0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
431 Views

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg

Veranstaltungsort des 10. CAD/CAM-Event ist Campus Kronberg.

Was vor zehn Jahren mit einer CAD/CAM-Vision begann, ist heute ein Fixpunkt für erfolgreiche Laborinhaber, Zahnärzte, Unternehmer und CAD/CAM-Spezialisten. „Unser CAD/CAM-Event hat sich zu einer der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich digitaler Zahntechnik entwickelt, für mich ist diese Veranstaltung Herzenssache. Wir bringen Menschen zusammen, die für digitale Zahntechnik brennen. Ich verspreche Euch, am 19. und 20. September 2025 gibt es ein richtiges Feuerwerk im Campus Kronberg“, erklärt Michael Stock, Vertriebsleiter und Gastgeber von Schütz Dental.

Bühne frei für Inspiration und Gänsehaut

Am Freitag erleben die Teilnehmer echte Persönlichkeiten, die bewegen, begeistern und Impulse setzen: André Wiersig, der Extremschwimmer, Speaker und Grenzgänger nimmt das Publikum mit auf eine mentale Reise durch die Ozeane dieser Welt und zeigt eindrucksvoll, wie mentale Stärke, Ausdauer und Klarheit uns auch im Berufsalltag beflügeln können. Ein Auftakt mit Tiefgang und Wow-Effekt, denn „Grenzen existieren nur im Kopf – mit jedem Atemzug gegen die Strömung.“

Es folgt eine absolute Premiere in der Dentalbranche: ZTM Christian Vordermayer und ZTM Stefan Picha – „Der Picha und der Vordermayer“: Zwei Dental-Visionäre, Oral-Designer, zwei Meinungen – auf einer Bühne. Beide sind bekannt für klare Worte und wertvolle Einblicke. Unbedingt erleben!

Prof. Dr. Falk Schwendicke (Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am LMU Klinikum München) präsentiert „KI in der Daily Dentistry.“ Er zeigt, wie künstliche Intelligenz den Praxis- und Laboralltag schon heute verändert und welche Potenziale noch vor uns liegen. Zukunft zum Anfassen, praxisnah und absolut relevant für erfolgsorientierte Teilnehmer.

Die Spannung steigt: Als Abschluss erwartet das Publikum eine Keynote-Speakerin mit Witz, Tiefe und einer Prise Gänsehaut. Sie trifft den Nerv, rüttelt auf und bleibt im Kopf. Und natürlich darf das Feiern nicht fehlen. Am Freitagabend verwandelt sich der Campus Kronberg in eine Eventlocation der Extraklasse – mit DJ, Drinks, Networking & einer feurigen Überraschung. Ein Abend, der verbindet und bei dem der Austausch im Fokus steht.

Sieben Table Clinics – ein Ziel: Know-how für mehr Erfolg

Ob unternehmerische Perspektiven oder zahntechnische Tiefe – das Programm am Samstag bietet echten Mehrwert für den Laboralltag, in sieben Table Clinics:

  1. Johannes R. Lauer M.Sc. und Lukas Langer M.Sc.: „Fidentis – Teleskoparbeit durch additive Multimaterialfertigung mit Edelmetall!“
  2. Prof. Dr. Bogna Stawarczyk: „Safety first – das richtige Material!“
  3. Thorsten Hübner (exocad): „exocad und die Kunst des Smile Designs!“
  4. Matthias Zimmerer (certified exocad Trainer): „Warum exoplan? – Weil ,ungefähr‘ keine Option ist!“
  5. Benjamin Wilde (Align Technology), Carsten Leimeister und Monika Kremer: „Daily Dentistry“
  6. Dirk Schulz: “Fit for Future”
  7. Gela Allmann: „Fight.Smile.Love – Alles was Du brauchst, ist in Dir!“

 

Michael Stock freut sich jetzt schon auf September: „Let’s rock 10 Jahre CAD/CAM-Event – meldet Euch an und bringt Eure Kunden und Mitarbeiter mit! Es lohnt sich!“ Anmelden unter: www.cadcam-event.de.

Reference: Zahntechnik Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell Ästhetik Materialien Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
27. Aug 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Junger Mann mit Brille und schwarzem T-Shirt in Labor hält einen Glaskolben mit tiefroter Flüssigkeit auf einem Regal mit der rechten Hand.
25. Aug 2025

Neue Standards für 3D-Druck mit Pulvern

DFG: 30 Teams forschten mehr als sechs Jahre daran, Werkstoffe und additive Verfahren systematisch zu verbessern und zu standardisieren
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug 2025

Spezielle Malfarben und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen

Related books