Ob festsitzende Multibracket-Systeme, transparente Aligner oder herausnehmbare Zahnspangen – kieferorthopädische (KfO-) Therapien stellen besondere Anforderungen an die tägliche Mundhygiene, denn Plaque-Retentionsstellen erhöhen das Risiko von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Strukturierte, alltagsfreundliche Pflegerituale helfen, diesen Risiken wirksam vorzubeugen. Die Gum-Ortho-Produktserie unterstützt Patientinnen und Patienten in drei einfachen, aufeinander abgestimmten Schritten – für eine gründliche und gezielte Mundhygiene trotz Zahnspange.
Motivation zur konsequenten Mundpflege
Patientinnen und Patienten zur konsequenten Mundpflege zu motivieren, ist bereits im normalen Praxisalltag herausfordernd – kieferorthopädische Apparaturen erhöhen die Komplexität zusätzlich. Ob herausnehmbare Zahnspangen, festsitzende Multibracket-Systeme oder transparente Aligner: Jede Therapieform stellt eigene Anforderungen an die tägliche Zahn- und Mundhygiene – trotz oder gerade wegen ihres hohen Werts für die langfristige Mundgesundheit [1].
Auch wenn es manchmal etwas mehr Zeit und Sorgfalt benötigt, sollten gerade Patientinnen und Patienten mit kieferorthopädischen Apparaturen in der Lage sein, alle Bereiche des Mundes zu reinigen. Es zeigte sich, dass die Ansammlung von Plaque bei dieser Personengruppe zwei bis dreimal höher ist als bei Patientinnen und Patienten ohne kieferorthopädische Apparaturen [2]. Aus diesem Grund muss hier auf eine besonders gründliche Reinigung geachtet werden, um sicherzustellen, dass alle Essensreste entfernt werden [1].
Herkömmliche Zahnpflege reicht bei kieferorthopädischen Behandlungen oft nicht aus – erforderlich sind gezielt entwickelte Produkte, die den speziellen Anforderungen gerecht werden [1]. Die Gum-Ortho-Produktpalette wurde speziell entwickelt, um den besonderen Anforderungen der häuslichen Mundpflege während KfO-Behandlungen gerecht zu werden.
Das Ortho-Ritual: Gezielte Reinigung und Pflege in drei Schritten
Eine sinnvolle, an die kieferorthopädische Behandlung angepasste, häusliche Mundpflege lässt sich in drei zentrale Kategorien mit spezifischen Empfehlungen einteilen.
1. Interdentalreinigung
Um Speisereste zwischen Zähnen und Brackets zu entfernen, ist die Anwendung der Gum Ortho Floss Zahnseide ratsam. Die bauschige Zahnseide mit Einfädelhilfe ist einfach anzuwenden, auch bei engen Zahnzwischenräumen. Sie passt sich flexibel an und entfernt Plaque effektiv – sowohl zwischen den Zähnen als auch rund um Brackets herum. Auf diese Weise sorgt sie für eine gründliche Reinigung genau dort, wo Zahnbürsten oft nicht hinkommen. Ein weiterer Pluspunkt: Der Container für 50 Anwendungen verfügt über eine praktische Rückspulfunktion, falls einmal zu viel Zahnseide abgerollt wurde [4].
Zusätzlich bieten auch moderne Interdentalreiniger wie Gum Soft-Picks Pro eine einfache und zugleich wirksame Lösung bei der täglichen Mund- und Zahnpflege von Patientinnen und Patienten mit kieferorthopädischen Apparaturen. Ultraweiche Elastomerfilamente reinigen bis zu 40 Prozent mehr Zahnoberfläche, als es beim alleinigen Zähneputzen der Fall ist – sanft, wirksam und leicht in der Anwendung [4]. Auch Gum Travler Interdentalbürsten sind für die softe, effektive Reinigung von Zahnzwischenräumen und rund um die Brackets geeignet [5].
2. Zähneputzen
Für die tägliche Reinigung ist die batteriebetriebene Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste mit ihrem speziellen Bürstenkopfdesign, mit längeren und kürzeren, weichen Borsten und der Schalltechnologie besonders gut geeignet. Ihre Anwendung erleichtert die Reinigung an und um Zahnspangen und Brackets sowie an schwer erreichbaren Stellen [4]. Für Patientinnen und Patienten, die eine herkömmliche Handzahnbürste bevorzugen, steht zudem die Gum Ortho Zahnbürste zur Verfügung, die mit ihrem V-förmigen Borstenschnitt eine gründliche Reinigung entlang von Metallbändern gewährleistet [6]. Diese ist auch als Reisezahnbürste erhältlich. So können Patientinnen und Patienten mit Zahnspangen auch unterwegs auf eine gründliche Mundpflege achten [7].
Zur ergänzenden Pflege bei festsitzenden Zahnspangen empfiehlt sich das Gum Ortho Zahngel. Die angenehm aufschäumende Geltextur erreicht auch schwer zugängliche Stellen und unterstützt so eine gründliche Reinigung. Die darin enthaltenen natürlichen Inhaltsstoffe wie Bisabolol, Aloe Vera, Ingwer und den Vitaminen E und B5 beruhigen zudem das beanspruchte Zahnfleisch und fördern dessen Gesundheit. Gleichzeitig schützt eine Kombination aus 1.490 ppm Natriumfluorid und Isomalt zuverlässig vor Karies, indem sie den Zahnschmelz stärkt und die Remineralisierung fördert. Cetylpyridiniumchlorid, eine antibakterielle Komponente, trägt zusätzlich dazu bei, dass Plaque und die bakterielle Belastung im Mundraum reduziert werden. Abgerundet wird die Rezeptur durch ein mildes Minzaroma, das für ein frisches Mundgefühl sorgt – ganz ohne zu reizen [4].
3. Prophylaxe und Schutz
Zur Vervollständigung der täglichen Zahnpflege bietet die Gum Ortho Mundspülung einen zusätzlichen Schutz über die mechanische Reinigung hinaus. Die alkoholfreie Formulierung mit Minzgeschmack kombiniert Cetylpyridiniumchlorid mit 400 ppm Fluorid – einem im Vergleich zu herkömmlichen Mundspülungen deutlich höheren Gehalt. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Neubildung von Plaque gezielt gehemmt und die Zähne wirksam vor Karies geschützt werden. Gleichzeitig unterstützt sie die Gesunderhaltung des Zahnfleischs – insbesondere bei Reizungen bedingt durch Zahnspangen. Beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Ingwer helfen, Irritationen zu lindern – ganz ohne Alkohol.
Zuletzt darf nicht vergessen werden, dass Brackets und Drähte zu Reizungen und Irritationen an den Wangeninnenseiten und dem Zahnfleisch führen können. Doch auch hierfür gibt es eine Soforthilfe: das Gum Ortho Wachs, das die Mundschleimhaut vor mechanischer Reizung schützt [4]. Je nach Vorliebe ist das Wachs auch mit Minzgeschmack erhältlich.
Aufklärung als Schlüssel zur Prävention
Die Aufklärung über Risiken und Prävention gehört zu den zentralen Aufgaben des zahnärztlichen Fachpersonals. Besonders Kinder und Jugendliche – mit 66 Prozent die Hauptzielgruppe kieferorthopädischer Therapien – sowie deren Eltern, aber auch erwachsene Zahnspangenträgerinnen und -träger benötigen gezielte Informationen und Motivation, um Langzeitschäden durch unzureichende Mundhygiene zu vermeiden. Ergänzend helfen praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag [1,4,8].
Tipps für Ihre Patientinnen und Patienten [5,9]:
Kontrollbesuche:
- Regelmäßig zur Kontrolle gehen: alle drei bis acht Wochen
- Zahnbürste mindestens alle drei Monate wechseln
- Interdentalbürste wöchentlich wechseln
Auf richtige Ernährung achten:
- Auf Süßigkeiten, Kaugummi sowie klebrige Nahrungsmittel und Bonbons verzichten
- Harte Nahrung, wie Äpfel oder Karotten, vermeiden oder zumindest vorsichtig kauen, um ein Lösen der Brackets und ein Verbiegen der Bögen und Bänder zu vermeiden
Empfehlung geeignete Produkte
Gum Ortho bietet spezifische Lösungen für die Herausforderungen kieferorthopädischer Behandlungen, wie geeignete Hilfsmittel zur Plaque-Entfernung oder Produkte, die die Remineralisierung des Zahnschmelzes unterstützen.
Gum-Ortho-Produkte sind auch für Aligner-Träger geeignet; anstelle der Gum Ortho Zahnbürste wird jedoch die Gum Pro Zahnbürste empfohlen.
Quellen:
[1] Sunstar Gum Professional: Die größten Herausforderungen bei der kieferorthopädischen Behandlung – die häusliche Zahnpflege und wie man diese löst. Online verfügbar auf: https://professional.sunstargum.com/de-de/infos-events/herausforderungen-in-der-haeuslichen-kfo-zahnpflege.html [abgerufen am 26.05.2025]
[2] Klukowska M et al. Plaque levels of patients with fixed orthodontic appliances measured by digital plaque image analysis. Am J Orthod Dentofacial Orthop, 2011 May; 139(5): e463-70
[3] Benson P. One-third of orthodontic patients receiving fixed appliances in a US graduate clinic have new iatrogenic demineralized white lesions at the end of treatment. J Evid Based Dent Pract, 2011 Jun; 11(2): 105-6
[4] Gum Ortho: Die Expertenpflege (data on file)
[5] Gum Ortho: Keep Vibing everyday (data on file)
[6] Sunstar Gum Professional: Gum Ortho Zahnbürste. Online verfügbar auf: https://professional.sunstargum.com/de-de/produkte/zahnbuersten/gum-ortho-zahnbuerste.html [abgerufen am 26.05.2025]
[7] Sunstar Gum Professional: Gum Ortho Reisezahnbürste. Online verfügbar auf: https://professional.sunstargum.com/de-de/produkte/zahnbuersten/gum-ortho-reisezahnbuerste.html [abgerufen am 26.05.2025]
[8] Geoghegan F et al. Motivation, expectations and understanding of patients and their parents seeking orthodontic treatment in specialist practice. Journal of Orthodontics, 2019, 46(1): 46-50
[9] Sunstar Gum Professional: Mundhygiene während der kieferorthopädischen Behandlung. Online verfüg-bar auf: https://professional.sunstargum.com/de-de/infos-events/mundhygiene-waehrend-der-kieferorthopaedischen-behandlung.html [abgerufen am 26.05.2025]