0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2972 Views

Jan Schünemann zu Gast in Folge #19 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Bevor man Totalprothetik über Kasse abrechnet, sollte man lieber dem Patienten 50 Euro aus eigener Tasche geben und den Auftrag ablehnen, meint Jan Schünemann. Der Zahntechnikermeister aus Bielefeld weiß, dass es auch anders geht. Er ist seit vielen Jahren als Referent und Berater auf der ganzen Welt unterwegs und macht in seinem Labor in Bielefeld Patienten glücklich, die die Hoffnung auf eine gute Versorgung längst aufgegeben hatten. Wie er das macht, erzählt Jan Schünemann in der 19. Folge von Dental Lab Inside.

 

 

„Totalprothetik ist nach Kassenrecht nicht machbar“, sagt Schünemann und kritisiert, dass man Rechnen in der Meisterschule nicht lerne – ganz im Gegenteil: Wenn in der Meisterprüfung anhand eines mathematischen Schlüssels eine Privatkalkulation auf BEL-Preise runterskaliert werden müsse, sei dies eine Art von Selbstbetrug, der betriebswirtschaftlich nicht funktionieren könne.

Im Podcast erzählt er außerdem, warum es sich lohnt, auch mal einen Stromkasten fotografisch in Szene zu setzen, wie er dazu kam, ein Konzept für die Ausbildung in Südafrika zusammenzustellen und wieso er Chicago besonders liebt. Wer mehr über Jan Schünemann erfahren möchte, kann seine Website lifestyle-dentistry.com besuchen.

„Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Die Themen sind so vielfältig wie die Gäste – ob Materialien, Techniken, Werkzeuge, die Digitalisierung und Workflows, Produktentwicklung, Unternehmensgründung, Selbstständigkeit, Mitarbeiterführung und Ausbildung, Marketing, Patientenkommunikation, Work-Life-Balance, Fortbildung oder berufspolitisches Engagement – alles dreht sich um Zahntechnik und die Menschen, die das Handwerk lieben und ihre individuellen Insider-Tipps teilen. Lauschen können Sie bereits Gesprächen mit Julia Schlee, Lars Kroupa, Michael Zangl, Ilka Johannemann, Rudolf Reil, Simone Lübbert, Jörg Müller, Marie Witt, Jürg Stuck, Nena von Hajmasy, Oliver Brix, Andreas Leimbach, Carola Wohlgenannt, Carsten Fischer, Maxi Grüttner, Bastian Wagner, Sabine Mayer und Haristos Girinis. Alle Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Eine neue Episode von „Dental Lab Inside“ gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Reference: Zahntechnik Menschen Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität

Related books