0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1127 Views

Neues Zirkon Tool-Set von Argen Dental für perfekte Zirkonoberflächenbearbeitung

(c) Argen Dental

Mit 14 rotierenden Instrumenten zur perfekten Oberfläche bei Zirkonversorgungen – das Ziel erreichen Zahntechniker mit dem neuen Zirkon-Tool-Set von Argen Dental. Für eine besonders schonende und gleichzeitig effiziente Bearbeitung von Zirkongerüststrukturen hat das Unternehmen hochwertige Diamanten, Polierer und Gummierscheiben mit einer Schaftstärke von 2,35 mm zusammengestellt. Die rotierenden Instrumente für die Zirkonoxisbearbeitung bieten dem Zahntechniker einen optimierten Abtrag bei wirtschaftlicher Standzeit an. Die Zirkonspezialisten von Argen Dental empfehlen Zahntechnikern folgende Schritte zur umfassenden Zirkonbearbeitung:

  1. Beschleifen und Entfernen von überschüssigem Material auf vorgesintertem Zirkonoxid mit speziell entwickelten Zirkondiamanten bei einer Umdrehung von optimal 8.000 bis maximal 20.000 Umdrehungen/Minute.
  2. Glätten der Oberfläche auf nachgesintertem Zirkonoxid mit speziellen Diamanten mit leichten Schnitteigenschaften bei einer Umdrehung von optimal 15.000 bis maximal 20.000 Umdrehungen/Minute. Dünnwandige Bereiche in den Randzonen lassen sich sehr gut ausarbeiten und ohne „Splitterungen“ definieren.
  3. Politur des nachgesinterten Zirkons mit extra- beziehungsweise mittelgrober Spezialscheibe aus diamantbesetztem Gummi bei einer Umdrehung von optimal 6.000 bis maximal 20.000/min.

Der Alltag im Dentallabor wird durch die auf Zirkondioxid abgestimmten Instrumente von Argen erleichtert und unterstützt das wirtschaftliche Arbeiten. Bestellungen im Argen Online-Shop: https://www.argen.de/shop/.

Reference: Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug 2025

Spezielle Malfarben- und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6

Related books