0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1102 Views

Der 2. Team-Day der EADT 2022 in Berlin hat das Motto „KontroVers“

Veranstaltungsort ist das Work Lab von Design Offices am Humboldthafen in Berlin

(c) Design Offices

Für den 7. Mai 2022 lädt der EADT e.V. zum zweiten Team-Day und dieses Mal nach Berlin ein. Im Fokus steht das Motto „KontroVers“. Acht Referierende werden ihre Themen von verschiedenen Seiten beleuchten; eine Veranstaltung für Labor, Praxis, Dentaltechnologie und Wissenschaft.

Informell – lebendig – kontrastreich

Der Team-Day der European Association of Dental Technology (EADT e.V.) bietet eine einzigartige Plattform zum Austausch zwischen den Professionen. Bereits der erste Team-Day zeigte auf, wie wichtig das Vernetzen und Teilen von Wissen zwischen den Berufsgruppen der Dentalbranche ist. Der EADT e.V. widmet sich dem aktiven Austausch zwischen Zahntechnik, Zahnmedizin, Wissenschaft und Dentaltechnologie. Primäre Aufgabe ist die Symbiose von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Anwendung, ganz nach dem Motto: „Sharing is caring“.

Der zweite Team-Day in Berlin hat das Motto „KontroVers“. Bei der Auswahl der Themen wurde auf einen hohen Praxisbezug geachtet: 3-D-Druck, intraorale Datenerfassung, Zahnfarbbestimmung, Kieferorthopädie – die Themenvielfalt hält für jeden etwas bereit. Die Referenten-Teams werden sich intensiv mit ihrem Thema auseinandersetzen und Anwendungen, Vorzüge und Limitationen der verschiedenen Techniken und Verfahren diskutieren. Hierbei geht es nicht darum, eine Vorgehensweise zu bewerten, sondern darum, „Pro & Contra“ basierend auf fundierten Fakten und evidenzbasiertem Wissen herauszuarbeiten.

Referierende und Themen

Die Referierenden aus Praxis, Labor, Dentaltechnologie und Wissenschaft werden in Teamvorträgen ihre jeweilige Thematik präsentieren. Ziel ist eine aktuelle Standortanalyse, die anschließend kontrovers diskutiert werden soll. Im interaktiven Diskussionsformat treten die Teilnehmenden in den direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten auf der Bühne.

  • • „3-D-Druck – kontrovers betrachtet“: Sebastian Spintzyk, Jens Bünemann, Nils Pederzani
  • • „Digitale vs. konventionelle Abformung“: Nadjy Naenni, Andrea Patrizi
  • • „Vom digitalen Foto zur richtigen Farbe“: Sascha Hein
  • • „3-D-Druck in der Kieferorthopädie“: Marus Nordmann, Rebecca Jungbauer
  • Agiles Konzept in zukunftsweisender Location

Das Veranstaltungsformat des Team-Day bezieht die Teilnehmenden aktiv ein, sodass ein gewinnbringender Diskurs entsteht. Neben dem fachlichen Austausch ist Rahmen der Veranstaltung auch Zeit für kollegiale Gespräche eingeplant.

Das Work Lab am Berliner Humboldthafen lädt ein zu agilem und kreativem Arbeiten. Bild: Design Offices
Das Work Lab am Berliner Humboldthafen lädt ein zu agilem und kreativem Arbeiten. Bild: Design Offices

Die Veranstaltung findet in der außergewöhnlichen Atmosphäre des Work Lab (Design Offices, Humboldthafen, Berlin) statt – nach Ansicht der Veranstalter ein perfekter Ort für kreatives und agiles Arbeiten. In direkter Lage am Hauptbahnhof und unmittelbarer Nähe zum Futurium ist die Location ideal für einen richtungsweisenden Austausch. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.eadt.de/teamday22.

Reference: Zahntechnik Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau