0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2698 Views

Kommunikationsplattform und Info-Center für Zahnärzte, Zahntechniker und die Dentalbranche

Ein Austausch- und Wissens-Medium für Zahnärzte und die ganze Dentalfamilie ist die Online-Plattform „muffel-forum“. Erreichbar ist sie unter www.muffel-forum.de, im Facebook und ganz frisch als App.

Kernstück dieses sozialen Netzwerks ist das „Forum“: Hier tauschen sich die Mitglieder aus, indem sie Fragen stellen, Antworten geben und Erfahrungen teilen. Das Forum gliedert sich in Kategorien – wie Abrechnung, Adhäsiv- & Fügetechnik, CAD/CAM, Dentalfotografie, Diagnostik, Füllungstechnologie, Endodontie, Implantologie, Kieferorthopädie und anderes mehr. Jeder kann Mitglied und damit Teil der Community werden: Zahnärzte, Zahnmedizinstudenten, Zahntechniker, Auszubildende, Universitätsangehörige, Ausbilder etc. bis hin zu Dentalorganisationen und -Medien sowie Entwickler, Hersteller und Händler der Dentalbranche.

Über das Forum hinaus gibt es informierende Rubriken: etwa einen Terminkalender mit Fortbildungsveranstaltungen, Produktbeschreibungen und Firmenporträts. Außerdem können demnächst Dentallabore mit ihren Spezialisierungen für die Herstellung von Prothetik recherchiert werden.

Als Plattform für Zahntechniker 2004 gestartet

Das muffel-forum hatte 2004 als Online-Kommunikationsplattform für Zahntechniker seinen Anfang genommen. Nun soll sich das enger werdende Miteinander von Zahnarzt und Zahntechniker durch immer häufiger ineinandergreifende Prozessschritte auch in der Ausrichtung des Forums spiegeln. Durch gemeinsames zahnärztlich-zahntechnisches Netzwerken auf dieser Plattform wird die Teamarbeit weiter gefördert, ebenso wie die Einsicht in die gegenseitige berufliche Kompetenz. Zudem findet jeder seine ureigene berufliche „Ecke“. Explizit wird die Dentalindustrie ebenfalls eingebunden: Dies trägt der gewachsenen Materialvielfalt und variationsreichen CAD/CAM-Technik Rechnung, zu denen ein hoher Informations- und Austauschbedarf von Seiten der Anwender besteht.

App-Version für Smartphones und Tablets

Besonders benutzerfreundlich und modern wird das Forum durch die zusätzlich geschaffene App-Version für Smartphones und Tablets. Dadurch ist die Austausch-Plattform mobil und allgegenwärtig verfügbar, zum Beispiel können an Ort und Stelle ohne Computeranschluss Bilder mit einer Frage gepostet werden. Man denke etwa an eine Situation am Behandlungsstuhl, wenn ein unbekanntes insuffizient gewordenes Geschiebe identifiziert werden soll. Zugleich erscheinen auf der Startseite sofort alle neuen Berichte/Fragen (als „News“), sodass die Community umgehend reagieren kann. Gegenüber den Web-Inhalten konzentriert sich die App auf das Wesentliche, das hält sie übersichtlich und kommt der handlichen Display-Größe entgegen. Um Bots auszuschließen und das Forum seriösen Nutzern vorzubehalten, kostet die App einmalig 2,69 Euro. Sie kann über die App-Stores für iPhones und Android-Handys sowie Tablets heruntergeladen werden.

Vorteil für App-Nutzer

Wer die App installiert, kann sofort einen neuen Account anlegen, der automatisch mit der Registrierung freigeschaltet ist. Jede/r App-Nutzer/in hat automatisch nach dem ersten Login eine Anzeigenschaltung (Schaltdauer sieben Tage) frei. Von der Such- bis zur Verkaufsanzeige stellt das muffel-forum verschiedene Rubriken zur Verfügung. Das Anrecht auf die freie Anzeige verfällt nicht und ist an keinen Einlösezeitraum gebunden. Die neuesten zehn Anzeigen sind direkt auf der Startseite der App zu finden.

Dr. Gisela Peters, Bad Homburg

Titelbild: Die neue App für das Muffel-Forum (Foto: Muffel-Forum)
Reference: Muffel-Forum Zahntechnik Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology