0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
19459 Views

„Die Corona-Krise gemeinsam meistern“ – VDZI-Präsident ZTM Dominik Kruchen richtet offenen Brief an die Dentallabore

(c) ProDente e.V.

„Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter. Sprechen Sie mit Ihren Kunden und Lieferanten. Koordinieren Sie sich mit Ihren Zahnärzten, damit alle erforderlichen Maßnahmen und Verfügbarkeiten gesichert sind, um die dentale Gesundheitsversorgung gemeinsam zu sichern. Bilden Sie bei Ihren Mitarbeitern auch Teams, die zeitlich und kundenspezifisch abwechselnd arbeiten können. Unterstützen Sie sich gegenseitig, wo immer es geht.“

Diesen Appell richtet der Präsident des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), ZTM Dominik Kruchen, in einem Offenen Brief zur Corona-Krise an die zahntechnischen Meisterlabore. Er sieht schwierige Zeiten auf die deutschen Dentallabore zukommen.

Staatliche Hilfen auch in Anspruch nehmen


ZTM Dominik Kruchen, Präsident des VDZI (Foto: VDZI)

Kruchen fordert alle Laborinhaber und Mitarbeiter auf, sich an die nun geltenden Vorgaben zu halten, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Zugleich ruft er dazu auf, in der zu erwartenden schwierigen Situation die angebotenen staatlichen Hilfen auch zügig in Anspruch zu nehmen.

Kruchen verwies auch auf das Maßnahmenpaket der Zahnärzteschaft und dessen Folgen: „Wir befürchten eine zunehmende Zurückhaltung der Patienten und erheblich einschränkende Maßnahmen der zahnärztlichen Praxen bis hin zu Schließungsaufforderungen der Behörden oder Politik. Die Auswirkungen können sehr schnell und sehr viele zahntechnische Meisterbetriebe existenziell gefährden. Begleitet wird diese gesundheitspolitisch und wirtschaftlich kritische Entwicklung von einer zu erwartenden Zurückhaltung der Patienten in den nächsten Monaten durch die Erhöhung der Festzuschüsse ab dem 1. Oktober 2020. Die nächsten Wochen und Monate werden unser aller Kräfte in Anspruch nehmen.“

Er verweist in seinem Offenen Brief zum einen auf die Beschlüsse zum Kurzarbeitergeld, die zinslose Stundung von Steuerforderungen und Liquiditätshilfen. „Unsere Mitgliedsinnungen stellen mit dem VDZI für Sie Informationen bereit, so etwa auf der Homepage des VDZI (www.vdzi.de).“ Der Vorstand des VDZI und die Innungen werden mit Informationen und Maßnahmenempfehlungen unterstützen und damit helfen, betriebliche Existenzen zu sichern.

Im engen Austausch mit der Politik

Der VDZI sei im Austausch mit den zahnärztlichen Organisationen, mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks und mit den Gesundheits- und Wirtschaftsministerien. „Wir werden dort um jede Unterstützung der zahntechnischen Meisterbetriebe werben und kämpfen, die für das wirtschaftliche Überleben notwendig sind. Die Folgen dieser Krise sind nicht absehbar. Zahntechniker waren und sind Meister in der Krisenbewältigung. Packen wir es gemeinsam mit Vernunft und Augenmaß an und handeln wir mit dem Geist der Zuversicht, jeder an seinem Ort“, so Kruchen.

Welche Vorschläge der VDZI für die wirtschaftliche Absicherung der Labore und der Versorgungsstrukturen macht: VDZI: „Mit GKV-Mitteln die Strukturen sichern“

Titelbild: proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski
Reference: VDZI Unternehmen Dentallabor Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien
17. Jun 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger