0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3823 Views

KFO-Händler Orthobasics präsentiert Spangenboxen aus recyceltem Kunststoff – Visitenkarte des Labors

Der KFO-Händler Orthobasics präsentiert Spangenboxen aus recyceltem Kunststoff.

(c) Orthodontics

Auf dem ersten Blick ist es nur eine Box zum praktischen, hygienischen Transport und zur Aufbewahrung von Zahnspangen, Prothesen, Alignern, Aufbissschienen und kieferorthopädischen Apparaturen.

Doch die bunten Spangenboxen von Orthobasics sind mehr. Sie sind auch eine Visitenkarte des Labors oder der Praxis, sorgen für Wertschätzung gegenüber dem darin befindlichen Produkt und transportieren somit nicht Zahnspangen und Co., sondern auch eigene Kompetenz und Engagement.

In mehr als 20 Farben erhältlich

„Die Box Typ 1 sowie Typ 3 ist unsere Green Line – hergestellt aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff. Der ist stabil, lebensmittelecht und stoßfest. Die Ösen ermöglichen das Befestigen eines Umhängebands. Die Boxen sind in mehr als 20 Farben erhältlich. Wer 800 Stück bestellt, kann sogar frei aus allen Pantone-Farben wählen“, erklärt Dr. Niels Karberg, Geschäftsführer des KFO-Spezialhändlers Orthobasics aus Bad Bentheim.

Große Bestellmengen günstiger

Die Green Line Spangenbox ist ab 0,59 Euro das Stück erhältlich – bei größeren Bestellmengen lohne sich ein Anruf und die Frage nach einem individuellen Preis, heißt es in der Pressemitteilung. Weitere Informationen über Orthobasics sowie deren Produkt- und Serviceleistungen sind rund um die Uhr auf der Unternehmenshomepage erhältlich.

 

Reference: Unternehmen Dentallabor Team Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
19. Feb 2025

„Man muss auch lernen abzugeben und den Mitarbeitern zu vertrauen“

ZTM Alexander Miranskij zu Gast in Folge #48 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
12. Feb 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
20. Jan 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen
16. Jan 2025

Was die Zahntechnik 2025 erwartet

E-Rechnung, TI-Anbindung, neue Meisterprüfungsverordnung – Ausblick des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)