Mit Wironium RP Complete bietet Bego ein Produkt, das die Wironium-RP-Modellgussgerüste, 3D-gedruckte Prothesenzähne aus VarseoSmile TriniQ und 3D-gedruckte Gingivaanteile kombiniert (siehe Aufmacherbild). Dieses Konzept stellt somit eine neue Art der Herstellung von Teilprothesen dar.
Für Wironium RP Complete wurden dazu die Retentionsanteile neu gedacht, um einen mühelos zu fügenden Formschluss zwischen den Komponenten zu erreichen. Die einzelnen Komponenten können mittels „Pins“ kurzerhand lagerichtig auf der Retention positioniert und anschließend verklebt werden, zum Beispiel mittels Autopolymerisat. Dadurch entfallen einige zeitaufwendige Schritte im Vergleich zur konventionellen Arbeitsweise.
Das neu gedachte Konzept mit einer direkt auf der Gingiva aufliegenden Retention löst sich von traditionellen Ansätzen, ohne diesen nachzustehen. So wird dafür etwa die Kontaktfläche zur Gingiva klein gehalten, ohne die Stabilität der Retention negativ zu beeinflussen. Dies haben Vergleiche zu konventionellen Retentionen gezeigt. Im Unterkiefer werden schmale Stege designt (Abb. 1), während im Oberkiefer „Laschen“ modelliert werden (Abb. 2), um die Gingiva auf dem gefertigten Modellguss positionieren zu können. Das Ansetzen von Pins stabilisiert die Prothesenzähne gegen auftretende Querkräfte und erleichtert das Fügen (Abb. 3).