0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
332 Views

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus

Siegbert Witkowski, Chefredakteur der Quintessenz Zahntechnik, informierte sich am Dentaurumstand über den neuen Filament-Drucker Filapro.

(c) Saphir Robert/Quintessenz

Mit Filapro präsentierte Dentaurum auf der IDS 2025 in Köln ein neues zukunftsorientiertes 3D-Drucksystem, das sich durch Effizienz und Nachhaltigkeit auszeichnet. Im Vordergrund steht nach Herstellerangaben vor allem die einfache, sichere und wirtschaftliche Verwendung von Druckmaterialien. Die Entwicklung und Herstellung in Deutschland waren dem Ispringer Medizinproduktehersteller hierbei ein besonderes Anliegen. Mit diesem neuen Produktbereich stärkt Dentaurum weiter den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Filapro ist ein optimiertes Filament-Drucksystem, das hohe Industriestandards erfüllt und exakt für die dentalspezifischen Anforderungen der Kieferorthopädie entwickelt wurde. Durch den modularen Aufbau können Komponenten ersetzt oder durch zukünftige Innovationen nachgerüstet werden. „Somit tragen wir zur Kosteneffizienz und Nutzerfreundlichkeit bei und fördern Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Die einfache Bedienung von Drucker und Software ermöglichen effizientes und zeitsparendes Arbeiten“, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens.

Modelle für die Kieferorthopädie

Der kompakte und leise Drucker ermöglicht durch seine intuitive Bedienung und den leicht verständlichen Workflow eine einfache Nutzung ohne Vorkenntnisse. Speziell für die Kieferorthopädie konzipiert, sorgt er für schnelle, präzise Druckergebnisse und eignet sich ideal für Planungs-, Diagnostik- und Arbeitsmodelle sowie die Herstellung passgenauer Aligner. Dank seines platzsparenden Designs ist er flexibel aufstellbar und ein stilvoller Hingucker in jeder Praxis.

Durch die direkte Anbindung an die anwenderfreundliche Slicersoftware Filapro Slice können Druckaufträge schnell verarbeitet und gestartet werden. Die Druckprofile garantieren qualitativ hochwertige Ergebnisse in kurzer Druckzeit. Klare und einfache Strukturen mit einer optimalen Farbgebung ermöglichen eine leichte und intuitive Anwendung.

Filamente in grey, white und cream lieferbar

Das neue FILAPRO® Filament-Drucksystem wurde inklusive Sli-cersoftware und der Filamentvarianten Model gray, white und cream zur IDS 2025 gelauncht.
Das neue FILAPRO® Filament-Drucksystem wurde inklusive Sli-cersoftware und der Filamentvarianten Model gray, white und cream zur IDS 2025 gelauncht.
Bild: Dentaurum
Die Druckparameter wurden dabei auf die angebotenen Spezial-Filamente – erhältlich in den Varianten Filapro Model gray, white und cream – abgestimmt. Die hochwertigen, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Filamente durchlaufen einen streng kontrollierten Herstellungsprozess. Das Ergebnis ist ein hohes Maß an Präzision und Zuverlässigkeit der Werkstoffe. Hiermit wird gleichbleibende Produktsicherheit und -qualität für den Druckprozess gewährleistet.

Das „Alles aus einer Hand“ Prinzip, bietet Service und Sicherheit mit nur einem Ansprechpartner. So kann sich der Anwender auf die echten Herausforderungen des Alltags konzentrieren.

Mehr Bilder zum Filapro gibt es in unserem Blog zur IDS 2025.

 

 

Reference: Digitale Zahntechnik Kieferorthopädie Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
12. Jun 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren
2. Jun 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026
27. May 2025

Hufschmied und HEDS Dental kooperieren

Gemeinsam zur Perfektion der Zerspanung im Dentallabor
21. May 2025

Das Farbmesssystem Dragonshade

Ein ein hilfreiches Werkzeug für die fotografische Dokumentation und Analyse von Zahnfarben
19. May 2025

Dental Future Day 2025

Jetzt noch anmelden: Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten

Related books

  
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology