfurt am Main

2019: Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor der LMU München. 2017: Qualifiziert fortgebildeter Spezialist für Prothetik (DGPro). 2015: Ernennung zum stellvertretenden Klinikdirektor (Leitender Oberarzt), Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (Prof. Dr. Daniel Edelhoff), Klinikum Innenstadt der LMU München. 2014: Habilitation zum Thema: "Evaluation innovativer prothetischer Behandlungskonzepte unter Einsatz neuer Restaurationsmaterialien und der CAD/CAM-Technologie" – "Privatdozent", Ernennung zum Oberarzt. 2013: Forschungsaufenthalt an der University of Southern California, Los Angeles, CA. Division of Restorative Sciences. 2011: Spezialisierung im Bereich Implantologie durch die DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn- Mund- und Kieferbereich e.V.). 2009: Untersucher im Projekt "Digimprint": "Realisierung eines 3-D-Sensors zur digitalen intraoralen Erfassung von zahnärztlichen Präparationen (in-vivo), zur Herstellung von strukturoptimiertem Zahnersatz"; Förderung durch BMBF: FörderKz 13 N 9659.. 2008: Promotion zum Dr. med. dent. Ludwig-Maximilians Universität München (magna cum laude). 2007: Approbation (Gesamtnote sehr gut)
Mitgliedschaften: DGZMK, DGPro (Rechnungsprüfer), DGI (Komitee P. und W. sowie Nexte Generation), ADT (Stellv. Präsident) Affiliate Member EAED Preise: Wissenschaftspreis der AG Keramik 2016 Certificate of Excellence in Reviewing (Clin Oral Invest)
Publikationen: > 60 Pubmed gerankte internationale Publikationen, Overall Impact > 100 Reviewer für multiple internationale Fachjournale.

 

alt

PD Dr. Andreas Keßler MSc

Deutschland, München

PD Dr. Andreas Keßler erlangte seine Approbation 2013 an der Ludwig-Maximilians Universität und war anschließend für seine Assistenzzeit in freier Praxis tätig. Nach Promotion im Themenbereich zahnärztliche Werkstoffkunde war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und anschließend akademischer Rat an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU angestellt und spezialisiert auf die digitale Zahnheilkunde. Durch erfolgreichen Abschluss seiner Habilitation im Jahre 2021 erlangte er die Lehrberechtigung der LMU München und den Titel Privatdozent. Es folgte die Ernennung zum Oberarzt und akademischen Oberrat. Im Jahre 2022 schloss er erfolgreich den M.Sc. "Zahnmedizinische Prothetik" an der Universität Greifswald ab. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich 3D Druck und dessen werkstoffkundliche Eigenschaften. Hierzu veröffentlichte er deutsche und englischsprachige Publikationen in wissenschaftlichen Fachjournalen. Er ist zudem national und international als Referent tätig.  

alt

Dr. Dirk Leisenberg

Deutschland, Steinau
1995-2000: Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1997-2001: Mitarbeit im "CBT-Labor der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg". In dieser Zeit intensive Mitarbeit an "Med-live" und den in dieser Reihe erschienenen "Symposia Live"-Kongressmedien (Springer Lehrbuchverlag). Diverse grafische Arbeiten und Cover-Designs für die "Med-Live"-Reihe bis 2001 sowie Entwurf und Ausarbeitung des Logos des CBT-Labors. 2000: Examen und Approbation als Zahnarzt. 2001: Promotion zum Thema "Entwicklung und Evaluation eines Computer-based Training Lernmoduls zur Aus- und Weiterbildung in der Kinderchirurgie". 2002: Niedergelassener Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis in Steinau an der Strasse. 2003-2009: Curricula "Ästhetische Zahnheilkunde" der DGÄZ (APW) und "Implantologie" der DGI (APW). 2011: Eintritt in den Arbeitkreis Ethik der DGZMK. 2013: Wahl zum Schriftführer des Arbeitskreises Ethik der DGZMK. 2017 Wahl zum 3. Vorsitzenden des AK Ethik.
alt

ZA Schahram Schafti

Deutschland, Langen
alt

Dr. Doris Seiz

Deutschland, Kelsterbach

1988-1993: Studium der Zahnmedizin an der JWG Universität Frankfurt am Main. 1993 Promotion. 1994-1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie am ZZMK Carolinum der Goethe Universität Frankfurt am Main. Seit 1997 Fachzahnärztin für Oralchirurgie. Seit 1998 Tätigkeit in Praxis Dr. Joachim Seiz in Kelsterbach zunächst als freie Mitarbeiterin, später als angestellte Zahnärztin. Seit 1999 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie. 2000-2013 Oberärztin der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie am ZZMK Carolinum der Goethe Universität Frankfurt am Main. 2010-2023 Leiterin der Zahnärztlichen Röntgenstelle Hessen. Seit 2013 Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Hessen. 2019-2023 Stellvertretende Vorsitzende der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer. Seit Januar 2023 Präsidentin der Landeszahnärztekammer Hessen.

Produkt
AnzahlPreis

Der Kongress findet online statt. Der ZOOM Link wird Ihnen direkt nach der Anmeldung zugesendet. Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe der Email Adresse!

0
 €
0
 €

ASSISTIERENDE mit Nachweis der Kammer oder KZV | postgrad. STUDIERENDE mit Nachweis

0
 €

STUDIERENDE mit Nachweis

0
 €

ZFA, ZMF, ZMP, DH mit Nachweis

0
 €
Summe €

Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie die Veranstaltungs-AGB und die Widerrufsbelehrung von Quintessence Publishing.

Veranstalter

Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
Deutschland
Tel.: 069/42 72 75 - 0
Fax: 069/42 72 75 - 195
E-Mail: box@lzkh.de
Web: http://www.lzkh.de

Veranstalter/Kursanmeldung

Quintessenz Verlags-GmbH
Ifenpfad 2-4
12107 Berlin
Deutschland
Tel.: ++49 (0)30 / 76180-624, -628
Fax: ++49 (0)30 / 76180-621
E-Mail: kongress@quintessenz.de
Web: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/

Kooperationspartner

Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Fax: ++49 (0)69 / 427275-194
Web: http://www.fazh.de


BFS health finance
meinebfs.de

DAISY Akademie + Verlag
www.daisy.de

Geistlich Biomaterials
www.geistlich.de

Henry Schein Dental
www.henryschein-dental.de

Weitere Veranstaltungen