0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1768 Views

Nachwuchsförderung auf der ADT-Jahrestagung am 21. Juni 2019 in Nürtingen

Zahntechnischer und zahnmedizinischer Nachwuchs aufgepasst: Am 21. Juni 2019 bietet die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) im Rahmen ihrer Jahrestagung dem dentalen Nachwuchs wieder eine Bühne. Parallel zum Vortragsprogramm präsentieren Nachwuchsreferenten und -referentinnen aus Zahntechnik und Zahnmedizin, was sie für ihren Beruf brennen lässt.

Anmeldungen nur noch bis 15. März 2019 möglich

Mit dem Forum 25 sind speziell Jungreferenten und -referentinnen aus Praxis und Labor mit Interesse am Beruf und der eigenen beruflichen Entwicklung angesprochen. Wer den rasend schnellen Wandel im dentalen Umfeld nicht passiv erdulden, sondern aktiv und kreativ mitgestalten möchte, erhält in diesem Forum die Chance, die Leidenschaft für den eigenen Beruf auszudrücken.

Welche Themen kommen infrage?

Das Themenspektrum ist breit gefächert: Von den persönlichen Gründen für die Berufswahl über eine besonders gelungene Arbeit oder einen interessanten Fall, die eigenen Erwartungen an den Beruf bis zu Fragen, wie Zahnmedizin oder Zahntechnik in 20 Jahren aussehen werden oder einer kritischen Betrachtung der Ausbildungssituation – alles kann ein Thema werden.

Wichtig für die Referierenden: Niemand ist auf sich allein gestellt, das heißt, die ADT leistet bei Bedarf individuelle Unterstützung – sowohl bei der Themenwahl wie auch bei der Umsetzung.

Wie läuft das Forum 25 ab?

Interessenten bewerben sich formlos mit einem Kurz-Lebenslauf sowie mit dem Titel und einer kurzen Zusammenfassung des Vortrags. Anmeldeschluss ist der 15. März 2019.

Im Forum 25 stellen die Teilnehmer in einer 15-minütigen Präsentation ihr Thema vor. Nach dem Vortrag haben die Zuhörer Gelegenheit, Fragen zum Verständnis und zur Vertiefung zu stellen. Anschließend bewertet eine fachkundige Jury die Vorträge und belohnt den besten Beitrag mit dem „ADT Young Talent Award“. Diese Auszeichnung berechtigt zu einem Vortrags-Slot im Hauptprogramm des Folgejahres.

Wer kann aktiv teilnehmen am Forum 25?

Besonders lohnt sich diese Herausforderung für Auszubildende in der Zahntechnik, Jungtechniker/-innen, junge Meisterschüler/-innen, Studierende der Zahnmedizin, zahnmedizinische Fachangestellte. Eine gute Voraussetzung ist: Interesse am fachlichen und persönlichen Austausch mit berufserfahrenen Kollegen sowie daran, die eigene Leistung im Wettbewerb mit Gleichgesinnten zu erleben.

Was habe ich davon?

Wer sich schon einmal für einen Vortrag oder eine Präsentation ernsthaft mit einem Thema befasst hat, weiß, wie viel Tiefe das eigene Verständnis für den Gegenstand hinzugewinnt. Wer dann noch von einem ernst zu nehmenden Fachpublikum Anerkennung für seine Leistung erhalten hat, hat erfahren, wie dieses Erfolgserlebnis die eigene Motivation anspornt.

Über ihre Teilnahme am Forum 25 haben die Jungreferenten Zugriff auf die Vorteile eines umfassenden interdisziplinären dentalen Netzwerks, das sie zum einen über ihren Beitrag aktiv bereichern und zum andern auch für das eigene berufliche Fortkommen nutzen können.

Teilnahme an der ADT-Tagung

Die ADT hält die Referierenden im Forum 25 auch in finanzieller Hinsicht schadlos: Neben einem attraktiven Vortragshonorar übernimmt der Veranstalter die Reisekosten wie auch die Kosten für eine Übernachtung. Zudem haben die Teilnehmer freien Eintritt zu allen Vorträgen der Tagung, zur „Get-together-Party“ am Donnerstagabend wie auch zur „ADT-Party“ am Freitagabend. Einen Beitrag zum Forum 25 und ein Video der Preisverleihung an die Zahntechniker-Azubis Laura Burlein und Pia Gauger gibt es auf Quintessence News.

Interessenten, die sich selbst, aber auch Meister und Ausbilder, die einen Auszubildenden/eine Auszubildende anmelden möchten, erhalten Informationen bei
Marion Becht
ADT Geschäftsstelle
Weinstraße Süd 4
67281 Kirchheim
Telefon +49 (0)6359/308787
E-Mail becht@ag-dentale-technologie.de
www.ag-dentale-technologie.de


Das Titelbild zeigt die Gewinnerinnen des Young Talent Awards 2018. Bild: Quintessence News
Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Shape | Surface | Aesthetics | Profitability