Experten Hearings – Personalisierte Lösungen zur Biofilmentfernung
Die beiden Referenten waren Teilnehmer des international besetzen Experten Hearings „Personalisierte Lösungen zur Biofilmentfernung: Welche elektrischen Zahnbürsten passen zu verschiedenen Patientenmerkmalen“.
Das Ziel dieses Experten Hearings mit dem Unternehmen Philips: Es sollte auf Basis evidenzbasierter Daten ein Expertenkonsens entstehen, der Orientierung bietet und von den Praxisteams in ihrer täglichen Patientenberatung und -aufklärung direkt genutzt werden kann
In dem Webinar berichten Haas & Noack vom Ablauf der Veranstaltung, stellen alle Teilnehmer, den Konsens und die 11 verabschiedeten Statements vor. Haas & Noack freuen sich insbesondere auch auf eine intensive Diskussion mit den Webinar-Gästen.
Diese Themen wurden beim Experten Hearing behandelt:
- Vorteile von elektrischen Zahnbürsten (EZB): Welche Patientengruppen zeigen im Vergleich zu Handzahnbürsten eine verbesserte langfristige Mundgesundheit bei Verwendung einer elektrischen Zahnbürste?
- Acht Milliarden Menschen zeigen unterschiedliche Anfälligkeiten und Putzgewohnheiten: Ist der Wechsel von einer Handzahnbürste zu einer elektrischen Zahnbürste erfolgreicher hinsichtlich einer adäquaten Mundhygiene als die Optimierung der individuellen Putzgewohnheiten mittels wiederholter Instruktionen?
- Empfehlung von Hilfsmitteln zur mechanischen Biofilmentfernung: Sollten Profis und engagierte Patienten dieselbe Art von elektrischen Zahnbürsten verwenden wie diejenigen, die Probleme mit der Plaquekontrolle haben?

Julia Haas
Deutschland, KölnVerheiratet 3 Töchter (11/16/24); 1995 ZFA-Ausbildung in Bonn; 2009 ZMP-Ausbildung (an der Zahnärztekammer Nordrhein); 2014 Bachelorstudium Dentalhygiene (EU|FH Köln, ehem. Praxishochschule); 2015 Wiss. Mitarbeiterin (Studiengang Dentalhygiene); 2017-2022 Vorstandsmitglied VDDH (Verband Deutscher Dentalhygieniker); 2019 Masterstudium Erwachsenenbildung (an der Technischen Universität Kaiserslautern); 2021 Beauftragte des Präsidiums für Studierendenzufriedenheit (EU|FH Köln); 2021 Gründungsmitglied NDAD (Netzwerk für DENTALHYGIENISCHE AUSBILDUNG in Deutschland)

Prof. Dr. Michael J. Noack
Deutschland, Köln
Veranstalter/Kursanmeldung
Ifenpfad 2-4
12107 Berlin
Deutschland
Tel.: ++49 (0)30 / 76180-624, -628
Fax: ++49 (0)30 / 76180-621
E-Mail: kongress@quintessenz.de
Web: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/