0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
394 Views

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams

Mit viel Sachverstand und aufgrund seines langjährigen Marktüberblicks hatte Ralph Ziereis (hinten Mitte) auf so gut wie jede Frage eine Antwort.

(c) Pietz Zahntechnik GmbH

Mit der Headline „Scanführerschein für das ganze Praxisteam – Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“ konnte die Pietz Zahntechnik am 21 März 2025 insgesamt 15 interessierte Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnärztinnen und Zahnärzte zu einem Kurs begrüßen – und was noch viel wichtiger ist – auch für das intraorale Scannen begeistern.

Bei Pietz Zahntechnik stellt man sich immer wieder die Frage, mit welcher Art von Veranstaltung und mit welchen Themen die Kunden am besten unterstützt werden können. Welche Themen sind in den Praxen aktuell, und welche Herausforderungen gilt es zu lösen?

Da das Thema Intraoralscanner und die Arbeit damit im Zuge der stetigen Digitalisierung nach wie vor in den Praxen ein äußerst spannendes Thema ist, war für das Labor schnell klar, dass dazu weitere Veranstaltungen benötigt würden.

Denn bereits im Januar dieses Jahres hatte das Labor die Ehre – trotz des vollen Terminkalenders des Referenten – Dr. Kay Vietor für einen Vortrag zum Thema IOS gewinnen zu können. Die Veranstaltung richtete sich damals vor allem an Zahnärzte, die bereits einen IOS nutzen, aber auch an solche, die über die Anschaffung eines IOS nachdachten.

Als Meisterbetrieb verarbeitet die Pietz Zahntechnik grundsätzlich sämtliche Daten verschiedener Scansysteme. Aufgrund eigener Erfahrungen wurde bei dieser ersten Veranstaltung der Fokus daher auf den IOS von 3Shape gelegt.

Da nun jedoch bereits eine Veranstaltung zum Thema IOS-Scanner für die Zahnärzte angeboten worden war, stellte sich konsequenterweise die Frage, ob es nicht auch sinnvoll wäre, für die Zahnmedizinischen Fachangestellten eine IOS-Schulung anzubieten. Denn im Labor in Öhringen ist man bestrebt, die Kunden bei den Themen zu unterstützen und dafür das eigene Knowhow weiterzugeben, für die im Praxisalltag nicht immer die Zeit vorhanden ist.

Als Partner für diese Schulung und absoluten Spezialisten im Bereich des IOS konnte die Firma Teamziereis gewonnen werden. Gemeinsam wurde daher ein hilfreiches Kurskonzept erarbeitet, das den Herausforderungen in den Praxen gerecht werden sollte.

Dazu führte Ralph Ziereis, Gründer und Geschäftsführer der Teamziereis GmbH, die Teilnehmenden durch einen informativen Vortrag zum Thema IOS (Abb. 1). Die darin vermittelte Theorie konnte direkt im Anschluss in einem Hands-on-Workshop mit Ralph Ziereis und Paul Pietz umgesetzt und dadurch gefestigt werden.

Und so konnten die Referenten Ralph Ziereis (Abb. 2) und Paul Pietz (Abb. 3) den Beteiligten in kurzweiligen vier Stunden mehr Sicherheit und Know-how im Umgang mit dem Intraoralscanner vermitteln. Die Resonanz zeigte, dass mit diesem Thema die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden gezielt angesprochen und erfüllt werden konnten. Aus diesem Grund wird dies sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art der Pietz Zahntechnik gewesen sein.

Das Unternehmen dankt Ralph Ziereis, der sich so kurz vor der IDS die Zeit genommen hat, um zusammen mit dem Laborteam einen gelungenen Kurs umzusetzen. Ein besonderer Dank geht auch an alle Kunden des Dentallabors, die der Einladung gefolgt waren und denen mit diesem Kurs mehr Sicherheit im Umgang mit dem IOS gegeben werden konnte, heißt es im Bericht.

 

Reference: Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology