0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4590 Views

Initial LiSi Block von GC ist ein vollständig kristallisierter Lithiumdisilikat-Block mit optimierten physikalischen Eigenschaften – ohne Brennvorgang

(c) GC Germany

Der HDM-Technologie (High Density Micronisation) von GC ist es zu verdanken, dass es sich bei Initial LiSi um vollständig kristallisierte Lithium-Disilikat-Blöcke für die CAD/CAM-Technik handelt. Somit können die daraus gefertigten Restaurationen direkt nach dem Schleifen poliert werden.

Kristallstruktur erleichtert Verarbeitung

Aufgrund seiner feinen Kristallstruktur lässt sich der Initial LiSi Block im vollständig kristallisierten Zustand leicht und schnell schleifen. Die aus Initial LiSi Blöcken gefertigten Versorgungen bestechen durch eine langlebige Ästhetik und passgenaue Ränder. Aufgrund der außergewöhnlichen Materialeigenschaften kann durch die Politur in sehr kurzer Zeit eine hochglänzende Oberfläche erzeugt werden. In Kombination mit der lebendig wirkenden Opaleszenz des Materials sind die daraus gefertigten Restauration im Handumdrehen bereit für die Befestigung.

Kombinierbar mit GC Initial-Keramik-Linie

Die Initial LiSi Blöcke sind in vier Farben und zwei Transluzenzen erhältlich. Für eine zusätzliche Charakterisierung und um das ästhetische Potenzial komplett auszuschöpfen, steht die Initial-Keramiklinie zur Verfügung. So ist es mit GC Initial IQ Lustre Pastes ONE und GC Initial Spectrum Stains zum Beispiel einfach möglich, das Chroma, den Farbwert und die Helligkeit der aus Initial LiSi geschliffenen Restaurationen anzupassen. Und auch mehr Tiefe und Details können durch einfaches Bemalen herausgearbeitet werden.

Reference: Materialien Ästhetik Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
1. Jul 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
12. Jun 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren
6. Jun 2025

Mehrfach verwendbare Druckkapseln – die PrintPods von Asiga

Neues vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU

Related books

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica