0,00 €
Go to cart
0
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2473 Views

Lars Kroupa zu Gast in Folge #17 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Wenn Qualität vorausgesetzt wird, was entscheidet dann über beruflichen Erfolg? Eine klare Positionierung, sagt Lars Kroupa. Der Zahntechniker und Marketingexperte kennt sich aus in der Dentalbranche, denn er hat auf seinem Berufsweg die unterschiedlichsten Stationen durchlaufen: vom Dentallabor über das Praxislabor bis zum Dentalunternehmen. Heute führt er die Marketingagentur White & White in Berlin. Wie Dentallabore sich erfolgreich positionieren können und wie er zu Mamelons und Carabellihöckern steht, darüber spricht Lars Kroupa in der 17. Folge von Dental Lab Inside.

 

 

„Du musst hinkriegen, dass andere sich über dich unterhalten“, sagt Kroupa, und gibt Tipps, wie Labore ihre Praxiskunden mit kleinen Serviceleistungen unterstützen können. Wenn man es schaffe, sich ins Gespräch zu bringen, sei dies das beste Marketing. Themen wie diese vertieft Kroupa in seinem Marketing-Podcast „Dental Punk“. Dort lädt er unterschiedliche Gäste ein und bespricht mit ihnen Marketing-Tipps für Zahnarztpraxen und Dentallabore. Den Podcast gibt es hier bei Spotify.

Aktuell engagiert sich Lars Kroupa besonders für seine Initiative „Die Grüne Praxis“, die Ideen für Nachhaltigkeit in Zahnarztpraxen und Laboren sammelt und umweltbewusste Praxen mit einem Qualitätssiegel auszeichnet. Mehr Informationen gibt es auf der Website der Initiative.

Ganz neu ist das Projekt „Green Lab“, eine Plattform für grüne Innovation und Inspiration, die in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart entstanden ist und erstmals am 14. und 15. Oktober 2022 auf der Fachdental Südwest in Stuttgart zu erleben sein wird.

„Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Die Themen sind so vielfältig wie die Gäste – ob Materialien, Techniken, Werkzeuge, die Digitalisierung und Workflows, Produktentwicklung, Unternehmensgründung, Selbstständigkeit, Mitarbeiterführung und Ausbildung, Patientenkommunikation, Work-Life-Balance oder Fortbildung – alles dreht sich um Zahntechnik und die Menschen, die das Handwerk lieben und ihre individuellen Insider-Tipps teilen. Lauschen können Sie bereits Gesprächen mit Michael Zangl, Ilka Johannemann, Rudolf Reil, Simone Lübbert, Jörg Müller, Marie Witt, Jürg Stuck, Nena von Hajmasy, Oliver Brix, Andreas Leimbach, Carola Wohlgenannt, Carsten Fischer, Maxi Grüttner, Bastian Wagner, Sabine Mayer und Haristos Girinis. Alle Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Eine neue Episode von „Dental Lab Inside“ gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Reference: Zahntechnik Aus dem Verlag Menschen Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug 2025

Spezielle Malfarben- und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp

Related books

  
Show All
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology