0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
302 Views

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil

Abb. 1 Wer bei der Bearbeitung von Edelmetallfreien Legierungen viel Abtrag und zugleich eine glatte Oberfläche wünscht, sollte sich mit Shax, dem Hartmetallfräser von Komet Dental beschäftigen.

(c) Komet Dental

Komet Dental startet eine Aktion: Mit dem Shax-Starter-Set lernen Zahntechnikerinnen und Zahntechniker eine neue Generation von Hartmetallfräsern zu Sonderkonditionen kennen – und können dabei nur gewinnen.

Abb. 2 Die völlig neu gedachte, patentierte Schneidengeometrie, bei der alternierend unterschiedliche Zähne in verschiedenen Höhen, Tiefen und Winkeln angeordnet sind, verbessert das Schneidverhalten des Shax um ein Vielfaches.
Abb. 2 Die völlig neu gedachte, patentierte Schneidengeometrie, bei der alternierend unterschiedliche Zähne in verschiedenen Höhen, Tiefen und Winkeln angeordnet sind, verbessert das Schneidverhalten des Shax um ein Vielfaches.
© Komet Dental
Mehr Biss, weniger Frust: Die Bearbeitung von Edelmetallfreien (EMF) Legierungen gestaltet sich oft als ein Geduldsspiel. Herkömmliche Fräser beißen sich im wahrsten Sinn des Wortes an dem zähen Material die Zähne aus, tragen also wenig Material ab, verschleißen schnell und hinterlassen raue Oberflächen, die eine aufwendige Politur erfordern. Wer viel Abtrag und zugleich eine glatte Oberfläche wünscht, musste bisher umständlich das Werkzeug wechseln. Die Alternative heißt Shax (Abb. 1). Der Hartmetallfräser von Komet Dental überzeugt durch eine völlig neu gedachte, patentierte Schneidengeometrie. In einem speziellen Fertigungsverfahren werden beim Shax alternierend unterschiedliche Zähne in verschiedenen Höhen, Tiefen und Winkeln angeordnet (Abb. 2). Diese einzigartige Verzahnung verbessert das Schneidverhalten um ein Vielfaches. Das Ergebnis im Laboralltag ist ein spürbar höherer Abtrag bei gleichzeitig beeindruckend glatter Oberfläche, was wiederum eine schnelle Politur fördert. Anwender bestätigen, dass Shax kraftvoll und bissig, aber zugleich geschmeidig und wendig arbeitet. So fühlt sich das Schleifen „spielend leicht“ an, da man viel weniger Anpressdruck benötige, und es handele sich weniger um einen „klassischen Schruppfräser, sondern um eine völlig neue Welt.“

Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet

Die besondere Schneidengeometrie führt laut Komet Dental zu einem weiteren entscheidenden Vorteil: einer extremen Langlebigkeit. Selbst nach monatelanger, hoher Beanspruchung sei an den Schneiden kaum Verschleiß sichtbar. Shax-Fräser halten somit wesentlich länger als herkömmliche EMF-Fräser, was den Wechsel zu diesen Werkzeugen auch zu einer klaren wirtschaftlichen Entscheidung macht.

Jetzt testen und gewinnen: Die Shax-Aktion

Komet möchte die Attraktivität des Umstiegs steigern, denn das Shax-Starter-Set ist zum Vorteilspreis von 105 Euro erhältlich. Gleichzeitig nimmt jeder Käufer automatisch an einem Gewinnspiel teil und hat die Chance auf den Hauptpreis: ein professionelles Dart-Set im Wert von mehr als 300 Euro, das aus jeder Pause ein echtes Teamevent macht – inklusive personalisierter Komet-Flights für das gewisse Extra. Mehr Informationen gibt es hier.

Reference: Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Related books